Die Rallye Var bildet den Abschluss einer historischen Rallye-Saison 2022 für Alpine.
• Die zweite Saison der Alpine Elf Rallye Trophy wird diese Woche bei der Rallye du Var (24.-27. November) abgeschlossen.
• Der bereits gekrönte Grégory Fontalba wird einen weiteren Sieg anstreben, während Fabrice Bect sich den Titel in der Gentlemen-Kategorie sichern kann.
• Acht Alpine A110 Rallye-Fahrzeuge werden am Start sein, um die beeindruckende Serie des französischen 2WD-Rallye-Meisters Cédric Robert fortzusetzen, der acht Mal in ebenso vielen Läufen gewonnen hat, darunter drei Podiumsplätze in der Gesamtwertung.
Seit seiner Rückkehr auf die Wertungsprüfungen im Jahr 2020 hat Alpine mit dem von Signatech entworfenen und entwickelten A110 Rally stetig an Dynamik gewonnen.
Schon bei seinem ersten Einsatz hat sich das Auto als Referenz in seiner Kategorie etabliert, indem es unter der Leitung von Manu Guigou die französische 2WD-Rallye-Meisterschaft gewann. Zwölf Monate später wiederholte Pierre Ragues diesen Triumph mit dem Gewinn des FIA R-GT Cups und dem ersten internationalen Titel für Alpine seit der ersten Saison der FIA Rallye-Weltmeisterschaft im Jahr 1973.
Weit davon entfernt, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, erzielten die Teams, die ihr Vertrauen in die Marke mit den A-Pfeilen gesetzt haben, 2022 ein historisches und beispielloses Double. Die Alpine A110 Rallye, die nach wie vor an der Spitze der Rangliste steht, wiederholte das Kunststück im FIA R-GT Cup, diesmal mit Raphaël Astier, während sein Landsmann Cédric Robert das gleiche auf nationaler Ebene tat.
Mit der Bestzeit auf allen Wertungsprüfungen einer kniffligen Strecke beim Critérium des Cévennes holte Cédric Robert mit der A110 Rally bereits seinen zehnten Sieg in Folge - den achten bei ebenso vielen Starts in diesem Jahr - und gewann die französische 2WD-Rallye-Meisterschaft*.
Matthieu und ich sind sehr froh und stolz, diesen Titel für das Team Bonneton-HDG und Alpin gewonnen zu haben", sagte der französische Fahrer, während seine Leistungen mit Beifahrer Matthieu Duval ihm drei Podiumsplätze in der Gesamtwertung gegen Frankreichs beste Allradkonkurrenten einbrachten. Das ist eine angemessene Belohnung für die Arbeit unseres Teams von Enthusiasten. Das Critérium des Cévennes war nicht das Beste für die Alpine, aber wir haben es richtig gemacht und hatten eine Menge Spaß!"
Alpine wird diese Woche bei der Rallye du Var antreten, um dieses außergewöhnliche Rallyejahr abzuschließen. Das Saisonfinale der Französischen Rallye-Meisterschaft wird dort ausgetragen, und auch der sechste und letzte Lauf der Alpine Elf Rallye Trophy findet dort statt.
Während sich Cédric Robert mit seinem Team Bonneton-HDG auf den Kampf um die Teamkrone konzentriert, werden die Teilnehmer der Alpine Elf Rallye Trophy versuchen, seine fantastische Siegesserie in der Zweiradkategorie fortzusetzen und eine 100%ige Erfolgsquote für die Alpine A110 Rallye in Frankreich in dieser Saison sicherzustellen!
Grégory Fontalba, der die Trophäe bereits bei der Rallye Coeur de France gewonnen hat, möchte seine Kampagne mit einem Höhepunkt beenden. Er weiß jedoch, dass sein schärfster Konkurrent Fabrice Bect alles daran setzen wird, seinen ersten Sieg zu erringen und den Titel in der Gentlemen-Kategorie zu gewinnen. Romuald Lamboley wird ebenfalls alles tun, um an der Spitze mitzukämpfen, während erfahrene Fahrer wie Jean-François Mourgues, Loïc Panagiotis, Kévin Portal und Pierre Roché ebenfalls anwesend sein werden, ebenso wie der Belgier Armand Fumal, der wieder in einem Auto sitzen wird, mit dem er seine Kategorie bei der Rallye Spa 2021 gewonnen hat.
Bei der 68. Rallye du Var, die rund um Sainte-Maxime ausgetragen wird, werden die Teilnehmer ab Freitag durch vier gezeitete Sektoren fahren, darunter die beiden längsten der Strecke. Am darauffolgenden Tag werden die Besatzungen die Etappen Gonfaron, Pignans und Collobrières zweimal fahren und einzelne Läufe auf dem Circuit du Var und Puget-Ville absolvieren. Am Sonntag folgen drei weitere Zeitfahrsektoren, so dass die Veranstaltung insgesamt 221,92 km umfasst.
*unter Vorbehalt der offiziellen Veröffentlichung der Ergebnisse durch die FFSA