Colle di Caprauna | 1375 METER | Cantarana Caprauna

Der Colle di Caprauna ist Alpenpass an der inner-italienischen Grenz zwischen Piemont im Norden und Ligurien im Süden. Er biete eine sehr kurvige – vor allem über die Ostrampe – und gut bewaldete Strecke, die jedoch asphaltiert ist – so lässt sie sich entspannt fahren. 

Der Colle di Caprauna befindet sich unmittelbarer Nähe des etwas niedrigeren, westlich gelegenen Alpenpasses Passo del Prale. Er liegt ebenfalls auf der Strecke zwischen Cantarana im Westen und Caprauna im Osten. Die Grenze zwischen Piemont und Ligurien macht hier einen scharfen Knick Richtung Süden, sodass hier mehrmals mit der Strecke die Region gewechselt wird. Erstmals mit dem Passo del Prale im Westen und letztmals mit dem Colle di Caprauna im Osten. Diese Grenze hat eine besondere Bedeutung, da das Piemont über Jahrhunderte nicht zum heutigen Italien gehörte und ständig umkämpft war.

Tipp: Auf der Ostrampe ab oder Richtung Albenga (Riviera) liegt ein einteressantes Ausflugsziel: der kleine Ort Coletta mit zahlreichen Kirchen, Burg und mittelalterlicher Dorfkulisse.

Für Motorradtouren, die schöne, vielleicht unbekannte Alpenpässe einbeziehen sollen, bietet sich der interaktive Alpenpässe-Atlas an. Tour zusammenstellen, Tourdaten teilen, Roadmap (PDF) mit Bildern, Beschreibungen und Fakten erstellen und abschließend die GPX-Daten herunterladen – kostenlos. Nirgendwo sonst sind alle relevanten Alpenpässe in einer digitalen Karte eingezeichnet.

Pässe in der Nähe:
Passo del Prale, Colle di Nava, Colla di Casotto, Colle San Bernardo, Passo Teglia
Land Italien
Region Ligurien
Koordinaten 44.10907324, 7.92966372
Scheitelhöhe 1375 m
Max. Steigung
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Stichstraße Nein
Länge 15 Km
Strecke Cantarana Caprauna
Bedeckt, 18.2°C Bedeckt, 18.2°C