Formel E 2025: Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team wird Formel-E-Weltmeister beim E-Prix in Berlin.

Formel E 2025: Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team wird Formel-E-Weltmeister beim E-Prix in Berlin.

vor 19 Stunden

Rowland holt sich den Titel in Runde 14, während Sette Câmara in seinem ersten Rennen für das Team Punkte sammelt

Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team krönte heute eine unglaubliche Saison und wurde mit zwei Rennen vor Saisonende ABB FIA Formel-E-Weltmeister 2024/25.

Formel E 2025: Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team wird Formel-E-Weltmeister beim E-Prix in Berlin.

Der britische Fahrer hat ein unvergessliches Jahr hinter sich, in dem er sieben Podiumsplätze, darunter vier Siege, errang und sich an einem intensiven Rennwochenende in Berlin den Titel sicherte.

Rowland ging mit einem Vorsprung von 69 Punkten in das Rennen und musste diesen bis zum Ende des Wochenendes auf mindestens 58 Punkte halten, um sich in Deutschland den Titel zu sichern. Allerdings begann das Rennen am Samstag in Runde 13 für Rowland und Sérgio Sette Câmara, der sein Debüt für das Team anstelle von Norman Nato (der aufgrund seiner Verpflichtungen in der World Endurance Championship fehlte) gab, schwierig. Nach einer abgesagten FP2 und einem verkürzten Qualifying aufgrund schlechter Wetterbedingungen startete Oliver Rowland von Platz drei, musste jedoch in der Schlussphase des Rennens nach einer Kollision aufgeben und erhielt außerdem eine Strafversetzung um fünf Plätze für das heutige Rennen. Sérgio Sette Câmara startete von Platz 19 und zeigte bei seinem Debüt für das japanische Team trotz sehr schwieriger Bedingungen ein solides Tempo. Er konnte sich nach einem früheren Zwischenfall wieder nach vorne kämpfen und beendete das Rennen auf Platz 15.

Hotel Empfehlungen Werbung

Im heutigen 14. Lauf qualifizierte sich Rowland zunächst als Dritter, startete aber aufgrund der Strafe von Platz acht. Der Brite managte seine Energie hervorragend, kämpfte sich nach vorne und überquerte die Ziellinie als Vierter, während sein Hauptkonkurrent um den Titel aus den Top 10 ausschied. Mit diesem Ergebnis baute Rowland seinen Vorsprung auf 59 Punkte aus und sicherte sich damit den Weltmeistertitel 2024/25. Auf der anderen Seite der Box startete Sette Câmara nach einem unglücklichen Qualifying, in dem zu Beginn seiner schnellen Runde die rote Flagge geschwenkt wurde, von Platz 21. Trotz weiterer Pechsträhnen, darunter eine Safety-Car-Phase während seiner ersten Attack-Mode-Aktivierung, zeigte der Brasilianer eine beeindruckende Leistung, machte zwölf Plätze gut und beendete das Rennen als Neunter. Damit holte er seine ersten Punkte für das japanische Team an einem Wochenende, an dem er sich kontinuierlich verbesserte.

Die Saison 11 der Formel E geht mit Rowlands Heimrennen in London, Großbritannien, vom 25. bis 27. Juli auf dem einzigartigen halbüberdachten ExCeL London Circuit zu Ende.

Tommaso Volpe, Geschäftsführer und Teamchef des Nissan Formula E Teams: „Es war eines der emotionalsten Wochenenden meiner Motorsportkarriere, und ich bin sehr stolz darauf, wie sich das Team nach dem gestrigen Tag zurückkämpfte und Oli zum Gewinn der Fahrerwertung verhalf. Das erste Rennen des Wochenendes war nach der Absage des zweiten freien Trainings schwierig, insbesondere für Sérgio, der sein Debüt für das Team gab. Wir alle blieben jedoch konzentriert, um heute diesen großartigen Erfolg zu erzielen. Es ist etwas ganz Besonderes, den Titel mit Oli zu gewinnen, der seine Formel-E-Karriere als Rookie in unserer allerersten Saison bei uns begonnen hat und heute gemeinsam mit mir Weltmeister geworden ist. Auch Sérgio hat ein hervorragendes Rennen gefahren, und es ist großartig, dass er in seinem erst zweiten Rennen für uns einen Platz unter den Top 10 erreicht hat. Jetzt ist es Zeit, diesen Sieg zu feiern, und dann werden wir bis zum Schluss kämpfen, um auch die beiden anderen Meisterschaften in London zu gewinnen.“

Oliver Rowland, Fahrer, Nissan Formula E Team: „Ich bin sehr stolz darauf, mit dem Nissan Formula E Team die Fahrer-Weltmeisterschaft gewonnen zu haben – das wird noch eine Weile dauern, bis ich das realisiert habe! Nach einem schwierigen Tag gestern bin ich mit dem Ziel ins Rennen gegangen, den Schaden für meine Führung so gering wie möglich zu halten, aber diese Strategie funktioniert in der Formel E fast nie, besonders in einem solchen Rennen. Also habe ich mir selbst vertraut und mich darauf konzentriert, die bestmögliche Leistung zu bringen, und das hat sich ausgezahlt. Seit meiner Rückkehr hat Nissan ein Umfeld geschaffen, in dem ich mich entfalten kann, und das ist das perfekte Märchen. Das gesamte Team hat unermüdlich gearbeitet und Höchstleistungen erbracht, und ich möchte jedem Einzelnen für seinen unglaublichen Einsatz während dieser Saison danken. Außerdem bin ich Tommaso und Dorian sehr dankbar, dass sie immer an mich geglaubt und mir alles gegeben haben, was ich brauchte, um heute Weltmeister zu werden. Die Saison ist jedoch noch nicht vorbei – wir haben noch zwei Meisterschaften zu kämpfen, und unser Fokus liegt jetzt voll und ganz auf dem Saisonfinale in London.“

Sérgio Sette Câmara, Fahrer, Nissan Formula E Team: „Nach einem positiven ersten freien Training am Freitag bei trockenen Bedingungen war es eine Herausforderung, direkt in ein nasses Qualifying am Samstag zu starten, nachdem das zweite freie Training abgesagt worden war, sodass ich keinerlei Erfahrung mit dem Auto unter diesen Bedingungen hatte. Es war ein schwieriges Rennen, aber zumindest habe ich mir damit eine gute Ausgangsposition für heute verschafft. Heute Morgen hatte ich im Qualifying Probleme, eine saubere Runde hinzubekommen, und dann wurde meine letzte schnelle Runde durch die rote Flagge unterbrochen. Es war auch Pech, dass während meines ersten Attack-Modus das Safety Car herauskam, aber danach war das Tempo hervorragend und ich konnte mich durchkämpfen und Punkte holen. Ich bin sehr dankbar, dass mir das Nissan Formula E Team diese Chance gegeben hat, und ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein. Außerdem möchte ich Oli zum Gewinn der Fahrermeisterschaft gratulieren, zwei Rennen vor Schluss! Ich freue mich darauf, meine Arbeit mit dem Team fortzusetzen und Oli und Norman zu unterstützen, damit wir in London die verbleibenden Meisterschaften gewinnen können.“