McLaren feiert 60 Jahre aufregende Hochleistung in Goodwood.

McLaren feiert 60 Jahre aufregende Hochleistung in Goodwood.

vor 1 Jahr

• McLaren feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer bedeutenden Automobil- und Rennsportpräsenz auf dem Goodwood Festival of Speed 2023 vom 13. bis 16. Juli
• Der neue McLaren 750S und der Solus GT werden auf dem berühmten Goodwood Hillclimb ihr Debüt in der Öffentlichkeit geben
• Der Hochleistungs-Hybrid-Supersportwagen Artura wird zusammen mit den McLaren Ultimate-Modellen und weiteren Fahrzeugen an der Aktion teilnehmen
• McLarens Triple Crown" wird durch die Siegerautos der Indianapolis 500, des Großen Preises von Monaco und von Le Mans geehrt; außerdem wird der MCL60, ein Formel-1-Auto der Saison 2023, mit der Triple Crown ausgestellt

McLaren wird beim Goodwood Festival of Speed 2023 dem Gründer Bruce McLaren huldigen und seine kühne Vision und die größten Momente der sechs Jahrzehnte seit der Gründung von McLaren im Jahr 1963 feiern, darunter McLarens Gewinn der inoffiziellen "Triple Crown" des Motorsports mit den Siegen beim Indianapolis 500, dem Großen Preis von Monaco und den 24 Stunden von Le Mans. McLaren Automotive wird auch in die Zukunft blicken und zwei neue Modelle auf dem Goodwood Hillclimb vorstellen, neben anderen ikonischen Fahrzeugen, die sowohl im Rennen als auch ausgestellt werden.

McLaren feiert 60 Jahre aufregende Hochleistung in Goodwood.
Passend zu diesem Beitrag

Der neue Supersportwagen 750S mit V8-Motor wird zusammen mit dem bahnbrechenden, einsitzigen Solus GT mit geschlossenem Cockpit die Hauptattraktion von McLaren Automotive auf dem diesjährigen Festival sein. Der Artura - McLarens Hochleistungs-V6-Hybrid-Supersportwagen - wird ebenfalls zu sehen sein.

Im 750S kombiniert ein 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung, der eine Leistung von 750 PS und ein Drehmoment von 800 Nm entwickelt, mit neuen Leichtbauelementen, um ein Leistungsgewicht von bis zu 587 PS pro Tonne zu erreichen - 22 PS pro Tonne mehr als sein nächster Konkurrent. Mit mehr Leistung und weniger Gewicht (30 kg DIN) als der 720S, den er ersetzt, schafft der neue 750S den Sprint von 0-100 km/h in 2,8 Sekunden und von 0-200 km/h in 7,2 Sekunden. Mit seinem geringsten Trockengewicht von nur 1.277 kg ist der 750S bemerkenswerte 193 kg leichter als sein nächster Konkurrent. Seine herausragenden dynamischen Fähigkeiten werden durch eine neue Version von McLarens Proactive Chassis Control, der gekoppelt-hydraulischen Aufhängung PCC III, noch weiter gesteigert.

Der Solus GT, der die virtuelle Welt verlässt und in die Realität übergeht, ist eine auf die Rennstrecke beschränkte Entwicklung eines futuristischen Konzepts, das im Videospiel Gran Turismo SPORT vorgestellt wurde. Es werden nur 25 Kundenfahrzeuge gebaut, die bereits alle verkauft wurden. Der Solus GT wird von einem 5,2-Liter-V10-Saugmotor angetrieben, der über 10.000 Umdrehungen pro Minute erreicht und an ein maßgeschneidertes sequenzielles Siebenganggetriebe gekoppelt ist. Der Motor hat eine Leistung von 840 PS und ein Drehmoment von 650 Nm. Da das gesamte Fahrzeug weniger als 1.000 kg wiegt, sind die Fahrleistungen einfach unglaublich: 0-100 km/h in 2,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Windkanalforschung in Kombination mit CFD (Computational Fluid Dynamics)-Arbeiten führen zu einem aerodynamischen Paket, das mehr als 1.200 kg Abtrieb entwickelt und die extremen Streckeneigenschaften des Solus GT unterstreicht.

Neben der Bewältigung des anspruchsvollen Goodwood Hillclimb wird das erste Solus GT-Serienfahrzeug auch im McLaren House zu sehen sein, dem Zuhause der Marke für das Goodwood Festival of Speed 2023 und dem Ziel für Fans, die das reiche Renn- und Automobilerbe von McLaren erkunden möchten. Das in Silverstone ansässige Hochleistungs-Ingenieurbüro KW Special Projects (KWSP), das sich auf die Unterstützung exklusiver Fahrzeugprojekte für die Straße, die Rennstrecke und die Ausstellung spezialisiert hat, arbeitet mit den McLaren-Ingenieuren als technischer Lieferpartner zusammen.

In den Supercar- und Manufacturer-Batches wird eine Auswahl von McLaren-Modellen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen sein. Der Artura, der erste V6-Hybrid-Supersportwagen von McLaren, wird neben dem ersten Hybridfahrzeug von McLaren, dem P1™-Hypercar, das 2023 sein zehnjähriges Jubiläum feiert, an der Bergrennen-Aktion teilnehmen. Modelle der Ultimate Series, darunter der McLaren Senna und Elva, werden den Berg hinauffahren, ebenso wie der 12C Job #1 - der allererste Serien-12C.

Hotel Empfehlungen Werbung


An jedem der vier Festivaltage wird ein "McLaren Moment" einige der größten Rennmaschinen von McLaren in einer bewegenden Motorshow auf dem Hillclimb präsentieren. Zu der fantastischen Sammlung von Rennwagen und Fahrern, die an diesem Wochenende teilnehmen, gehören Mika Häkkinen, der an das Steuer des MP4/14 zurückkehrt, mit dem er 1999 die Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft gewann, Bruno Senna, der den MP4/6 seines Onkels Ayrton Senna fährt, mit dem er 1991 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann, und McLarens Gewinner des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, JJ Lehto, im MP4/23 von Lewis Hamilton, dem Gewinner der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008.

Die Zuschauer werden auch Fahrzeuge sehen, die von McLaren Customer Racing entwickelt wurden, darunter den 12C GT3, den 650S GT3, den 570S GT4, den 720S GT3 X (der das Zeitfahren 2021 in den Händen von Rob Bell gewann) und den GT3 Evo sowie den neuen Artura Trophy Rennwagen.

“Dieses Jahr jährt sich die Gründung von McLaren zum 60. Mal, und das Goodwood Festival of Speed ist die ideale Veranstaltung, um sechs Jahrzehnte aufregender Leistung zu feiern. Neben ikonischen Fahrzeugen aus unserer Vergangenheit werden wir unsere aktuelle Modellpalette präsentieren, die zusammen mit zwei dynamischen Weltpremieren das Fundament für eine neue Zukunft der Performance für McLaren weiter stärkt.”
Michael Leiters | Vorstandsvorsitzender, McLaren Automotive