Porsche Mobil 1 Supercup 2025 | Lauf 5: Dominanter Sieg von Porsche-Junior Alessandro Ghiretti.

Porsche Mobil 1 Supercup 2025 | Lauf 5: Dominanter Sieg von Porsche-Junior Alessandro Ghiretti.

vor 5 Stunden

Porsche-Junior Alessandro Ghiretti hat dem fünften Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup in Spa-Francorchamps eindrucksvoll seinen Stempel aufgedrückt. Auf regennasser, im Rennverlauf abtrocknender Piste siegte der 23-jährige Franzose vor seinem Teamkollegen von Schumacher CLRT, Flynt Schuring. Als Dritter kletterte Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing) erneut aufs Podest, verlor aber die Tabellenführung an Ghiretti. Porsche-Junior Theo Oeverhaus verlor nach einem schwierigen Rennwochenende in der Tabelle etwas an Boden.

Es war eine Demonstration der beiden Porsche 911 GT3 Cup von Schumacher CLRT: Alessandro Ghiretti und Flynt Schuring haben das Supercup-Rennen auf der 7,004 Kilometer langen Berg- und Talbahn unweit der deutsch-belgischen Grenze fast nach Belieben dominiert. Nur unmittelbar nach dem Start musste sich Schuring der Attacken des Gesamtführenden Robert de Haan (BWT Lechner Racing) erwehren, danach gerieten die beiden ersten Positionen bis zur Zielflagge nicht mehr in Gefahr. Aufgrund der nassen Streckenbedingungen und einiger Ölreste im Bereich Eau Rouge/Raidillon nach dem Formel-2-Rennen führte das Safety Car das Porsche-Feld durch die ersten beiden Runden.

Auf der „Ardennen-Achterbahn‟

Insbesondere Ghiretti war auf der „Ardennen-Achterbahn‟ eine Klasse für sich. Am Ende betrug sein Vorsprung auf den Teamkollegen 8,6 Sekunden. Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm der 23-jährige Franzose auch die Spitze in der Supercup-Zwischenwertung. „Mein Dank gilt der Mannschaft von Schumacher CLRT: Ich habe mich in meinem 911 GT3 Cup extrem wohl gefühlt‟, strahlte Ghiretti. „Ich liebe solche Mischbedingungen, bei denen es nicht nur auf das schnelle Fahren, sondern auch auf die Strategie ankommt. Ich konnte mich am Anfang direkt etwas absetzen, was hilfreich war, um im Rennverlauf meine Reifen zu managen. Ich freue mich über die Tabellenführung. Aber noch ist alles offen und ich konzentriere mich weiter auf jedes einzelne Rennen. Entscheidend ist, nach dem Finale in Monza vorne zu sein …‟

Als schnellster Rookie auf Platz 2

Schuring kam einmal mehr als schnellster Rookie ins Ziel und freute sich über den Podestplatz: „Ein hartes Rennen‟, betonte der 18 Jahre alte Niederländer. „Einige Streckenabschnitte waren schon fast trocken, andere noch sehr nass. Ich musste attackieren und gleichzeitig die Reifen schonen. Anfangs hat Robert de Haan enormen Druck gemacht. In der zweiten Rennhälfte konnte ich eine kleine Lücke zwischen uns legen. Es war ein fantastischer Tag für das Team – P1 und P2, was willst du mehr?‟

De Haan geriet im Verlauf des Rennens bei immer stärker abtrocknender Piste unter Druck seines Verfolgers Ariel Levi. Der Israeli aus dem Team GP Elite griff den Niederländer mehrmals an und schob sich in der vorletzten Runde auch neben den Elfer mit der Startnummer 1. Weil Levi dabei aber in der Schikane von Les Combes leicht abgekürzt hatte, musste er de Haan wieder ziehen lassen. „Ich hätte schneller fahren können, fand aber keinen Weg an Robert vorbei. Es war ein hartes Rennen – aber eines, das unheimlich viel Spaß gemacht hat‟, schilderte Levi.

De Haan kommentierte sein Rennen mit gemischten Gefühlen: „Zu Beginn konnte ich das Tempo meiner beiden Vorderleute mitgehen. Doch etwa ab Rennmitte verlor ich den Anschluss und musste mich mehr auf meine Verfolger konzentrieren. Wir werden genau analysieren, warum mir auf abtrocknender Bahn die Pace gefehlt hat. Es war schwierig, meine Position gegen die Attacken von Ariel zu verteidigen. Aber mit Platz drei habe ich wichtige Punkte gesammelt. In der Gesamtwertung ist nach wie vor alles offen. Ich achte auch gar nicht so sehr auf die Tabelle, sondern setze mir zum Ziel, das nächste Rennen in Budapest zu gewinnen.‟

Hotel Empfehlungen Werbung

Schwieriges Rennwochenende für Oeverhaus

Ein schwieriges Rennwochenende erlebte der zweite Porsche-Junior, Theo Oeverhaus. Der 20-Jährige aus Osnabrück arbeitete sich im Rennverlauf vom 19. auf den 13. Platz nach vorne, fiel in der Fahrertabelle aber vom dritten auf den sechsten Rang zurück. „Das Rennen lief nicht wie erwartet‟, erklärte Oeverhaus. „Ich hatte mir mehr erhofft, weil ich im Regen eigentlich sehr schnell bin. Aber heute haben wir nicht die richtige Balance gefunden. Der Luftdruck hat gepasst, dennoch war ich nicht voll konkurrenzfähig. Immerhin wissen wir, woran es lag. Jetzt setzen wir alles daran, in Budapest stark zurückzukommen.‟

Oliver Schwab, Projektleiter Porsche Mobil 1 Supercup, sprach allen Fahrern ein Kompliment aus: „Sie haben bei schwierigen Bedingungen ein sehr unterhaltsames Rennen geboten und die Positionskämpfe ebenso intensiv wie fair geführt. In der Meisterschaft könnte es kaum spannender zugehen. Unser Porsche-Junior Alessandro Ghiretti ist hier in Spa in einer eigenen Liga gefahren und führt nun verdienter Maßen die Tabelle an. Aber wir haben in den vorherigen Rennen gesehen, wie schnell sich bei der Leistungsdichte an der Spitze das Blatt wieder wenden kann. Alles ist offen, wir freuen uns auf die letzten drei Saisonrennen.‟

Der sechste Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup 2025 findet am 3. August im Rahmen des Großen Preises von Ungarn auf dem Hungaroring bei Budapest statt.

 

Ergebnis 5. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup, Spa-Francorchamps (Belgien)

1. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 12 Runden in 32.05,131 min (= 156,938 km/h)
2. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 8,610 Sekunden zur.
3. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 10,509 Sekunden zur.
4. Ariel Levi (ISR / Team GP Elite), 12,326 Sekunden zur.
5. Benjamin Paque (BEL/Martinet by Alméras), 15,143 Sekunden zur.
6. Mathys Jaubert (FRA/Martinet by Alméras), 21,872 Sekunden zur.

Gesamtwertung Porsche Mobil 1 Supercup (nach 5 von 8 Rennen)

1. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 75,5 Punkte.
2. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 69,5 Punkte.
3. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 69,5 Punkte.

Alle Ergebnisse und Tabellen auf dem Porsche Motorsport Hub:
https://racing.porsche.com/de-DE/mobil-1-supercup/results-season-2025