FLYING SPUR HYBRID ALS BISHER EFFIZIENTESTER BENTLEY ZERTIFIZIERT.

FLYING SPUR HYBRID ALS BISHER EFFIZIENTESTER BENTLEY ZERTIFIZIERT.

vor 3 Jahren
• Flying Spur Hybrid erhält Typenzulassung als effizientester Bentley aller Zeiten
• Ein weiterer Schritt auf Bentleys Weg, das nachhaltigste Unternehmen für Luxusmobilität weltweit zu werden
• Mit 75 g CO2 pro Kilometer (WLTP) die niedrigsten Emissionen, die je von einem Bentley produziert wurden
• Kombinierte Reichweite von 805 km (500 Meilen) mit einer Reichweite von 41 km (26 Meilen) bei reinem Elektroantrieb (WLTP)
• Der neue Antriebsstrang bietet den bekannten Luxus und die Leistung eines Flying Spur, ohne Kompromisse
• Kombinierte Leistung von 536 PS (544 PS) und 750 Nm (553 lb.ft) durch einen 2,9-Liter-V6-Benzinmotor und einen modernen Elektromotor
• Flying Spur Hybrid ab sofort in Großbritannien und Europa bestellbar
• Ergänzt die Flying Spur-Familie neben den V8-, W12- und Mulliner-Modellen
FLYING SPUR HYBRID ALS BISHER EFFIZIENTESTER BENTLEY ZERTIFIZIERT.
FLYING SPUR HYBRID ALS BISHER EFFIZIENTESTER BENTLEY ZERTIFIZIERT.
Der neue Flying Spur Hybrid - der zweite elektrifizierte Grand Tourer in der Modellpalette von Bentley - wurde als der bisher effizienteste und wirtschaftlichste Bentley zertifiziert. Mit WLTP-Zertifizierung und Typenzulassung erreicht der Flying Spur Hybrid einen durchschnittlichen CO2-Wert von nur 75 g/km.

Mit der Einführung des Flying Spur Hybrid bietet Bentley erstmals eine Reihe von Hybridfahrzeugen an und unterstreicht damit sein Engagement, ein durchgängig klimaneutrales Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von nachhaltiger Luxusmobilität zu werden. Nach der Zertifizierung kann der Flying Spur Hybrid ab sofort in Großbritannien und Europa bestellt werden - weitere Märkte werden in Kürze folgen. Bis zum Jahr 2024 wird die gesamte Modellpalette mit einer Hybridoption erhältlich sein, bevor Bentley im Jahr 2025 das erste batterieelektrische Fahrzeug (BEV) auf den Markt bringt und bis 2030 ein reines BEV-Modellportfolio anbietet.

Der Flying Spur beweist, dass Hybridisierung keine Kompromisse bei Luxus und Leistung bedeutet. Mit einer unübersehbaren Mischung aus Verbrennungs- und Elektromotor bietet er kultivierte Gelassenheit, unabhängig von Fahrmodus und Fahrstil.

Die Kombination aus hocheffizientem Verbrennungsmotor und fortschrittlichem E-Motor bietet die gleiche Flexibilität und Zweckmäßigkeit wie die heute angebotenen W12- und V8-Antriebsstränge und sorgt für ein reaktionsschnelles, engagiertes und äußerst kultiviertes Fahrerlebnis.

Der neue Antriebsstrang kombiniert einen 2,9-Liter-V6-Benzinmotor mit einem fortschrittlichen Elektromotor, der insgesamt 536 PS (544 PS) und 750 Nm (553 lb.ft) Drehmoment liefert - ein Plus von 95 PS im Vergleich zum Bentayga Hybrid. Der neue Flying Spur ist damit der effizienteste Bentley aller Zeiten, der mit vollem Tank über 800 km weit fahren kann.

Mit hohen Leistungsreserven, einem überlegenen Drehmoment und einer schnellen Gasannahme steht das neueste Hybridmodell dem Flying Spur V8 in Sachen Beschleunigung in nichts nach: In 4,1 Sekunden erreicht er aus dem Stand die 100 km/h-Marke (0-100 km/h in 4,3 Sekunden). Der neue Antriebsstrang sorgt für eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und bietet gleichzeitig den authentischen Bentley-Charakter mit müheloser, kultivierter Leistung.

Der E-Motor wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 18,0 kWh gespeist und kann in nur zweieinhalb Stunden (je nach Region) zu 100 Prozent aufgeladen werden. Die Leistungselektronik wandelt die in der Hochspannungsbatterie gespeicherte Energie um, um den E-Motor zu versorgen oder die vorhandene 12-Volt-Bordnetzinfrastruktur zu ergänzen.

Schöne Materialien und modernes Design

Im Innenraum des Flying Spur zeigt sich die Kompetenz von Bentley bei der Gestaltung einer modernen Kabine von unvergleichlichem Luxus und Innovation. Bei der umfangreichen Ausstattung können die Kunden zwischen fünfzehn Lederfarben (fünf serienmäßig und zehn optional) und acht verschiedenen Furnieren wählen, um eine individuelle Ausstattung zu erhalten. Nähte und Embleme können auch in Blind- oder Kontrastfarben gewählt werden, ebenso wie die Möglichkeit, die Sitzbezüge mit Kontrastpaspeln zu versehen - eine Reminiszenz an den ursprünglichen Flying Spur aus den 1950er Jahren.

Aufbauend auf dem Erbe des Unternehmens entwickelt sich auch die Handwerkskunst von Bentley weiter und bietet zeitgemäße Merkmale wie 3D-Ledertürverkleidungen und hochgezogene Rautensteppungen auf den Sitzen (in der Mulliner Driving Specification enthalten).

Darüber hinaus können die Kunden ihr Fahrzeug aus einer erweiterten Palette von über 60 Außenfarben auswählen, darunter auch Mulliner- und Sonderlackierungen. Die Blackline-Spezifikation bietet eine zeitgemäße Alternative zu den hellen Außenfarben, einschließlich einer dunklen Version des optionalen beleuchteten elektrischen Flying B.
Die Markteinführung des Flying Spur Hybrid, der ab sofort bei den Händlern bestellt werden kann, ist nur einer der nächsten Schritte von Bentley auf seinem Weg zur nachhaltigsten Luxusmarke der Welt.
Hotel Empfehlungen Werbung