ALPENPÄSSE-ATLAS GPS-DATEN IMPORT IN GOOGLE MAPS, APP UND NAVI …
ALPENTOUREN AUS ÜBER 450 ALPENPÄSSEN ERSTELLEN –
POIS, ORTE UND HOTELS EINPLANEN UND STARTEN …
Nur auf unserem interaktiven Alpenpässe-Atlas sind die Alpenpässe so übersichtlich dargestellt. Zudem gibt es jede Menge Zusatzinfos zu den Alpenpässen, und darüber hinaus auch noch Videos. Ergänzend haben wir lohnenswerte Sehenswürdigkeiten eingetragen, die wir natürlich ständig ergänzen. Uns ist aber wichtig, dass wir selber da waren und festgestellt haben, dass es sich lohnt die Sehenswürdigkeiten oder POIs aufzunehmen. Hotels und interessante Start- und Zielpunkte oder Orte sind ein weiterer Dienst. Zusammengefasst kann so eine außergewöhnliche und vielleich Eindruck hinterlassende Tour durch die Alpen entstehen. Wenn die Alpenpässe-Tour fertig ist, lässt sie sich per Mail teilen oder neu, als PDF generieren und ausdrucken oder speichern. Selbstverständlich bleibt die erstellte Tour ebenfalls, bis sie gelöscht wird, bestehen. Wie nun die Tour aus der Theorie in die Praxis umgesetzt wird, dafür gibt es verschiedene Wege. Wir zeigen hier einige Möglichkeiten auf – als einfache Video-Tutorials.
Wenn ihr einen Tipp wollt: Für uns ist die sinnvollste Vorgehensweise, die Tour in Google Maps einzuladen. Auch wenn hier so mancher eine Aversion gegen den Internet-Riesen hegt, sie haben die besten Features, die besten Livedaten und, Google Maps ist kostenlos – zusammen mit unseren Infos vom Alpenpässe-Atlas ein sich ergänzendes Paket. Aber es gibt natürlich jede Menge Alternativen, wie die Motorradmarken-Apps, oder gute, aber kostenpflichtige Navigations-Apps. Viel Spaß mit unsereren Video-Tutorials zum Umgang mit den GPS-Daten.
Wenn ihr einen Tipp wollt: Für uns ist die sinnvollste Vorgehensweise, die Tour in Google Maps einzuladen. Auch wenn hier so mancher eine Aversion gegen den Internet-Riesen hegt, sie haben die besten Features, die besten Livedaten und, Google Maps ist kostenlos – zusammen mit unseren Infos vom Alpenpässe-Atlas ein sich ergänzendes Paket. Aber es gibt natürlich jede Menge Alternativen, wie die Motorradmarken-Apps, oder gute, aber kostenpflichtige Navigations-Apps. Viel Spaß mit unsereren Video-Tutorials zum Umgang mit den GPS-Daten.
VIDEO-TUTORIALS ZU GPS-DATEN-VERWENDUNG
GPS-Daten in App BMW Connected einladen (Beispiel für viele Motorrad-Marken-Apps)
GPS-Daten in Navigationsgerät einladen (beispielhaft)