Neuer Volvo ES90 feiert Deutschland-Premiere im Rahmen des Ocean Race Europe in Kiel.

Neuer Volvo ES90 feiert Deutschland-Premiere im Rahmen des Ocean Race Europe in Kiel.

vor 20 Stunden
  • Vollelektrische Limousine zeigt sich bei Segelregatta erstmals der Öffentlichkeit
  • Erstes Volvo Modell mit 800-Volt-Ladetechnik und bis zu 700 Kilometern Reichweite
  • Kurzpräsentation der Fahrzeughighlights durch Produktexperten

Bühne frei für den neuen Volvo ES90: Die vollelektrische Premium-Limousine feiert ihre Deutschland-Premiere im Rahmen des „Ocean Race Europe“ in Kiel (6. bis 10. August 2025). Zum Auftakt der prestigeträchtigen Segelregatta, die über fünf Etappen von Schleswig-Holstein aus bis an den Balkan führt, zeigt sich der windschnittige Viertürer im Volvo Studio an der Kiellinie hierzulande erstmals der breiten Öffentlichkeit. Der zu Preisen ab 71.990 Euro (UVP inkl. 19 Prozent MwSt.) bestellbare Volvo ES90 ist das erste Modell der schwedischen Premium-Automobilmarke mit 800-Volt-Ladetechnik, was mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten garantiert – bei markentypischem Komfort, maximaler Sicherheit und höchster Effizienz.

Der sechste vollelektrische Volvo im Produktportfolio läuft noch dieses Jahr in die Häfen bzw. die Garagen der Kunden ein. Er kombiniert dabei die sportliche Eleganz einer Limousine mit einer leicht erhöhten Sitzposition, die man gemeinhin nur von SUV erwartet. Trotzdem ist der Luftwiderstandsbeiwert (cW) mit 0,25 der niedrigste, den ein Volvo Modell jemals erreicht hat.

 

In Kombination mit der neuen 800-Volt-Ladetechnik verspricht dies maximalen vollelektrischen Fahrspaß: Bis zu 700 Kilometer (WLTP komb.) fährt der Volvo ES90 mit einer Akkuladung – so weit wie kein vollelektrischer Volvo zuvor. Der anschließende Ladestopp erfordert nur eine kurze Verschnaufpause: Innerhalb von zehn Minuten werden an 350-kW-Schnellladestationen bereits 300 Kilometer zusätzliche Reichweite nachgeladen. Kunden können aus drei Antriebsvarianten und zwei Batteriegrößen (92 und 106 kWh) wählen.

 

Auf Sicherheit getrimmt

Wie sein SUV-Pendant Volvo EX90 baut auch der Volvo ES90 auf der SPA2-Architektur auf und nutzt das Superset Tech Stack von Volvo Cars. Diese Kombination von Hardware- und Softwaremodulen bildet die Basis aller kommenden Elektroautos von Volvo. Over-the-Air-Updates halten die Fahrzeuge nach Auslieferung nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern machen sie kontinuierlich besser.

 

Fortschrittliche Sensoren wie ein Lidar, sieben Kameras sowie fünf Radar- und zwölf Ultraschallsensoren legen zudem das Fundament für die ausgezeichnete Sicherheit des Volvo ES90 und sein umfangreiches Angebot an Assistenzsystemen – zwei weitere Markenzeichen des Premium-Automobilherstellers. Die sogenannte Volvo Safe Space Technology unterstützt und schützt dabei Insassen wie auch Passanten.

 

Vernetzt, geräumig und komfortabel

Im Interieur glänzt der fünf Meter lange Fünfsitzer mit herausragenden Platzverhältnissen: Bei gut 3,10 Metern Radstand genießen die Insassen selbst im Fond ausgezeichnete Beinfreiheit. Der Kofferraum fasst standardmäßig 424 Liter Stauvolumen, das durch Umklappen der drei einzeln umlegbaren Rücksitze auf bis zu 1.256 Liter anwächst. Unter der Fronthaube befindet sich ein weiteres, 22 Liter fassendes Staufach, beispielsweise für das Ladekabel.

 

Zusätzlichen Komfort versprechen Annehmlichkeiten wie eine Vier-Zonen-Klimaautomatik, ein erweitertes Luftreinigungssystem, das dank seiner fortschrittlichen Filterung bis zu 95 Prozent der PM 2,5-Partikel und sogar 99,9 Prozent der Gras-, Baum- und Pollenallergene abhält, und ein großes Panoramadach mit integriertem UV-Schutz. Das Bowers & Wilkins Soundsystem mit 25 High-Fidelity-Lautsprechern sichert Klanggenuss auf allen Plätzen.

 

An Bord ist auch das Infotainmentsystem mit integrierten Google Services wie Google Maps, Google Assistant und weitere Apps im Google Playstore. Neben einem 14,5 Zoll großen Touchscreen im Zentrum liefern ein Neun-Zoll-Fahrerdisplay und ein Head-up-Display alle wichtigen Informationen, sodass sich der Fahrer auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann.

Hotel Empfehlungen Werbung

Elektrifizierung erleben

Über diese und weitere Highlights des neuen Volvo ES90 informiert ein Produktexperte der schwedischen Premium-Marke auch im Rahmen der Deutschland-Premiere in Kiel: Am Freitag (8. August) und Samstag (9. August) finden jeweils um 12 und um 17 Uhr kompakte, rund 20-minütige Präsentationen im Volvo Studio an der Kiellinie gegenüber vom Sandhafen statt.

 

Während die Besucherinnen und Besucher den neuen Volvo ES90 ausgiebig bestaunen können, steht die übrige elektrifizierte Modellpalette vor Ort sogar für einstündige Probefahrten bereit. Neben dem großen Elektro-SUV Volvo EX90 lassen sich auch die kleineren vollelektrischen Geschwister Volvo EX30 und Volvo EX40 testen – genauso wie der Volvo XC60 und der Volvo XC60 mit Plug-in-Hybridantrieb.

 

The Ocean Race Europe 2025

Seit über 25 Jahren ist Volvo Partner von The Ocean Race. Gemeinsam setzen sich die Unternehmen für den Erhalt der Meeresökosysteme und der biologischen Vielfalt ein – und nutzen die Kraft des Sports, um Bewusstsein und Wandel zu fördern. The Ocean Race Europe findet vom 6. August bis zum 21. September statt. Die zum zweiten Mal ausgetragene Veranstaltung steht unter dem Motto „Connecting Europe“ und führt in einer anspruchsvollen Route von der Ostsee über die Nordsee und den Ärmelkanal weiter in den Atlantik und das Mittelmeer, bevor sie in der Boka-Bucht in Montenegro endet. Am 10. August ist Kiel der Startpunkt des The Ocean Race Europe 2025. Im Volvo Studio im Ocean Live Park (6.-10. August 2025) erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: interaktive Erlebnisspiele, Aktivitäten für die ganze Familie und vollelektrische Fahrzeuge – inklusive optionaler Probefahrten. Weitere Informationen unter volvocars.com/de/the-ocean-race/.