Col du Chaussy, genauer di Lacets de Montvernier. Steuert man den Col du Chaussy über den Ort Pontamafrey an, fährt man über diese sensationelle Kehren-Kombination zur Passhöhe.
Col du Chaussy, genauer di Lacets de Montvernier. Steuert man den Col du Chaussy über den Ort Pontamafrey an, fährt man über diese sensationelle Kehren-Kombination zur Passhöhe.
Col du Chaussy, beziehungsweise die Auffahrt dahin, die 18 Kehren der "Lacets de Montvernier" aus der Vogelperspektive.
Col du Chaussy, beziehungsweise die Auffahrt dahin, die 18 Kehren der "Lacets de Montvernier" aus der Vogelperspektive.
Die Südrampe zum Col du Chaussy hat zwei Ausgangsorte: Hermillon und Pontamafrey. Nur über Pontamafrey erreicht man die berühmten Lacets de Montvernier
Die Südrampe zum Col du Chaussy hat zwei Ausgangsorte: Hermillon und Pontamafrey. Nur über Pontamafrey erreicht man die berühmten Lacets de Montvernier
Südrampe (Blickrichtung Abfahrt) zum Col du Chaussy. Zwischen Montvernier und Montpascal gibt es weniger Kurven, dennoch aber spannende Passagen.
Südrampe (Blickrichtung Abfahrt) zum Col du Chaussy. Zwischen Montvernier und Montpascal gibt es weniger Kurven, dennoch aber spannende Passagen.
Südrampe der Lacets de Montvernier – die berühmte kurvige Strecke zwischen Pontamafrey und Montvernier, die zum Col du Chaussy führt.
Südrampe der Lacets de Montvernier – die berühmte kurvige Strecke zwischen Pontamafrey und Montvernier, die zum Col du Chaussy führt.
18 kurz aufeinander folgende Kehren, eng und schmal, teilweise steil – die Rampe zum Col du Chaussy über die Lacets de Montvernier.
18 kurz aufeinander folgende Kehren, eng und schmal, teilweise steil – die Rampe zum Col du Chaussy über die Lacets de Montvernier.
Nach nicht mal 4 Kilometern nach Pontamafrey erreicht man bereits Montvernier – dazwischen liegen 18 enge, schmale und teilweise steile Kehren. Ein herrliches Fahrvergnügen mit permanenter schöner Aussicht.
Nach nicht mal 4 Kilometern nach Pontamafrey erreicht man bereits Montvernier – dazwischen liegen 18 enge, schmale und teilweise steile Kehren. Ein herrliches Fahrvergnügen mit permanenter schöner Aussicht.
Südrampe, Blickrichtung Auffahrt zum Col du Chaussy, zwischen Montvernier und Montpascal.
Südrampe, Blickrichtung Auffahrt zum Col du Chaussy, zwischen Montvernier und Montpascal.
Passhöhe des Col du Chaussy, Blickrichtung Norden, Richtung Col de la Madeleine, der über die Abfahrt angefahren werden kann.
Passhöhe des Col du Chaussy, Blickrichtung Norden, Richtung Col de la Madeleine, der über die Abfahrt angefahren werden kann.
Die Passhöhe des Cold Chaussy, aus Sicht der Südrampe – nicht besonder hoch, nicht besonders spektakulär.
Die Passhöhe des Cold Chaussy, aus Sicht der Südrampe – nicht besonder hoch, nicht besonders spektakulär.
Pontamafrey – ab hier gibt es eine gute Beschilderung zum Col du Chaussy, über die Lacets de Montvernier.
Pontamafrey – ab hier gibt es eine gute Beschilderung zum Col du Chaussy, über die Lacets de Montvernier.
Blick hinunter ins Maurienne-Tal, Richtung Hermillon und Pontamafrey. Die obere Passage ab Montpascal ist relativ entspannt zu fahren.
Blick hinunter ins Maurienne-Tal, Richtung Hermillon und Pontamafrey. Die obere Passage ab Montpascal ist relativ entspannt zu fahren.
Die Nordrampe des Col du Chaussy ist dicht bewaldet und bietet verschiedene Abfahrten – entweder in einer Schleife zurück nach Pontamafrey, oder weiter Richtung Norden, zum Col de la Madeleine.
Die Nordrampe des Col du Chaussy ist dicht bewaldet und bietet verschiedene Abfahrten – entweder in einer Schleife zurück nach Pontamafrey, oder weiter Richtung Norden, zum Col de la Madeleine.
Südrampe des Col du Chaussy. Die Auffahrt über die Lacets de Montvernier ist nur, je nach guten Witterungsbedingungen freigegeben.
Südrampe des Col du Chaussy. Die Auffahrt über die Lacets de Montvernier ist nur, je nach guten Witterungsbedingungen freigegeben.