San Bernardino | 2065 METER | Thusis Roveredo

Der Alpenpass San Bernardino wird oftmals als reine Transistrecke zwischen Thusis und Roveredo, Richtung Südschweiz und Italien oder aus dem Süden kommend, angesehen. Damit ist er eine gute Alternative zum Brennerpass, Felbertausernpass oder Sankt-Gotthard-Tunnel. 


Dennoch ist das nur die halbe Wahrheit. Denn die Transsitstrecke führt bereits auf einer Höhe von etwas mehr als 1600 Metern durch einen Tunnel. Damit ist er ganzjährig zu befahren. Nord- und Südrampe sind zudem gut ausgebaut und sogar als Autobahn (Vignetten-Pflicht!) deklariert.
Parallel zur “Autobahn” führt die alte Bundesstraße, über die man die wahre Passhöhe erreicht. Diese liegt dann auch gut 400 Meter höher als der Tunnel, auf bereits etwas mehr als 2000 Höhenmetern. Die alte Bundesstraße ist dann auch ohne Schweizer Vignette zu befahren.
Die Straße ist für Serpentinen-Fahrer ein Traum. Etwa 80 Kurven und Kehren auf beiden Rampen bieten eine breite Palette an Fahrspaß an. Die Passhöhe ist malerisch und bietet schöne Fernsichten. Auf der Passhöhe steht ein Ospizio mit Restaurant und Bar.

Pässe in der Nähe:
Splügenpass, Lago di Luzzone, Lukmanierpass, Lenzerheide, Malojapass
Land Schweiz
Region Tessin
Koordinaten 46.49670000, 9.17167000
Scheitelhöhe 2065 m
Max. Steigung 10 %
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Stichstraße Nein
Länge 81 Km
Strecke Thusis Roveredo
Mäßiger Regen, 2.7°C Mäßiger Regen, 2.7°C