Porsche Mobil 1 Cup | Zandvoort: Flynt Schuring entscheidet Tausendstel-Krimi im Qualifying für sich.

Porsche Mobil 1 Cup | Zandvoort: Flynt Schuring entscheidet Tausendstel-Krimi im Qualifying für sich.

vor 8 Stunden

Hochspannung im Porsche Mobil 1 Supercup: Schumacher CLRT-Fahrer Flynt Schuring nimmt den siebten Saisonlauf in Zandvoort vom besten Startplatz aus in Angriff. In einem dramatischen Qualifying hat der auf Gesamtrang drei liegende Niederländer seinen Teamkollegen, den Tabellenführer Alessandro Ghiretti, um gerademal eine Tausendstelsekunde bezwungen.

 

Knapp hinter dem Porsche-Junior aus Frankreich fuhr Robert de Haan (BWT Lechner Racing) auf die dritte Position – damit starten die Top drei der Gesamtwertung im Rennen von den ersten drei Plätzen. Der zweite Porsche-Junior Theo Oeverhaus qualifizierte den 911 GT3 Cup von Proton Huber Competition für Startrang zwölf.

Der Porsche Mobil 1 Supercup steuert auf ein echtes Herzschlagfinale zu: In der Qualifikation zum siebten und vorletzten Saisonlauf belegten die die drei Erstplatzierten der Fahrerwertung auch die ersten drei Startpositionen. Die schnellste Runde fuhr Flynt Schuring aus dem Team Schumacher CLRT. In 1.35,952 min unterbot der 19-jährige Niederländer den bestehenden Pole-Rekord von Laurin Heinrich aus dem Jahr 2021 um fast vier Zehntelsekunden. Nur eine Tausendstelsekunde dahinter stellte Porsche-Junior Alessandro Ghiretti den anderen 911 GT3 Cup des französischen Teams in die erste Startreihe. Weitere drei Hundertstelsekunden hinter dem Tabellenführer fuhr Robert de Haan im Neunelfer von BWT Lechner Racing bei seinem Heimspiel auf Startplatz drei.

„Ich hatte erwartet, dass es knapp zugehen würde – aber nicht so knapp‟, lächelte Polesitter Schuring, der kurz vor dem Gewinn in der Rookie-Wertung des Porsche Mobil 1 Supercup steht. „Hier vor meinem Heimpublikum auf Pole zu stehen, ist ein Traum. Natürlich habe ich mir den Titel zum Ziel gesetzt, aber ich denke nicht daran. Wer ihn erringen will, muss gewinnen – so einfach ist das. Das ist der Plan für morgen. Auch wenn die beiden Jungs neben und hinter mir alles unternehmen werden, um das zu verhindern. Ich muss einen guten Start hinlegen, und dann sehen wir weiter.‟

Porsche Mobil 1 Cup | Zandvoort: Flynt Schuring entscheidet Tausendstel-Krimi im Qualifying für sich.

Bild oben links: Flynt Schuring (NLD), Schumacher CLRT (#12), Porsche Mobil1 Supercup, Zandvoort, Qualifying, 2025

Ein wenig verstimmt wirkte Alessandro Ghiretti nach der maximal knappen Niederlage gegen den jungen Teamkollegen. „Die Pole-Position lag in Reichweite, aber leider habe ich den dritten Sektor nicht perfekt hinbekommen‟, ärgerte sich der Franzose. „Großes Lob an unser Team Schumacher CLRT. Und Gratulation an Flynt, der einen tollen Job gemacht hat. Eine Tausendstelsekunde ist nichts – aber eben immer noch eine Tausendstelsekunde zu viel und deswegen ein bisschen frustrierend. Das heutige Qualifying zeigt einmal mehr, wie eng es im Porsche Mobil 1 Supercup zugeht. Ich bin bereit für einen harten Kampf!‟

Durchaus mit Bewunderung kommentierte der Tabellenzweite Robert de Haan die Leistung des Schumacher CLRT-Duos: „Es ist immer dasselbe. Es fehlen nur Hundertstel oder Tausendstel – aber die beiden schwarzen Autos liegen immer vorne. Wir müssen anerkennen, dass sie einen Megajob machen. Ich hatte einen guten Speed, aber es hat nicht ganz gereicht. Dennoch steht mein Ziel für morgen fest: Ich möchte sie schlagen und werde alles dafür tun. Das muss ich auch, denn beim vorletzten Rennen der Saison willst du keine Punkte mehr verschenken.

Hinter dem erneut starken Israeli Ariel Levi (Team GP Elite) und Budapest-Sieger Mathys Jaubert (Martinet by Alméras) erzielte Routinier Jaap van Lagen aus dem Team Proton Huber Competition mit Startposition sechs sein bestes Qualifying-Ergebnis in dieser Saison. Mit dem ersten Reifensatz hatte der 48-Jährige sogar auf Rang zwei gelegen. „Ich hatte ein bisschen auf die Pole spekuliert‟, gestand der Niederländer. „Leider habe ich mich mit dem zweiten Reifensatz vor der Tarzanbocht verbremst, danach war mehr nicht drin. Immerhin bin ich auf dem ersten Satz nur eine schnelle Runde gefahren und habe somit für das morgige Rennen noch gute Pneus…‟

an Lagens Teamkollege bei Proton Huber Competition, Theo Oeverhaus, qualifizierte seinen 375 kW (510 PS) starken 911 GT3 Cup für die zwölfte Startposition. Dem Porsche-Junior steht damit eine schwierige Aufgabe bevor – zumal der 4,259 Kilometer lange Dünenkurs in Zandvoort nur wenige Überholmöglichkeiten bietet.

Der Start zum siebten Saisonlauf zum Porsche Mobil 1 Supercup erfolgt am Sonntag um 11.55 Uhr. Auf dem Programm stehen 17 Runden über eine Distanz von 72,342 Kilometer oder eine maximale Renndauer von 30 Minuten plus eine Runde.

Hotel Empfehlungen Werbung

Der Porsche Mobil 1 Supercup im TV und im Internet

Die TV-Sender Eurosport und Sky Sport sowie der Streaming-Dienst f1tv.formula1.com übertragen live. Auf dem Porsche Motorsport Hub steht außerdem ein Live-Timing zur Verfügung.

Umfassende Informationen rund um den Porsche Mobil 1 Supercup bietet Porsche auf den Social-Media-Kanälen @porschesupercup (Instagram), @porschesupercup (Facebook) und @PorscheSupercup (X, vormals Twitter) sowie auf dem neuen WhatsApp-Channel Porsche Motorsport.

 

Ergebnis Qualifying, 7. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup, Zandvoort (Niederlande)

1. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 1.35,952 Minuten.
2. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 0,001 Sekunden zurück.
3. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 0,031 Sekunden zurück.
4. Ariel Levi (ISR/Team GP Elite), 0,219 Sekunden zurück.
5. Mathys Jaubert (FRA/Martinet by Alméras), 0,236 Sekunden zurück.
6. Jaap van Lagen (NLD/Proton Huber Competition), 0,323 Sekunden zurück.

Vollständiges Ergebnis des Qualifyings auf dem Porsche Motorsport Hub:
https://racing.porsche.com/de-DE/mobil-1-supercup/results-season-2025