Colle di Nava | 963 METER | Ponte di Nava Acquetico

Der Alpenpass Colle di Nava ist eine sehr gut ausgebaute Strecke in der Nähe der Grenze zwischen dem Piemont und Ligurien. Lediglich die Südseite Richtung Acquetico ist etwa kurvig. 
Insgesamt beeindrucken mehr die Landschaft und vor allem die vielen Forts, die hier entstanden sind. Vor allen zu nennen ist das Forte Centrale, dass in dem gleichnamigen Dorf liegt. Es ist öffentlich begehbar und auch heute noch extrem beeindruckend.
Diese Festung sowie einige andere in unmittelbarer Umgebung gehören zu einem Befestigunsystem aus dem frühen 19. Jahrhundert. 
Das Piemont war über Jahrhunderte eine viel umkämpfte Region zwischen den Franzosen und den Habsburgern. Lange Zeit gehörte das Piemont auch zum Königshaus Savoyen und Sardinien, dass wiederrum auch von den Franzosen begehrt war. Schon Napoleon nutzte diese Befestigungsanlagen für seine Feldzüge gegen Italien und Habsburg.

Dieser Alpenpass, wie auch weitere Alpenpässe der Region, der Colle San Bernardo, der Passo Teglia und vielleicht auch die nahe beieinander liegenden Colle d'Oggia, Passo di Conio und  Passo di Carpasio lassen sich gut in eine Rundtour im Grenzgebiet Piemont und Ligurien kombinieren. Entweder ab der Riviera über Dolceaqua, oder beispielsweise ab Limone (Piemonte) oder Cuneo, wenn vielleicht sogar die Alta Via del Sale (Ligurische Grenzkammstraße) mit einbezogen werden soll.
Einfach mal unseren interaktiven Alpenpässe-Atlas zur Planung verwenden.

Pässe in der Nähe:
Passo del Prale, Colle di Caprauna, Passo Teglia, Passo della Guardia, Colle d'Oggia
Land Italien
Region Ligurien
Koordinaten 44.08087375, 7.86528339
Scheitelhöhe 963 m
Max. Steigung
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Stichstraße Nein
Länge 13 Km
Strecke Ponte di Nava Acquetico
Mäßig bewölkt, 24.1°C Mäßig bewölkt, 24.1°C