MXGP Australien: Die erste Saison der Ducati Desmo450 MX endete mit einem Höhepunkt.

MXGP Australien: Die erste Saison der Ducati Desmo450 MX endete mit einem Höhepunkt.

vor 10 Stunden

• Mattia Guadagnini beendet das Rennen in Darwin unter den Top 10, Jeremy Seewer beendet die Meisterschaft unter den Top 10.


Die letzte Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft fand an diesem Wochenende auf der Hidden Valley-Strecke in Darwin statt, die Teil des lokalen Motorsportkomplexes ist. Das zwischen dem Äquator und dem südlichen Wendekreis gelegene Northern Territory empfing den MXGP-Zirkus mit hohen 

Nachdem er sich am Samstag im Qualifikationsrennen den dritten Platz gesichert hatte, legte Mattia Guadagnini einen starken Start hin und platzierte sich auf der Strecke, die in ausgezeichnetem Zustand war, sofort unter den ersten Fünf. Jeremy Seewer, der sich als 13. qualifiziert hatte, hatte zu Beginn Schwierigkeiten und fand sich weit hinten wieder. Der Italiener lieferte ein hervorragendes Rennen, kämpfte lange Zeit mit den Führenden und holte sich schließlich den siebten Platz. Der Schweizer, der in der letzten Runde stürzte und eine Position verlor, zeigte ebenfalls eine solide Leistung und belegte nach einer beherzten Aufholjagd, bei der er sich bis nahe an die Top Ten herankämpfte, den 12. Platz.

 

Aufgrund eines schweren Unwetters während des zweiten MX2-Rennens sagte die Rennleitung das zweite Moto der Königsklasse des Grand Prix von Australien ab und bestätigte das Ergebnis des ersten Rennens als Gesamtergebnis.

 

Damit endet die erste vollständige Saison der Ducati Desmo450 MX in der MXGP-Weltmeisterschaft, in der der Hersteller aus Borgo Panigale dank zweier dritter Plätze von Seewer in der Schweiz und in Frankreich seine ersten Podiumsplätze sowie weitere beeindruckende Ergebnisse erzielte, darunter zwei Top-5-Platzierungen von Guadagnini beim Grand Prix von Argentinien und Europa sowie ein siebter Platz von Antonio Cairoli in Großbritannien.

 

Nach 20 Grand Prix, von denen die letzten beiden in Übersee stattfanden, reist das Aruba.it - Ducati Factory MX Team nun in die Vereinigten Staaten, wo in zwei Wochen das Motocross of Nations stattfindet, bei dem Cairoli für die italienische Nationalmannschaft und Seewer für die Schweizer Nationalmannschaft antreten werden.

Hotel Empfehlungen Werbung

Mattia Guadagnini: „Mein Abenteuer mit Ducati ist vorbei, und ich bin froh, dass es mit einem positiven Ergebnis endete. Das Qualifying gestern verlief wirklich gut, mit einem guten Start und einem hervorragenden Rennen. Heute hatten wir wegen des Regens nur ein Rennen, aber wir haben das Beste daraus gemacht und einen guten Start hingelegt. Ich war fast das ganze Rennen über Fünfter, aber gegen Ende habe ich etwas an Tempo verloren und zwei Positionen eingebüßt. Ich danke allen bei Ducati und dem Aruba.it - Ducati Factory MX Team. Es war manchmal ein schwieriges Jahr, aber ich bin glücklich und bereue nichts.“

 

Jeremy Seewer: „Wir haben an diesem Wochenende einige Verbesserungen erzielt. Am Samstagmorgen und im Zeittraining hatte ich große Schwierigkeiten. Aber dann haben wir für das Qualifikationsrennen etwas gefunden, das sehr geholfen hat, und ich konnte ganz gut fahren. Das Ergebnis hat das nicht wirklich gezeigt, aber ich bin gut gefahren. Und heute, im ersten Lauf, war ich beim Start fast Letzter, weil ich eingeklemmt wurde, mich verhedderte und fast stürzte. Dann habe ich mich gut zurückgekämpft auf Platz 11. Ein kleiner Fehler hat mich dann aber zurückgeworfen und ich bin Zwölfter geworden. Aber ich hatte ein gutes Tempo. Wenn ich einen guten Start hätte, könnte ich sagen, dass ein siebter oder achter Platz möglich wäre, und das wäre schon ein Fortschritt gegenüber unserer bisherigen Situation. Ich nehme das Positive mit, aber leider hat das Wetter im zweiten Lauf nicht mitgespielt, und die Absage des Rennens war die einzige Entscheidung.“