Julierpass | 2284 METER | Albula Silvaplana
Der Julierpass ist ein Alpenpass im Kanton Graubünden in der Schweiz. Mit einer Scheitelhöhe von 2.284 m ü. M. verbindet er die Täler Oberhalbstein und Engadin. Die heute ausgebaute und ganzjährig geöffnete Verbindung ist Teil der Hauptstrasse 3 und überwindet eine Höhendifferenz von 1433 Meter, die maximale Steigung beträgt knapp 12 %. Die Fahrbahn ist durchgängig breiter als 5 Meter und einfach zu befahren.
Auf der Nordseite, im Ort Albula zweigt eine Straße Richtung Albulapass ab, die dann relativ parallel Richtung Engadiner Tal führt. Auf der Südseite, weiter Richtung Süden dem Engadiner Tal folgend, erreicht man den Malojapass.
Das Engadiner Tal ist das breiteste und vielleicht Hochtal in der Schweiz. Hier gibt es, vergleichsweise, wesentlich mehr Sonnenstunden. Ebenfalls interessant, die drei Seen des Hochtals, allesamt gespeist durch den oberhalb entspringenden Inn.
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
Land | Schweiz |
Region | Graubünden |
Koordinaten | 46.47080000, 9.72444000 |
Scheitelhöhe | 2284 m |
Max. Steigung | 12 % |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße | Nein |
Länge | 44 Km |
Strecke | Albula Silvaplana |
Zurück zum Hotel
Hotels in der Nähe