WRC 2025 | Rallye Paraguay: Toyota Gazoo Racing vor WRC-Premiere in Paraguay.

vor 11 Stunden

Unbekanntes Terrain verspricht Spannung in Südamerika

  • Erste WRC-Rallye in Paraguay  
  • Evans, Rovanperä und Ogier kämpfen um die WM-Führung
  • Starke lokale Präsenz in der WRC2

Toyota Gazoo Racing World Rally Team (TGR-WRT) steht vor einer spannenden Premiere: Vom 28. bis 31. August gastiert die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals in Paraguay. Die Rally del Paraguay bildet den Auftakt zu zwei aufeinanderfolgenden Schotter-Rallyes in Südamerika – gefolgt von der Rally Chile zwei Wochen später.

Nach einem historischen 1-2-3-4-5-Erfolg bei der Heimrallye in Finnland reist das Team mit fünf GR YARIS Rally1 Fahrzeugen im klassischen schwarzen Design nach Südamerika. In der Herstellerwertung liegt TGR-WRT mit 87 Punkten Vorsprung in Führung. Auch in der Fahrerwertung ist das Team stark aufgestellt: Elfyn Evans führt vor Kalle Rovanperä und Sébastien Ogier, die nur wenige Punkte trennen. Unterstützt werden sie von Takamoto Katsuta, der zuletzt Zweiter in Finnland wurde, sowie Sami Pajari, der unter dem TGR-WRT2-Banner startet.

In der WRC2-Kategorie sind acht GR YARIS Rally2 Fahrzeuge gemeldet. Neben Spitzenreiter Oliver Solberg (Printsport) treten Kajetan Kajetanowicz (Rallylab Technology), Marco Bulacia (Delta Rally) und fünf paraguayische Fahrer an – darunter Diego Domínguez Jr (Teo Martín Motorsport), Alejandro Galanti, Tiago Weiler, Gustavo Saba und Diego Domínguez Sr.

Die Rallye ist in Encarnación im Süden Paraguays angesiedelt, direkt am Paraná-Fluss und der Grenze zu Argentinien. Die Strecke basiert auf Abschnitten der Rally Trans Itapúa und stellt für die Rally1-Teams Neuland dar. Erwartet werden schnelle Prüfungen mit technischen Passagen durch dichte Wälder. Der rote Erdboden ist weich, sodass sich bei der zweiten Durchfahrt tiefe Spurrillen bilden könnten.

Hotel Empfehlungen Werbung

Nach dem zeremoniellen Start am Donnerstagabend beginnt die Rallye am Freitag mit zwei Schleifen à vier Prüfungen und endet mit einer Super Special Stage auf dem Autodromo Alfredo Scheid. Diese wird am Samstagmorgen erneut gefahren. Der Samstag führt westlich über drei Prüfungen, die jeweils zweimal absolviert werden. Am Sonntag stehen zwei Prüfungen im Nordosten auf dem Programm – ebenfalls doppelt gefahren. 

Juha Kankkunen (Stellvertretender Teamchef)

„Die Rallye Finnland war ein unglaubliches Ergebnis für uns und eine starke Leistung unserer Fahrer. Das gibt dem gesamten Team viel Selbstvertrauen für den letzten Teil der Saison. In der Fahrerwertung ist es weiterhin sehr eng und spannend – mit Elfyn, Kalle und Seb haben wir drei starke Titelanwärter. Hoffentlich können Takamoto und Sami das Selbstvertrauen und die Geschwindigkeit aus Finnland mitnehmen. Paraguay ist für alle Neuland, niemand weiß genau, was uns dort erwartet. Was wir aber wissen: In Südamerika ist die Leidenschaft für den Rallyesport riesig – das ist etwas, woran ich mich aus meiner aktiven Zeit in Argentinien immer erinnere. Wie in Argentinien könnten die Prüfungen recht schnell sein, aber bei einer neuen Rallye muss man immer auf Überraschungen vorbereitet sein.“