Reschenpass | 1504 METER | Vorderrauth Schluderns
Der Reschenpass oder einfach Reschen ist ein Alpenpass in den Tiroler Alpen. Er verläuft parallel, Richtung Süden, zum Brennerpass. Der Alpenpass überquert den Alpenhauptkamm in Nord-Süd-Richtung und verbindet den Südtiroler Vinschgau mit dem österreichischenTirol. Die Passhöhe selbst liegt jedoch vollständig auf italienischem Staatsgebiet und befindet sich auf einer Seehöhe von 1507 Meter. Die nördliche Rampe ist eine gut ausgebaute Straße, die nur einmal einige wenige Kurven aufbietet. Die Südrampe ist ebenfalls gut ausgebaut, führt aber durch zahlreiche Dörfer hinunter ins Vinschgau, und weiter nach Meran.
Der Reschenpass ist damit eher ein typischer Transitpass und eine echte Alternative zum Brennerpass und auch zum San Bernardino.
Tipp: Der Reschensee bei Graun, unterhalb des Ortes Reschen, lohnt einen Halt. Nicht nur die Aussicht Richtung Süden, auf die Ortlergruppe, ist malerisch und sehenswert. Auch die Geschichte, wie und wann der See entstanden ist, lesenswert – vor Ort auf Erklär-Tafeln. Damit wird auch verständlich, warum ein Kirchturm weithin sichtbar aus dem Wasser ragt.
Videos
Vorgeschlagene Videos (Pässe in der Nähe)
| Land | Italien |
| Region | Südtirol |
| Koordinaten | 46.84580000, 10.50610000 |
| Scheitelhöhe | 1504 m |
| Max. Steigung | |
| Mautstraße | Nein |
| Straßenbelag | Asphalt |
| Stichstraße | Nein |
| Länge | 42 Km |
| Strecke | Vorderrauth Schluderns |

