Die neue Baureihe Alpine A110: drei Philosophien und so viele Sensationen...

Die neue Baureihe Alpine A110: drei Philosophien und so viele Sensationen...

vor 3 Jahren
Seit seiner Markteinführung im Dezember 2017 ist der Alpine A110 in verschiedenen Versionen erhältlich, von der Alpine A110 Première Edition bis zur Alpine A110 Légende GT 2021.

Die neue A110-Reihe:

• A110
• A110 GT
• A110 S

Diese drei Versionen sind alle typisch Alpine, jeder hat seinen eigenen Charakter und sein eigenes Revier. Auf ihre Weise bieten sie dem Fahrer drei Arten von Erlebnissen - und sie sind alle durch und durch Alpine. Sie sind so leicht und agil wie jede andere Alpine und verfügen über einen 4-Zylinder-1,8-Turbomotor und ein Getrag-7-Gang-Automatikgetriebe mit nasser Doppelkupplung.

Der Alpine A110 ist das Tor zum Alpine-Universum. Das "Alpine"-Fahrwerk und der 252 PS starke Motor sind so angenehm zu fahren wie die Berlinette. Das Auto ist leicht, spritzig und präzise und bleibt in jeder Situation agil und lebendig.

Der neue Alpine A110 GT ist das Grand Tourisme Sportcoupé der Baureihe. Sein 300-PS-Motor in Verbindung mit dem "Alpine"-Fahrwerk sorgt für eine gelungene Balance zwischen Leistung und Komfort. Es ist schwer, ein Auto zu finden, das so vielseitig und elegant ist. Es ist ein Sportwagen für den Alltag und die Langstrecke.

Der neue Alpine A110 S am oberen Ende der Modellpalette setzt den Akzent auf Leistung. Sein "Sport"-Fahrwerk ist wie geschaffen für die volle Kraft des 300 PS starken Motors. Er hat die Seele eines Sportwagens und ist optional mit Semi-Slick-Reifen und einem maßgeschneiderten Aerodynamik-Kit ausgestattet, das Fahrer, die Wert auf Präzision legen, besonders auf der Rennstrecke begeistern wird. Der neue A110 S ist unheimlich schnell und vollgepackt mit Nervenkitzel und Nervenkitzel.

Kunden können die neuen Fahrzeuge der Alpine A110-Reihe je nach Land ab dem 24. November bestellen.
Die neue Baureihe Alpine A110: drei Philosophien und so viele Sensationen...
Die neue Baureihe Alpine A110: drei Philosophien und so viele Sensationen...
"2021 ist ein historisches Jahr für Alpine: Das Unternehmen wagte den Einstieg in die Formel 1, gewann den Grand Prix in Ungarn und trieb das Endurance-Programm in der Königsklasse voran. Genau darum geht es bei der neuen A110-Reihe: Sie ist knackiger, steigert die Leistung und fängt ein, was wir im Motorsport anstreben."
Laurent Rossi | CEO, Alpine

Neue Alpine-Reihe: drei A110-Versionen, drei Philosophien
Die neue Alpine A110 S, sportlich im Kern

Der S-Schriftzug auf dem Heck und den Türschwellern weist auf das intensiv sportliche und intensiv alpine Fahrerlebnis hin, das der neue A110 S bietet - und auf sein kompromisslose Ausstattung mit 300 PS starkem Motor, Fahrwerk, Bremsen, Auspuff und Sportsitzen. Er ist in jeder Situation enthusiastisch und fühlt sich auf jeder Straße und bei jedem Tempo fantastisch an. Er ist mit optionalen aerodynamischen Carbon-Zusatzteilen ausgestattet, die auf eine kühne Leistung abzielen, und verfügt über eine zweifarbige Lackierung (Feuerorange und ein tiefschwarzes Dach).

Zur Außenausstattung gehören ein schwarzer Alpine-Schriftzug, glänzend schwarze 18-Zoll-GT-Race-Felgen, 215/40 R18-Vorderreifen und 245/40 R18-Hinterreifen sowie orangefarbene Bremssättel. Der Innenraum verfügt über eine Top-Ausstattung mit verstellbaren Sabelt-Sportsitzen auf zwei Schienen, Aluminium-Sportpedalen und einem Mikrofaserbezug mit orangefarbenen Nähten, wenn Sie sich für das Mikrofaserpaket und die Rennsitze entscheiden. Die orangefarbenen Sicherheitsgurte, die Vollmikrofaser-Sitzbezüge und die Ausstattung mit einem Renngurt sind nun spezifische Annehmlichkeiten der New A110 S.

Auf der Fahrerseite verfügt die New A110 S über optionale Michelin PS Cup 2 Connect Semi-Slick-Reifen und einen Aero-Kit, der die Nadel auf 275 km/h treibt. Das Kit besteht aus einem Carbon-Heckspoiler zur Verbesserung der Aerodynamik, einem Carbon-Frontflügel und einer längeren Frontverkleidung unter dem Auto, um die Effizienz des Heckdiffusors und des flachen Bodens zu erhöhen. Die Stabilität bei 275 km/h ergibt sich aus der zusätzlichen Last von 60 kg auf den Vorderrädern (durch das Carbon-Blade) und 81 kg auf den Hinterrädern (durch den Carbon-Spoiler), die sich auf 141 kg summieren. Mit dieser Ausstattung kann die New A110 S ihr volles Potenzial auf der Rennstrecke entfalten.

"Der Neue Alpine A110 S ist der erste A110 mit einem Heckspoiler. Wir haben den A110 S vielen Windkanaltests unterzogen, die gezeigt haben, dass er erhebliche aerodynamische Unterstützung benötigt, um ihre Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das Aero Kit ist unsere Antwort auf diese Herausforderung. Der A110 S erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h, sieht fantastisch aus und wird auf den Rennstrecken ein Star sein, der jedes Rennen gegen die Uhr annimmt."
Antony Villain | Alpine Design Direktor


Der neue A110 S in Kürze:

Leistung: 300 PS
Leistungsgewicht: 3,7 kg/PS
0 bis 100 km/h: 4,2 Sekunden
340 Nm Drehmoment bei 2.400 bis 6.000 U/min
Höchstgeschwindigkeit (ohne Begrenzer): 275 km/h
Sportfahrwerk: neu abgestimmte Stabilisatoren und Federn, speziell abgestimmte Achsgeometrie, 50 % steifere Schraubenfedern, entsprechend angepasste Stoßdämpfer, hohle Stabilisatoren zur Gewichtsreduzierung (und 100 % straffer), 4 mm niedrigere Fahrhöhe, hydraulische Lenkradanschläge für optimale Karosseriekontrolle
Leermasse: 1.102 bis 1.140 kg
Auspuffanlage: Sport
Brembo Hochleistungs-Bremsanlage, 320 mm Durchmesser Zweikomponenten-Scheiben vorne und hinten, orangefarbene Bremssättel
Schwarz glänzende 18-Zoll-GT-Race-Felgen
Michelin Pilot Sport 4 Reifen (215/40 R18 vorne und 245/40 R18 hinten)
Verstellbare Sitze Sabelt Sport auf 2 sichtbaren Schienen, bezogen mit schwarzer Mikrofaser und Leder mit orangefarbenen Nähten

Der neue Alpine A110 GT, Grand Tourisme, französischer Stil

Zu den Erkennungsmerkmalen gehören der Thunder Grey-Launch-Ton und die GT-Plakette auf der Rückseite und den Türschwellern. Der neue A110 GT ist mit ihrem "Alpine"-Chassis und dem 300 PS starken Antriebsstrang eine unvergleichliche Mischung aus Leistung und Eleganz.

Die schnittige Silhouette, der raffinierte Innenraum und die scharfen mechanischen Merkmale sind verlockend. Zu den serienmäßigen Annehmlichkeiten gehören der Park Assist (Unterstützung vorne und hinten und Rückfahrkamera) und die verstellbaren Komfort-Ledersitze auf 6 Schienen (mit blauen Steppnähten).

Der neue A110 GT in Kürze:

Leistung: 300 PS
0 à 100 km/h: 4,2 Sekunden
340 Nm Drehmoment bei 2.400 bis 6.000 U/min
Alpine-Fahrwerk, Doppel-Dreiecksaufhängung vorne und hinten
Leermasse: 1.119 bis 1.140 kg
Sportauspuffanlage
Brembo-Hochleistungsbremsanlage, Scheiben mit 320 mm Durchmesser vorne und hinten, blaue Bremssättel
Légende 18-Zoll-Felgen mit schwarzem Diamantschliff
Michelin Pilot Sport 4 Reifen 205/40 R18 vorne und 235/40 R18 hinten
Verstellbare Komfortsitze auf 6 Schienen, bezogen mit schwarzem oder braunem Leder, blaue Ziernähte

Alpine A110, das Original

Dieses Modell wurde in A110 umbenannt, und seine Agilität und sein Schwung sind unvergleichlich: seine Masse wurde optimal verteilt (44% vorne, 56% hinten mit dem Motor in zentraler Position hinten) und er ist leichter (1.102 kg unbeladen). Sie ist mit dem Alpine Fahrwerk und den Sportsitzen ausgestattet und sorgt mit ihrer Effizienz und ihrem kommunikativen Verhalten in allen Lebenslagen für ungetrübten Fahrspaß.

Die A110 in Kürze:

Leistung: 252 PS
0 bis 100 km/h: 4,5 Sekunden
320 Nm Drehmoment bei 2.000 bis 4.800 U/min
Alpine-Fahrwerk, doppelte Dreiecksaufhängung vorne und hinten
Leermasse: 1.102 bis 1.140 kg
Brembo Bremsen mit 296 mm Durchmesser vorne und hinten, Charcoal Black Bremssättel
17-Zoll-Felgen
Michelin Pilot Sport 4 Reifen 205/45 R17 vorne und 235/45 R17 hinten
Verstellbare Sportsitze auf 2 Schienen, bezogen mit schwarzer Mikrofaser und Leder, graue Ziernähte

Neues Alpine Multimedia-System mit verbesserter Konnektivität

Alpine stattet die neue A110-Baureihe mit einem neuen Alpine-Multimediasystem aus, das einen 7-Zoll-Touchscreen, Bluetooth-Konnektivität und 2 USB-Anschlüsse umfasst. Es ist vom Smartphone inspiriert, intuitiv (die Widgets sind anpassbar) und kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto.

Die Bedienelemente hinter dem Lenkrad aktivieren die Spracherkennung, so dass Sie das iOS- oder Google-System Ihres Smartphones steuern oder die Google Online-Suche nach Adressen ausführen können.

Das bordeigene Navigationssystem liefert eine Fülle von Informationen in Echtzeit (aktuelle Verkehrsmeldungen, Gefahrenstellen, nächste Tankstellen mit Kraftstoffpreisen usw.).

Das Alpine Telemetrie-Menü (eine Option, außer bei dem neuen A110 S) enthält Echtzeit-Messwerte oder Balkendiagramme, die Turbodruck, Getriebetemperatur, Drehmoment, Leistung, Lenkradwinkel und Beschleunigung anzeigen. Und der eingebaute Chronograph hält die Leistung z.B. auf der Rennstrecke fest.

Das Alpine-Multimediasystem ist je nach Version mit einem Standard-Audiosystem (2 Lautsprecher), einem Focal-Audiosystem (2 Lautsprecher + 2 Hochtöner) und einem Focal-Premium-Audiosystem (2 Lautsprecher + 2 Hochtöner + 1 Subwoofer) erhältlich.

Das neue Alpine-Multimediasystem ist kompatibel mit FOTA (Firmware Over The Air) Fern-Updates. Diese Konnektivität wird es beispielsweise ermöglichen, in naher Zukunft eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen.

Schärfere Motorkalibrierung
Um den Fahrspaß zu maximieren, verfügt jeder Alpine A110 über 3 vom Fahrer wählbare Modi: Normal, Sport und Track.

Die Modi "Normal" und "Sport" sind jeweils für einen höheren Komfort und für kräftigeres Schalten optimiert, einschließlich der Möglichkeit, zwischen dem Hochschalten einen Gang zurückzuschalten und die Motordrehzahl zu erhöhen (für die Art von intelligentem Schub, den man beim Doppelkuppeln erhält).

Das Ansprechverhalten des Gaspedals und des Motors, die Empfindlichkeit der Servolenkung, die Schaltregeln, die Aktivierung der Auspuffventile und das Ansprechverhalten von ESC ändern sich je nach gewähltem Modell (und Sie können ESC mit einem Knopfdruck komplett deaktivieren).

Die Kalibrierung des Motors der New A110 GT und der New A110 S wurde verbessert, um die maximale Leistung auf 300 PS bei höheren Drehzahlen (6.300 U/min) zu steigern, 20 Nm mehr zu liefern (340 Nm Drehmoment bereits bei 2.400 U/min) und die Höchstgeschwindigkeit im siebten Gang zu erreichen (das Automatikgetriebe ist ebenfalls auf Leistungssteigerung ausgelegt).

Eine weitere Neuheit: Bei der Initialisierung der Launch-Control-Prozedur wird einer der Zylinder vorübergehend deaktiviert, um mehr rennsportähnliche Geräusche zu erzeugen.
Neue Ausstattungen

Die neue A110-Baureihe bringt neue Ausstattungen mit sich (je nach Version):

Comfort-Paket (nur A110): verstellbare Sabelt Comfort-Sitze auf 6 Schienen, schwarzes Leder, Serac-Felgen in 18 Zoll, Aluminium-Sportpedale, Focal-Audiosystem und Park Assist
Park Assist: Unterstützung vorne und hinten, Rückfahrkamera
Sportauspuff (nur A110) mit optimierter Nacheinspritzung für eine noch angemessenere Klangwirkung durch einen abgestimmten akustischen Resonator, der den typischen Alpine-Sound liefert, ein aktives akustisches Ventil für kommunikativere Klänge im Sport- und Track-Modus und einen Y-Splitter zur Vermeidung von Gegendruck und Störgeräuschen
Mikrofaser-Paket (nur New A110 GT und New A110 S) an Lenkrad, Dachhimmel, Mittelkonsole und Armaturenbrett (schwarze Mikrofaser), kombinierbar mit den optionalen Racing-Sitzen im New A110 S
Aero-Kit (nur New A110 S): Frontspoiler und Heckspoiler aus Karbon zur Verbesserung der Aerodynamik, längere Frontverkleidung unter dem Fahrzeug, um die Effizienz des Heckdiffusors und des flachen Bodens zu erhöhen, Höchstgeschwindigkeit (ohne Begrenzer) bei 275 km/h
Michelin Pilot Sport Cup 2 Connect Semi-Slick-Reifen (nur New A110 S); Hochleistungsreifen (verstärkte Struktur, bessere Haftung), geeignet für Rennstrecken und normale Straßen
Rennsitze (nur New A110 S): Sabelt-Sportsitze mit Mikrofaserpolsterung

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

Brembo-Hochleistungsbremsanlage, Zweikomponenten-Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser vorne und hinten
Aluminium-Sportpedale
Rückspiegelpaket: elektrisch anklappbare Außenspiegel und abblendbare Innenspiegel
Sérac 18-Zoll-Felgen, Fuchs Thunder Grey satinierte 18-Zoll-Gussfelgen, 18-Zoll-Grand-Prix-Felgen mit Diamantschliff
100% glänzendes Carbon-Dach, das 1,9 kg einspart (bei der neuen A110 GT und der neuen A110 S)
Storage Pack: Netz hinter dem Beifahrersitz, geschlossenes Fach zwischen den beiden Sitzen.

Die Karosserien des Alpine A110, A110 GT und A110 S sind in den Farben Glacier White, Iridescent White, Abyss Blue, Alpine Blue, Deep Black, Thunder Grey, Thunder Grey matte finish und Fire Orange erhältlich. Nur der New A110 S ist mit einer völlig neuen optionalen zweifarbigen Karosserie (Feuerorange und schwarzes Dach) ausgestattet.
Darüber hinaus bietet der Atelier Alpine Katalog eine Palette von 22 exklusiven "Heritage"-Farben, die an die Legende der Marke erinnern.

Die Preisliste:
Der Preis der Alpine A110 beginnt bei 59 500 €.
Der neue Alpine A110 GT zu einem Preis ab 69 500 €.
Der Preis des neuen Alpine A110 S beginnt bei 71 500 €.

In Frankreich werden die Preise der neuen Alpine A110 ab dem 1. Dezember verfügbar sein.
Hotel Empfehlungen Werbung