Seltener und historisch bedeutender Lancia Fulvia Sport Zagato Competizione kommt zur Versteigerung.
Der Wagen, der dem berühmten sizilianischen Rennfahrer Angelo Rizzo und später dem Gentleman-Fahrer Emanuele Parrinello gehörte, wurde für das Lancia Racing Team entworfen und hat eine reiche und erfolgreiche sportliche Vergangenheit.
Die Auktion wird vom 10. bis 17. Januar laufen.
Ende der 1960er Jahre bestellte der Leiter der Lancia-Rennabteilung, Cesare Fiorio, bei Zagato einige Sondermodelle der Fulvia mit erleichterter Karosserie auf der Grundlage der 1300er Version der Lancia Fulvia Sport, die bereits ein Erfolg für den berühmten italienischen Karosseriebauer war. So entstand eines der bedeutendsten Wettbewerbsfahrzeuge der damaligen Zeit, der Fulvia Sport 1.3 Competizione. Mit dem 1.300-cm³-4V-Motor und der auf die Stahlkarosserie genieteten Karosserie aus Aluminiumlegierung war die Rennversion der Fulvia Sport Zagato leicht und leistungsstark und dank des Frontantriebs auch komfortabel zu fahren. In den goldenen Zeiten der Bergrennen, Rallyes und großen Langstreckenrennen ließ dieses Modell die Herzen höher schlagen. Dazu kam eine gehörige Portion italienischer Stil, mit der unnachahmlichen Ästhetik der 1919 von Ugo Zagato gegründeten Mailänder Karosseriewerkstatt. Die gesamte Karosserie, einschließlich des Motorraums, ist mit unterschiedlich großen Löchern versehen, die mit großer handwerklicher Präzision gefertigt wurden, und die Scheiben sind nicht aus Glas, sondern aus viel leichterem 4 mm dickem Plexiglas, mit Ausnahme des Windschutzes
Diese Rennversion war für private Teams und Fahrer bestimmt und wurde in einer unglaublich geringen Stückzahl produziert - den meisten anerkannten Quellen zufolge nur 25. Drei Fahrzeuge gingen an die Squadra Corse HF, drei weitere an den Jolly Club Milano. Die Fulvia Sport Competizione erzielte zahlreiche Erfolge und war vor allem bei der Targa Florio zu Hause, wo die Fahrzeuge 1968, 1969 und 1971 Klassensieger wurden. Heute wird davon ausgegangen, dass noch 19 Exemplare im Umlauf sind. Eines davon, mit der Fahrgestellnummer 1905, gehörte im Neuzustand dem Gentleman-Fahrer Angelo Rizzo aus Messina und wird nun auf Car & Classic versteigert, der größten Online-Plattform in Europa, die sich dem An- und Verkauf von historischen Fahrzeugen widmet.
Die Fulvia, die sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet und eine perfekte Leistung aufweist, kann ab dem 1. Januar unter diesem Link besichtigt werden: https://www.carandclassic.com/auctions/1968-lancia-fulvia-sport-competizione-stradalezagato-nMAYJn
Der Beginn der wöchentlichen Auktion ist für Mittwoch, den 10. Januar, angesetzt, mit einem Schätzwert von 140-170 Tausend Euro. Dieses Exemplar war der Vorgänger des berühmten Fulvia Sport Competizione mit 1600-ccm-Motor und der Fahrgestellnummer 1911, der 1969 an den 24 Stunden von Daytona und den 12 Stunden von Sebring teilnahm und immer seine Klasse gewann.
Als Angelo Rizzo 1968 das Auto von Cesare Fiorio zugewiesen bekam, war er bereits italienischer Tourenwagenmeister in der 1300-ccm-Klasse auf einer Fulvia HF. Der unter dem Namen Radec bekannte Fahrer, mit dem er an zahlreichen Rennen im In- und Ausland teilnahm, gehörte zur Scuderia Tridente. Er ließ den Competizione von Facetti in Cormano (Mailand) vorbereiten, woraufhin er 1968 sofort an der Targa Florio teilnahm und 1969 erneut, allerdings nur als Fahrer und nicht als Besitzer, da er den Wagen inzwischen verkauft hatte.
Mit diesem Wagen erzielte Radec 1968 auch ein hervorragendes Ergebnis bei Catania-Etna, dem damals längsten Bergrennen Italiens, wo er den sechsten Gesamtrang belegte. Am Ende der Saison verkaufte er den Wagen nach einigen weiteren hervorragenden Platzierungen an den Fahrer Emanuele Parrinello, der damit das ganze Jahr 1969 hindurch antrat. In dieser Zeit wurden einige leichte Änderungen am Auto vorgenommen, darunter die Beseitigung einiger Stäbe des Frontgrills und der Plexiglasabdeckungen der Frontscheinwerfer. In dieser Zeit endete auch die Karriere des Wagens, da der Besitzer beschloss, sich nicht an die neuen Richtlinien für die Gruppe 3 anzupassen. Er wurde dann in elegantem Lancia-Blau umlackiert, bis ihn ein Besitzer Anfang der neunziger Jahre wieder in sein ursprüngliches Erscheinungsbild zurückversetzte.
Der Wagen präsentiert sich heute in der charakteristischen roten Lackierung von San Siro, die Zagato ursprünglich gewählt hatte. Er verfügt über vier einstellbare Stoßdämpfer, vier neue Pirelli CN36 Reifen, fünf originale 13'' Campagnolo Felgen und fünf (neue) Cromodora 14x6 Felgen mit neuen Vredestein 185/14 Ganzjahresreifen. Das 10/37-Getriebe wurde von Officina Ratto präpariert und ist auch für den Straßenverkehr geeignet, aber das kurze Wettbewerbsgetriebe, das für Bergrennen verwendet wurde, verbleibt ebenfalls im Auto und ist in perfektem Zustand. Der Competizione verfügt über zwei 35er Dell'Orto-Vergaser mit Trompeten, einen Ölkühler, einen Batterieschalter, einen Brantz-Drehzahlmesser und rollengelagerte vordere Blattfedern gemäß der Originalausführung. Innen sind die Verkleidungen und Sitze original, in dem charakteristischen hellblauen Kunstleder, das Zagato für den Competizione verwendet. Neben dem Ferrero-Sandro-Munari-Lenkrad ist auch das von Radec in Wettbewerben verwendete Momo-Lenkrad separat erhältlich. Der Auspuff ist ein neuer Inox Aros mit Gr4-Krümmer. Der Wagen ist außerdem mit zwei seitlichen Auspuffen ausgestattet, wie sie im Rennsport verwendet werden.
Die Nummer 4 in Weiß auf einem schwarzen Kreis an den Seiten wurde dieser Fulvia bei der Targa Florio 1968 zugeteilt, bei der sie als zweites Fahrzeug an den Start ging. Die Teilnahme des Wagens an diesem Rennen ist in der von Carlo Stella und Bruno Vettore, der Ende der 1990er Jahre auch einer der Besitzer dieses Exemplars war, für Nada Editore verfassten "Zagato Fulvia Sport Competizione"-Bibel ausführlich dokumentiert. Auch der nächste Hüter, der jetzige Besitzer, ist nicht gerade ein Unbekannter, wenn auch nur in der Branche, denn er ist ein direkter Nachkomme des Lancia-Gründers Vincenzo und Sohn des Ingenieurs Francesco De Virgilio, der den ersten V6-Motor entwickelte, mit dem der Lancia Aurelia ausgestattet war. Die Fulvia Sport Competizione steht in einer klimatisierten Garage und wird von dem enthusiastischen Besitzer akribisch gewartet.
Von der sportlichen Vergangenheit dieses faszinierenden Rennwagens, der sich das wunderbare Flair der Rennveranstaltungen seiner Zeit bewahrt hat, zeugen historische Rennfotos, Teilnehmerlisten und Wettbewerbsergebnisse sowie verschiedene Chroniken aus jener Zeit. Apropos Presse, dieses Auto wird auch in mehreren Zeitschriften erwähnt, darunter Auto d'Epoca vom Mai 1998 und Automobilismo d'Epoca vom Mai 2023. Die Liste der jüngsten Rennen, an denen er teilgenommen hat, umfasst auch so prestigeträchtige Namen wie die Coppa dei Fiori 2019 und den Floriopoli Cup 2020, während der Wagen 2022 beim berühmten Vernasca Silver Flag Dynamic Elegance Wettbewerb zu sehen war und im darauffolgenden
Die Auktionen von Car & Classic finden online statt, dauern eine Woche und erfordern keinen Umzug der Fahrzeuge von ihrem Standort. Um teilzunehmen, melden Sie sich einfach auf der Website an und aktivieren ein kostenloses Konto, um mitbieten zu können. Auch um zu verkaufen, genügt es, sich auf www.carandclassic.com zu registrieren. Die Vorbereitung der Auktion wird dann von unserem Expertenteam unterstützt und bietet die Möglichkeit, einen Mindestpreis festzulegen, d. h. die Mindestschwelle, die erreicht werden muss, damit das Fahrzeug als verkauft gilt.
Die Auktionsprämie beträgt nur 6 % und wird nur vom Verkäufer gezahlt, nur im Falle eines Verkaufs. Für den Käufer fallen keine Provisionen an: Die zu zahlende Summe ergibt sich nur aus dem Betrag des letzten erfolgreichen Gebots. Schließlich wird die Sicherheit der Zahlungen durch unser Treuhandsystem garantiert, das die Beträge bis zur Auslieferung der Fahrzeuge sicher verwahrt. Aus diesem Grund können Käufer, nachdem sie sich auf der Website registriert haben, ihre Gebote in aller Seelenruhe abgeben. Vielleicht nehmen Sie auch an einer der vielen Auktionen ohne Reserve teil, bei denen jedes Angebot ein Gewinn sein kann. www.carandclassic.com
Link zur Auktion hier.