ALPINE AN DER SPITZE DER GROUPE RENAULT'S INNOVATION MIT EXKLUSIVEN SPORTWAGEN
vor 4 Jahren
• Alpine Autos, Renault Sport Cars (RSC) und Renault Sport Racing (RSR) schließen sich unter dem Flaggschiff Alpine zusammen
• Die neue Alpine-Einheit wird Hightech-Exzellenz und Leidenschaft für den Rennsport kombinieren, um leistungsstarke, authentische und exklusive Sportwagen zu entwickeln
• Ein vollwertiges "New Generation"-Unternehmen, das das einzigartige technische Know-how von RSC und RSR, die Produktionsstätte in Dieppe, die Medienpräsenz in der Formel 1 und das Erbe der Marke Alpine vereint
• 100 % elektrische, Hightech-gespritzte Modellreihe mit von der Formel 1 abgeleiteten Merkmalen
• MOU mit Lotus, dem führenden Hersteller von Leichtbau-Sportwagen, zur Entwicklung eines EV-Sportwagens der nächsten Generation
• Die neue Alpine-Einheit wird Hightech-Exzellenz und Leidenschaft für den Rennsport kombinieren, um leistungsstarke, authentische und exklusive Sportwagen zu entwickeln
• Ein vollwertiges "New Generation"-Unternehmen, das das einzigartige technische Know-how von RSC und RSR, die Produktionsstätte in Dieppe, die Medienpräsenz in der Formel 1 und das Erbe der Marke Alpine vereint
• 100 % elektrische, Hightech-gespritzte Modellreihe mit von der Formel 1 abgeleiteten Merkmalen
• MOU mit Lotus, dem führenden Hersteller von Leichtbau-Sportwagen, zur Entwicklung eines EV-Sportwagens der nächsten Generation
Passend zu diesem Beitrag
Alpine gab heute seine Pläne für ein langfristiges Wachstum als Marke der Groupe Renault bekannt, die sich innovativen, authentischen und exklusiven Sportwagen widmet.
Die derzeitigen Aktivitäten von Alpine Cars, Renault Sport Cars und Renault Sport Racing werden als eine Einheit unter der Marke Alpine zusammengeführt. Alpine wird die Glaubwürdigkeit einer authentischen Marke, die spezialisierte Fertigung, die technische Meisterschaft und die beachtliche Medienpräsenz der Formel 1 vereinen. Zusammen bilden sie die Grundlage, um einen echten Marktwert um Alpine herum zu schaffen und es in eine andere Liga zu bringen.
Die neu geschaffene Alpine-Einheit wird eine Automobilmarke der neuen Generation" für anspruchsvolle, leidenschaftliche Early Adopters sein.
Aktuelle Stärken und neue Synergien für neue Herausforderungen
Alpine ist wohl der Inbegriff des französischen Automobils und kann auf bemerkenswerte Erfolge in seiner Geschichte zurückblicken. Es ist eine Marke mit Erbe und Stammbaum. Sie ist auch eine Fabrik mit hochqualifizierten Spezialisten, die in Dieppe die A110 herstellen.
Renault Sport Cars besteht aus einem Team von 300 Personen, die Meister in der Entwicklung von Sportwagen sind. Sie gaben der Groupe Renault ikonische Produkte wie den R5 Turbo, den Clio V6, den Megane RS Trophy und die neue Alpine A110.
Renault Sport Racing mit seinem gleichnamigen F1-Team versammelt 1.200 Mitarbeiter, die mit den besten Aerodynamikern, Mechanikern und Antriebsstrang-Ingenieuren die "großen Komplikationsuhren des Motorsports" entwickeln. Die F1 ist auch eine riesige Marketingplattform mit einer halben Milliarde Fans weltweit und stellt somit eine einzigartige Gelegenheit dar, das Branding von Alpine weltweit zu verbessern.
Alpine wird auch die Größenordnung und die Fähigkeiten der Groupe Renault und der RNM-Allianz nutzen, einschließlich der Technologie mit der EV-nativen Plattform der Allianz, einer globalen Produktionspräsenz, einem starken Einkaufsarm, der eine optimale Kostenwettbewerbsfähigkeit sicherstellt, einem globalen Vertriebsnetz und der RCI Bank and Services. Das klare Ziel ist es, im Jahr 2025 profitabel zu sein, einschließlich Investitionen in den Motorsport.
Die 100 % elektrische Traumgarage von Alpine
Die neue Organisationsstruktur, die Intensivierung der Synergien mit der Groupe Renault und der Alliance sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern werden dazu beitragen, den Produktplan von Alpine zu unterstützen:
• ein 100 % elektrischer B-Segment Hot Hatch auf Basis der Alliance CMF-B EV-Plattform
• einen 100% elektrischen C-Segment Sports Cross Over auf Basis der Alliance CMF-EV Plattform
• ein 100% EV-Nachfolger der A110, entwickelt mit Lotus
Im Rahmen der Entwicklung der Alpine Business Unit haben die Groupe Renault und die Lotus Group ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um eine Reihe von Bereichen der Zusammenarbeit zu untersuchen, darunter die gemeinsame Entwicklung eines EV-Sportwagens. Die Teams von Alpine und Lotus werden eine umfassende Machbarkeitsstudie für die gemeinsame Konstruktion, das Design und die Entwicklung eines Elektro-Sportwagens durchführen und dabei die Ressourcen, das Know-how und die Einrichtungen der jeweiligen Unternehmen in Frankreich und Großbritannien nutzen.
Alpine wird an der Spitze der Innovationen der Groupe Renault stehen, sei es in der Technologie, im Vertrieb, im Kundenerlebnis oder in jedem anderen Bereich, der einen Mehrwert für die Marke und ihre Kunden bietet. So wird die nächste Produktgeneration von Alpine die neuesten Innovationen der Groupe Renault nutzen und von der Technologie und dem Know-how der Formel 1 profitieren: effizientes Energiemanagement, Sicherheitssysteme und Konnektivitätslösungen, die von der leistungsstarken Datenanalyse und -verarbeitung der Formel 1 abgeleitet sind und den Alpine-Produkten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen werden.
"Die neue Alpine-Einheit vereint drei Marken mit separaten Vermögenswerten und Kompetenzbereichen, um sie in ein leistungsfähiges, vollwertiges Unternehmen zu verwandeln. Die Handwerkskunst unseres Werks in Dieppe und die Ingenieurskunst unserer Formel-1- und Renault-Sport-Teams werden in unserer technologiegetriebenen, 100 % elektrischen Produktpalette zum Tragen kommen und den schönen Namen Alpine in die Zukunft tragen. Wir werden auf der Rennstrecke und auf der Straße sein, authentisch und Hightech, disruptiv und leidenschaftlich."
Laurent Rossi, CEO Alpine
Fortführung des Rennsports
Alpine und Renault haben eine lange Rennsportgeschichte mit Erfolgen in verschiedenen Kategorien, sei es in der Formel 1, im Rallyesport oder im Langstreckenbereich. Der Wettbewerb wird auch weiterhin im Mittelpunkt der ehrgeizigen Pläne von Alpine stehen, wobei die Formel 1 im Mittelpunkt der Motorsportstrategie der Marke steht.
Ab 2021 wird das Alpine F1-Team gegen einige der prestigeträchtigsten Namen in der Automobilindustrie antreten und in den sehr exklusiven Club der vollwertigen Werksteams eintreten.
Der Formel 1, aber auch dem gesamten Alpine-Motorsportprogramm eine starke und spezifische Identität zu geben, ist ein Beweis und eine Chance. Da der Motorsport im Mittelpunkt unseres Prozesses steht, ist die grafische Identität der Schlüssel. Die heute vorgestellte Lackierung ist die erste Anspielung auf die neue Identität des Alpine F1 Teams. Einige der strukturellen grafischen Elemente werden auf der Rennlackierung bleiben, während sich andere ändern werden. Das überdimensionale" Alpine-Emblem in einem dreifarbigen Grafiksystem ist das erste klare Symbol für die Identität der Marke im Motorsport. Die Farben Blau, Weiß und Rot beziehen sich auf die Farben der französischen und britischen Flagge, was für uns sehr wichtig ist. Zahlreiche Variationen zu allen Motorsport-Assets werden noch kommen.
Antony Villain, Alpine Design Direktor
Eine Marke, geboren aus dem Wettbewerb für den Wettbewerb
Alpine wurde 1955 von Jean Rédélé gegründet, einem jungen Mann mit einer Leidenschaft für den Wettbewerb. Er benannte sein Unternehmen nach seinem Lieblingsspielplatz für Rennen: den Alpen.
Als 1962 der erste Straßenwagen A110 auf den Markt kam, begann das Unternehmen durchzustarten. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten Alpine und Renault bereits eng zusammen, Alpine-Fahrzeuge wurden von Renault-Händlern verkauft und gewartet. In den frühen siebziger Jahren war Alpine eine wichtige Kraft im hochkarätigen Rallye-Wettbewerb. 1971 stand Alpine bei der weltberühmten Rallye Monte Carlo zum ersten Mal ganz oben auf dem Treppchen, 1973 dann erneut. Noch im selben Jahr gewann das Unternehmen den Herstellertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft.
Gleichzeitig wuchs der Absatz von Alpine Straßenfahrzeugen. Alpine baute 1969 eine eigene Fabrik in Dieppe - der gleiche Standort, an dem heute die brandneue A110 produziert wird - und 1971 ging der A310 in Produktion. Zwei Jahre später wurde Alpine von der Groupe Renault übernommen.
Seinen berühmtesten Triumph im Motorsport errang Alpine 1978 mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans. Die Fabrik brachte in den Siebzigern und Achtzigern immer wieder neue und innovative Straßenautos heraus, darunter den A310 V6 und den GTA. Die Alpine-Produktion wurde schließlich 1995 eingestellt.
Die derzeitigen Aktivitäten von Alpine Cars, Renault Sport Cars und Renault Sport Racing werden als eine Einheit unter der Marke Alpine zusammengeführt. Alpine wird die Glaubwürdigkeit einer authentischen Marke, die spezialisierte Fertigung, die technische Meisterschaft und die beachtliche Medienpräsenz der Formel 1 vereinen. Zusammen bilden sie die Grundlage, um einen echten Marktwert um Alpine herum zu schaffen und es in eine andere Liga zu bringen.
Die neu geschaffene Alpine-Einheit wird eine Automobilmarke der neuen Generation" für anspruchsvolle, leidenschaftliche Early Adopters sein.
Aktuelle Stärken und neue Synergien für neue Herausforderungen
Alpine ist wohl der Inbegriff des französischen Automobils und kann auf bemerkenswerte Erfolge in seiner Geschichte zurückblicken. Es ist eine Marke mit Erbe und Stammbaum. Sie ist auch eine Fabrik mit hochqualifizierten Spezialisten, die in Dieppe die A110 herstellen.
Renault Sport Cars besteht aus einem Team von 300 Personen, die Meister in der Entwicklung von Sportwagen sind. Sie gaben der Groupe Renault ikonische Produkte wie den R5 Turbo, den Clio V6, den Megane RS Trophy und die neue Alpine A110.
Renault Sport Racing mit seinem gleichnamigen F1-Team versammelt 1.200 Mitarbeiter, die mit den besten Aerodynamikern, Mechanikern und Antriebsstrang-Ingenieuren die "großen Komplikationsuhren des Motorsports" entwickeln. Die F1 ist auch eine riesige Marketingplattform mit einer halben Milliarde Fans weltweit und stellt somit eine einzigartige Gelegenheit dar, das Branding von Alpine weltweit zu verbessern.
Alpine wird auch die Größenordnung und die Fähigkeiten der Groupe Renault und der RNM-Allianz nutzen, einschließlich der Technologie mit der EV-nativen Plattform der Allianz, einer globalen Produktionspräsenz, einem starken Einkaufsarm, der eine optimale Kostenwettbewerbsfähigkeit sicherstellt, einem globalen Vertriebsnetz und der RCI Bank and Services. Das klare Ziel ist es, im Jahr 2025 profitabel zu sein, einschließlich Investitionen in den Motorsport.
Die 100 % elektrische Traumgarage von Alpine
Die neue Organisationsstruktur, die Intensivierung der Synergien mit der Groupe Renault und der Alliance sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern werden dazu beitragen, den Produktplan von Alpine zu unterstützen:
• ein 100 % elektrischer B-Segment Hot Hatch auf Basis der Alliance CMF-B EV-Plattform
• einen 100% elektrischen C-Segment Sports Cross Over auf Basis der Alliance CMF-EV Plattform
• ein 100% EV-Nachfolger der A110, entwickelt mit Lotus
Im Rahmen der Entwicklung der Alpine Business Unit haben die Groupe Renault und die Lotus Group ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um eine Reihe von Bereichen der Zusammenarbeit zu untersuchen, darunter die gemeinsame Entwicklung eines EV-Sportwagens. Die Teams von Alpine und Lotus werden eine umfassende Machbarkeitsstudie für die gemeinsame Konstruktion, das Design und die Entwicklung eines Elektro-Sportwagens durchführen und dabei die Ressourcen, das Know-how und die Einrichtungen der jeweiligen Unternehmen in Frankreich und Großbritannien nutzen.
Alpine wird an der Spitze der Innovationen der Groupe Renault stehen, sei es in der Technologie, im Vertrieb, im Kundenerlebnis oder in jedem anderen Bereich, der einen Mehrwert für die Marke und ihre Kunden bietet. So wird die nächste Produktgeneration von Alpine die neuesten Innovationen der Groupe Renault nutzen und von der Technologie und dem Know-how der Formel 1 profitieren: effizientes Energiemanagement, Sicherheitssysteme und Konnektivitätslösungen, die von der leistungsstarken Datenanalyse und -verarbeitung der Formel 1 abgeleitet sind und den Alpine-Produkten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen werden.
"Die neue Alpine-Einheit vereint drei Marken mit separaten Vermögenswerten und Kompetenzbereichen, um sie in ein leistungsfähiges, vollwertiges Unternehmen zu verwandeln. Die Handwerkskunst unseres Werks in Dieppe und die Ingenieurskunst unserer Formel-1- und Renault-Sport-Teams werden in unserer technologiegetriebenen, 100 % elektrischen Produktpalette zum Tragen kommen und den schönen Namen Alpine in die Zukunft tragen. Wir werden auf der Rennstrecke und auf der Straße sein, authentisch und Hightech, disruptiv und leidenschaftlich."
Laurent Rossi, CEO Alpine
Fortführung des Rennsports
Alpine und Renault haben eine lange Rennsportgeschichte mit Erfolgen in verschiedenen Kategorien, sei es in der Formel 1, im Rallyesport oder im Langstreckenbereich. Der Wettbewerb wird auch weiterhin im Mittelpunkt der ehrgeizigen Pläne von Alpine stehen, wobei die Formel 1 im Mittelpunkt der Motorsportstrategie der Marke steht.
Ab 2021 wird das Alpine F1-Team gegen einige der prestigeträchtigsten Namen in der Automobilindustrie antreten und in den sehr exklusiven Club der vollwertigen Werksteams eintreten.
Der Formel 1, aber auch dem gesamten Alpine-Motorsportprogramm eine starke und spezifische Identität zu geben, ist ein Beweis und eine Chance. Da der Motorsport im Mittelpunkt unseres Prozesses steht, ist die grafische Identität der Schlüssel. Die heute vorgestellte Lackierung ist die erste Anspielung auf die neue Identität des Alpine F1 Teams. Einige der strukturellen grafischen Elemente werden auf der Rennlackierung bleiben, während sich andere ändern werden. Das überdimensionale" Alpine-Emblem in einem dreifarbigen Grafiksystem ist das erste klare Symbol für die Identität der Marke im Motorsport. Die Farben Blau, Weiß und Rot beziehen sich auf die Farben der französischen und britischen Flagge, was für uns sehr wichtig ist. Zahlreiche Variationen zu allen Motorsport-Assets werden noch kommen.
Antony Villain, Alpine Design Direktor
Eine Marke, geboren aus dem Wettbewerb für den Wettbewerb
Alpine wurde 1955 von Jean Rédélé gegründet, einem jungen Mann mit einer Leidenschaft für den Wettbewerb. Er benannte sein Unternehmen nach seinem Lieblingsspielplatz für Rennen: den Alpen.
Als 1962 der erste Straßenwagen A110 auf den Markt kam, begann das Unternehmen durchzustarten. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten Alpine und Renault bereits eng zusammen, Alpine-Fahrzeuge wurden von Renault-Händlern verkauft und gewartet. In den frühen siebziger Jahren war Alpine eine wichtige Kraft im hochkarätigen Rallye-Wettbewerb. 1971 stand Alpine bei der weltberühmten Rallye Monte Carlo zum ersten Mal ganz oben auf dem Treppchen, 1973 dann erneut. Noch im selben Jahr gewann das Unternehmen den Herstellertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft.
Gleichzeitig wuchs der Absatz von Alpine Straßenfahrzeugen. Alpine baute 1969 eine eigene Fabrik in Dieppe - der gleiche Standort, an dem heute die brandneue A110 produziert wird - und 1971 ging der A310 in Produktion. Zwei Jahre später wurde Alpine von der Groupe Renault übernommen.
Seinen berühmtesten Triumph im Motorsport errang Alpine 1978 mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans. Die Fabrik brachte in den Siebzigern und Achtzigern immer wieder neue und innovative Straßenautos heraus, darunter den A310 V6 und den GTA. Die Alpine-Produktion wurde schließlich 1995 eingestellt.
Hotel Empfehlungen
Werbung