WRC 25 | Secto Rallye Finnland: Toyota Gazoo Racing feiert historischen Fünffachsieg bei der Rallye Finnland.
vor 15 Stunden
Toyota dominiert WRC und WRC2
- Kalle Rovanperä siegt in Finnland und stellt neuen WRC-Geschwindigkeitsrekord auf
- Toyota belegt erstmals seit 1990 die ersten fünf Plätze bei einer WRC-Rallye
- Team baut Vorsprung in Herstellerwertung auf 87 Punkte weiter aus
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team feiert ein perfektes Ergebnis auf heimischen Straßen bei der Rallye Finnland, nachdem Lokalmatador Kalle Rovanperä einen historischen Doppelsieg für den GR YARIS Rally1 errungen hat.
Rovanperä und sein Beifahrer Jonne Halttunen sicherten sich mit einer starken Leistung den lang ersehnten ersten Sieg bei ihrer Heimveranstaltung, ein Jahr nachdem sie in der vorletzten Prüfung nach einem unvermeidbaren Zusammenstoß mit einem Felsen aus der Führung ausgeschieden waren. Rovanperä, der seit der ersten Prüfung im Wald am Freitagmorgen die Führung der diesjährigen Ausgabe inne hatte, profitierte von einem verbesserten Fahrgefühl und einer höheren Geschwindigkeit im Vergleich zu früheren Schotterrallyes mit dem diesjährigen Auto- und Reifenpaket.
Mit einem Vorsprung von 36,1 Sekunden ging er in die beiden Läufe des letzten Tages auf der legendären Ouninpohja-Prüfung und war im zweiten Durchgang der Schnellste. Damit holte er seinen zehnten Zwischensieg des Wochenendes und führte auch die Power Stage und die Super Sunday-Wertung an, wodurch er insgesamt 35 Punkte einfuhr.
Rovanperä stellte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 129,9 km/h einen neuen Rekord für die schnellste Rallye in der Geschichte der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft auf.
Takamoto Katsuta wurde mit seinem Beifahrer Aaron Johnston Zweiter in der Gesamtwertung und holte sich damit seinen zweiten Podiumsplatz in den letzten drei Auflagen in Finnland, wo er im Rahmen des TGR WRC Challenge Program seine Fähigkeiten als Rallyefahrer erlernte. Er war Zweitschnellster hinter Rovanperä in der Power Stage und sicherte sich damit seinen Gesamtsieg mit 5,9 Sekunden Vorsprung vor den Vorjahressiegern der Rallye Finnland, Sébastien Ogier und Vincent Landais. Ogier wurde Dritter in der Power Stage und hielt Elfyn Evans um nur drei Sekunden auf Distanz, nachdem Evans und sein Beifahrer Scott Martin die erste Durchfahrt durch Ouninpohja gewonnen hatten.
Mit dem vierten Platz am Super Sunday und dem fünften Platz in der Power Stage übernimmt Evans wieder die Führung in der Fahrerwertung, drei Punkte vor Rovanperä. Ogier liegt nur 10 Punkte zurück auf dem dritten Platz. Mit dem achten Sieg in neun Rallyes in dieser Saison baut TGR-WRT seinen Vorsprung in der Herstellerwertung auf 87 Punkte aus.
Sami Pajari rundete das perfekte Ergebnis mit dem fünften Gesamtrang ab. Bei seiner bisher stärksten Rally1-Leistung bei seiner Heimrallye holte er zusammen mit seinem Beifahrer Marko Salminen drei Siege bei den Wertungsprüfungen.
Es ist erst das zweite Mal, dass ein Hersteller am Ende einer WRC-Runde die ersten fünf Plätze belegt, und das erste Mal seit Lancia dies 1990 in Portugal geschafft hat. Juha Kankkunen, heute stellvertretender Teamchef von TGR-WRT, war als Fahrer ebenfalls an diesem Ergebnis beteiligt und wurde Dritter.
In der WRC2-Kategorie gab es ebenfalls einen Doppelsieg für den GR Yaris Rally2: Roope Korhonen erzielte seinen ersten Sieg zusammen mit Anssi Viinikka und Rautio Motorsport, nachdem er Jari-Matti Latvala – Teamchef von TGR-WRT – und Janni Hussi im Ziel um nur 1,1 Sekunden hinter sich lassen konnte. Yuki Yamamoto, Fahrer des TGR WRC Challenge Program, schaffte es mit seinem bisher besten Ergebnis und seiner besten Leistung - darunter ein Sieg bei einer Wertungsprüfung zusammen mit Latvala am Samstag - als dritter Toyota-Fahrer unter die ersten fünf.
Akio Toyoda (TGR-WRT-Vorsitzender)
„Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesem 1-2-3-4-5-Ergebnis! Mit dem zweiten Platz von Jari-Matti in der WRC2-Klasse und dem Sieg des GR Yaris Rally2 konnten wir uns mit diesem fantastischen Ergebnis bei den Menschen in unserer Heimatstadt Jyväskylä revanchieren. Ich bin allen im Team sehr dankbar, dass sie dies möglich gemacht haben!
Herzlichen Glückwunsch an Kalle und Jonne zu ihrem ersten Sieg in ihrem Heimatland! Letztes Jahr und vor zwei Jahren muss die Rallye Finnland für sie frustrierend gewesen sein, daher freue ich mich sehr, dass sie den lokalen Fans endlich den Siegerpokal präsentieren konnten! Herzlichen Glückwunsch an die lokalen Helden!
Takamoto, herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Platz in deiner zweiten Heimatstadt! Ich wollte eigentlich wie vor zwei Jahren mit dir Champagner versprühen, aber dieses Jahr habe ich es nicht geschafft. Die nächste Champagnerfeier hebe ich mir für den Moment auf, wenn du ganz oben stehst. Lass uns weiter hart für die Rallye in deiner ersten Heimatstadt arbeiten!
Elfyn und Seb haben ebenfalls solide Ergebnisse für die Meisterschaft erzielt. In dieser Saison stehen noch fünf Rallyes auf dem Programm, und wir werden als Team zusammenarbeiten, um Autos zu bauen, mit denen unsere Fahrer mehr Spaß am Fahren haben als je zuvor!
Juha Kankkunen (stellvertretender Teamchef)
„Das ist ein unglaubliches Ergebnis für uns. Das letzte Mal, dass ein Team dies geschafft hat, war vor 35 Jahren – damals war ich Fahrer und wurde Dritter. Am Samstag hatten wir etwas Glück, aber so ist Rallye eben manchmal, und es ist ein großartiges Ergebnis für die Fahrer- und Herstellerwertung. Es war toll, Kalle wieder in seiner gewohnten Form zu sehen und dass er seine Heimrallye gewinnen konnte: Das ist ein wichtiges Ergebnis für jeden finnischen Fahrer. Ich habe elf Jahre lang darauf hingearbeitet - Kalle hat es nun sogar etwas früher geschafft als ich! Die Stimmung im Team war heute Morgen wirklich gut, und die Fahrer haben einfach alles gegeben. Taka ist eine großartigesRallye gefahren – er war so ruhig und schnell – und Seb, Elfyn und Sami waren ebenfalls hervorragend. Ich glaube, ich habe ein Traumteam! Ich bin sicher, dass wir bis zum Ende der Saison weiterhin gute Ergebnisse von allen sehen werden.“