Toyota GR Experience powered by STAHLWERK in der „Grünen Hölle“.

Toyota GR Experience powered by STAHLWERK in der „Grünen Hölle“.

vor 1 Stunde

Traditioneller Auftritt von Toyota bei den 24 Stunden vom Nürburgring

  • Neue Kooperation zwischen Toyota Deutschland und STAHLWERK
  • Vielfältiges Programm im Rahmen des Langstreckenklassikers
  • Shuttle-Service, exklusiver Campingplatz und Motorsport-Action

Motorsport hautnah erleben: Die Toyota GR Experience powered by STAHLWERK macht das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (14. bis 17. Mai 2026) zu einem unvergesslichen Event. Vom Erlebnis-Areal auf dem Hatzenbach-Plateau über die Auftritte im Fahrerlager und im Fahrsicherheitszentrum 1 bis hin zum exklusiven Campingplatz erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm am gesamten Rennwochenende in der „Grünen Hölle“.

Für den Auftritt beim Langstreckenklassiker hat Toyota einen neuen starken Partner gewonnen: Die STAHLWERK Schweißgeräte GmbH, führender Anbieter von Maschinen zur Schweiß- und Schneidtechnik, tritt 2026 gemeinsam mit Toyota am Hatzenbach-Plateau direkt an der Nordschleife auf.

Hier präsentiert sich Toyota zum 16. Mal. Besucher haben die Möglichkeit, Toyota Rennfahrer zu treffen, spannende Einblicke in die Technik der ausgestellten GR Modelle zu erhalten und das Renngeschehen auf einer großen LED-Wand zu verfolgen. Neben eSport-Challenges für Gaming-Fans stehen auch Food Trucks mit verschiedensten kulinarischen Angeboten zur Verfügung. Dabei sind alle Speisen im Ticketpreis für die Toyota GR Experience powered by STAHLWERK enthalten.

„Wenn man unsere Kunden fragt, wofür sie sich neben Heimwerken interessieren, steht Motorsport an erster Stelle. Als Hersteller von Werkzeug freut man sich natürlich, in einem so spannenden und emotional aufgeladenen Umfeld präsent sein zu dürfen“, so Dipl.-Phys. Alexander Hamann, CEO STAHLWERK Schweißgeräte GmbH.

„Der Name STAHLWERK ist insbesondere professionellen Handwerkern ein Begriff. Neben Industrie und Handwerk sind es aber vor allem leidenschaftliche Heimwerker und Hobbyschrauber im DIY-Bereich, welche die Werkzeuge von STAHLWERK für sich entdecken. Diese wollen wir durch unser Engagement im Motorsport erreichen und die Bekanntheit der Marke stärken.

Besonders an der Zusammenarbeit mit TOYOTA sind neben der Begeisterung für Motorsport die stets angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre sowie die gegenseitige Wertschätzung. Dass sich alles in so kurzer Zeit realisieren ließ, spricht für ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauen und Teamgeist.“

„Wir freuen uns sehr über unseren neuen Partner STAHLWERK. Gemeinsam können wir unseren Gästen noch mehr Rennsport-Action bieten.“, so Mario Köhler, Präsident und CEO der Toyota Deutschland GmbH. „Unser Auftritt auf dem Hatzenbach-Plateau hat sich über die Jahre zu einer festen Größe beim Langstrecken-Festival am Nürburgring entwickelt. Das ist großartig, denn der Nürburgring ist für uns mehr als eine Rennstrecke – es ist gewissermaßen der historische Ursprung von Toyota Gazoo Racing und ein elementar wichtiges ‚Testlabor‘, das uns dabei hilft, immer bessere Autos zu bauen – getreu unserem Motto‚ it all started at Nürburgring‘.“

Auf dem exklusiven Campingplatz (D7) können Besucher der Toyota GR Experience powered by STAHLWERK entspannen und neue Kraft tanken. Neben hochwertigen Sanitäranlagen, inklusive Duschen, stehen dort an jedem Stellplatz Stromanschlüsse bereit. Der Shuttleservice von Toyota macht Halt am Hatzenbach-Plateau, dem Fahrsicherheitszentrum 1, dem Campingplatz sowie dem Ring Boulevard, wo Besucher direkt zum Fahrerlager oder einer der Tribünen gelangen.

Tickets für die Toyota GR Experience powered by STAHLWERK beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2026 sind ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter https://www.toyota.de/entdecke-toyota/motorsport/gr-experience-nuerburgring.

 

Hotel Empfehlungen Werbung

Über STAHLWERK

Die STAHLWERK Schweißgeräte GmbH wurde 1998 gegründet und hat sich seitdem zu einem etablierten Anbieter für Schweiß- und Schneidtechnik entwickelt. Das Produktportfolio reicht von Schweißgeräten (z. B. WIG AC/DC, MIG/MAG, ARC) über Plasmaschneider bis hin zu Kompressoren und einem umfangreichen Zubehör- und Ersatzteilangebot.

Darüber hinaus bietet der Werkzeughersteller alles, was man zur professionellen Einrichtung einer Kfz-Werkstatt benötigt, wie ein großes Sortiment an Hand-, Akku-, Elektro- oder Druckluftwerkzeugen.

Ein zentrales Merkmal der Firmenstrategie ist die Produktion im eigenen Haus kombiniert mit einem konsequenten Qualitätsmanagement. Dies macht es dem Unternehmen möglich, eine 7-Jahres-Garantie auf seine Produkte zu gewähren. Heute sitzt das Unternehmen samt Flagship-Store in Bornheim bei Bonn und steht in der Branche für Innovation und Kundennähe.