Region: Bern
Givrine-Pass | 1228 METER | Les Rousses Nyon
Schon im Mittelalter verband diese Straße Ostfrankreich mit dem Genfer See. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor der Alpenpass die überregionale Bedeutung durch den Bau der Straße über den Col de la Faucille.
Dabei hat der Alpenpass auf Schweizer Seite einige Kurven-Kombinationen zu bieten. Ab Saint Cergue bis kurz vor Nyon geht es ziemlich bergab, über eine Kombination von 8 sehr unterschiedlichen Kehren. Die französische Seite dagegen ist unspektakulär.
Pässe in der Nähe:
Faucille-Pass, Magnard-Pass, Savine-Pass, Col du Marchairuz, Le Saut du Chien
Land | Schweiz |
Region | Bern |
Koordinaten | 46.45595030, 6.09045450 |
Scheitelhöhe | 1228 m |
Max. Steigung | 7 % |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße | Nein |
Länge | 24 Km |
Strecke | Les Rousses Nyon |