WEC 2025 | Interlagos: PEUGEOT 9X8 qualifizieren sich für die zweite und dritte Startreihe!.
- Bei seiner allerersten FIA-WEC-Qualifikation sicherte Malthe Jakobsen dem PEUGEOT 9X8 #94 den vierten Startplatz für das 6-Stunden-Rennen von São Paulo.
- Paul Di Resta zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung und erzielte die sechstbeste Zeit in der Hyperpole. Der PEUGEOT #93 startet somit aus der dritten Startreihe.
- Das Team Peugeot TotalEnergies erzielte damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit Anfang 2023.
Nach drei freien Trainingssitzungen, in denen es darum ging, das beste Setup für die PEUGEOT 9X8 auf dem engen und technischen Interlagos-Kurs (4,309 km) zu finden, der seit dem Rennen 2024 komplett neu asphaltiert wurde, wurden Paul Di Resta und Malthe Jakobsen ausgewählt, um die beiden französischen Hypercars zu qualifizieren.
Mit nur 21 Jahren nahm der Däne an seiner ersten Qualifikation am Steuer des PEUGEOT 9X8 #94 teil – einem reinen Geschwindigkeitswettbewerb, bei dem die 18 Hypercars 12 Minuten Zeit haben, um die schnellste Runde zu fahren. In seiner fünften Runde fuhr Malthe mit 1:23,208 die zweitschnellste Zeit der Session und verpasste die vorläufige Pole Position nur um 0,4 Sekunden.
In der Runde zuvor hatte Paul Di Resta mit der Nummer 93 ebenfalls eine beeindruckende Zeit von 1:23,269 Minuten gefahren und war damit Drittschnellster des Qualifyings. Wie schon im Mai in Spa-Francorchamps schafften es beide PEUGEOT 9X8 in die Hyperpole!
Mit frischen Medium-Reifen und bei einer Streckentemperatur von 26 °C absolvierten beide PEUGEOT 9X8 ihre Aufwärmrunden, bevor sie an ihre Grenzen gingen.
Paul Di Resta fuhr in seiner vierten Runde eine Zeit von 1:23,101 und unterbot damit die Pole-Position-Zeit für 2024. Eine Runde später erzielte Team Peugeot TotalEnergies-Rookie Malthe Jakobsen mit 1:22,948 die viertbeste Zeit und verpasste die Pole-Position nur um 0,378 Sekunden!
Die PEUGEOT 9X8 mit den Startnummern 94 und 93 starten somit aus der zweiten und dritten Startreihe. Der Start der 6 Stunden von São Paulo ist für Sonntag, den 13. Juli, um 11:30 Uhr Ortszeit (16:30 Uhr französischer Zeit) geplant.
Jean-Marc Finot, Senior VP von Stellantis Motorsport:
„Unsere Fahrer haben beide PEUGEOT 9X8 für die Hyperpole qualifiziert und sich damit die Plätze 4 und 6 gesichert. Das ist unser bisher bestes Qualifikationsergebnis – und Malthe hat sein allererstes Qualifying absolviert! Das Team Peugeot TotalEnergies setzt auf junge Fahrer, und die Ergebnisse entsprechen unseren Erwartungen. Paul hat ebenfalls eine großartige Leistung gezeigt, sowohl im Qualifying als auch in der Hyperpole – ein großes Lob an ihn. Beide PEUGEOT 9X8 sind für den Start morgen gut positioniert. Nach dem, was wir im freien Training gesehen haben, scheint unser Renntempo solide zu sein, was sehr vielversprechend ist. Wir haben Potenzial, aber nichts ist garantiert – wir müssen konzentriert bleiben und die operative Exzellenz zeigen, die wir bei der letzten Ausgabe der 24 Stunden unter Beweis gestellt haben.“
Paul Di Resta (PEUGEOT 9X8 #93):
„Meine erste Session verlief wirklich gut. Ich hatte etwas Verkehr – ohne den hätte ich vielleicht P1 erreichen können. Das gab mir Selbstvertrauen für die zweite Session, obwohl ich etwas Untersteuern hatte. P4 und P6 sind ein großartiges Ergebnis für das Team und sollten uns in der Anfangsphase des Rennens gut im Kampf halten. Mit nur zwei Fahrern pro Auto wird es morgen ein langer und intensiver Tag werden!“
Malthe Jakobsen (PEUGEOT 9X8 #94):
„Es war mein erstes Qualifying in der WEC und ich möchte dem Team für sein Vertrauen danken, dass es mir ein komfortables und konkurrenzfähiges Auto zur Verfügung gestellt hat. Ich habe beide Sessions sehr genossen – es war aufregend, dieses Hypercar mit wenig Sprit bis an die Grenzen zu bringen, um die bestmögliche Rundenzeit zu erzielen. Interlagos ist eine sehr kurze Strecke, daher war es schwierig, in der ersten Session eine freie Runde zu fahren. In der Hyperpole waren acht Autos weniger unterwegs, und ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt. Wir sind auf Platz 4 gelandet. Ich bin sehr zufrieden – aber das Rennen wird lang.“
Alle aktuellen Nachrichten zu Peugeot Sport finden Sie auf der Website (www.peugeot-sport.com).