Landschaften des Lure-Gebirges
Die Paysages de Lure – zu deutsch: die Landschaften des Lure – sind ein besonders anmutender Teil der südwestlichen Alpen-Ausläufer. Sie bestehen fast ausschließlich aus Sediment-Gestein, was in dieses karge, sehr steinig wirkende Aussehen verleiht. Zum Süden, also dem ittelmeer entgegen fällt diese Hügellandschaft flach und nur langsam ab. Zum Norden hin, sieht die Landschaft wie “abgebrochen” aus. Hier sind die Hänge steil, sehr bewaldet und dementsprechend schattig. Etw aeinen Kilometer vor dem höchsten Punkt, dem "Sommet de Lure", und etwa zwei Kilometer vor der Passhöhe des Alpenpasses Pas de la Graille, gibt es diesen besonderen Parkplatz mit Aussichtsplattform. Hier hat man einen wunderbaren Blick über die Voralpen-Landschaft südwestlich von Gap.
Interessant ist, dass diese Höhenstraße und dementsprechend der Sommet de Lure höher liegen, als die Passhöhe des, sich auf der gleichen Strecke befindenden, naheliegenden Alpenpasses Pas de la Graille.
Diese Region der Alpen ist vergleichsweise wenig bekannt und dementsprechend wenig befahren, hat aber sehr viel Fahrspaß und Sehenswertes zu bieten.
Pässe in der Nähe
Weitere Pässe an dieser Sehenswürdigkeit