Neues Concept Car: Hyundai enthüllt CRATER Concept auf der Automobility 2025 in Los Angeles .
vor 1 Stunde
- Futuristisches Offroad-SUV Design-Konzept
- CRATER Concept ist die nächste Evolutionsstufe des robusten XRT-Designs
- Das Konzeptauto bietet noch mehr Robustheit und Leistungsfähigkeit, um den Wünschen der US-Kunden gerecht zu werden
Heute stellte Hyundai das Abenteuer-Konzeptfahrzeug CRATER Concept1 im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Automobility LA 2025 in Los Angeles, Kalifornien, weltweit vor. Das CRATER Concept ist ein kompakter Offroad-SUV, der Leistungsfähigkeit und Robustheit optisch zum Ausdruck bringt. Es ist eine Designstudie, die den Geist des Abenteuers einfängt. Inspiriert von extremen Umgebungen wurde das CRATER Concept im Hyundai America Technical Center (HATCI) in Irvine, Kalifornien, designt. Das Fahrzeug wurde im Geiste von XRT entwickelt und verfügt über Designelemente, die Schutz und Konnektivität demonstrieren, wie sie auch in den US-amerikanischen Serienmodellen IONIQ 5 XRT, SANTA CRUZ XRT und PALISADE XRT PRO von Hyundai zu finden sind.2
Automobility 2025 in Los Angeles
Das CRATER-Konzept wird während der Medien-Tage der Automobility LA 2025 sowie während der Publikumstage der Los Angeles Auto Show bis Sonntag, dem 30. November, zu sehen sein. Das CRATER-Konzept wird neben der gesamten US-amerikanischen Palette der preisgekrönten Fahrzeuge von Hyundai präsentiert, darunter auch der neue SUV Palisade 2026.
Hyundai CRATER Concept
Das robuste neue CRATER Concept ist die rollende Verkörperung des Engagements von Hyundai, zukünftige XRT-Modelle noch vielseitiger und emotionaler zu gestalten. Aber dieses Konzept ist noch viel mehr als das.
„CRATER begann mit einer Frage: ‚Wie sieht Freiheit aus?‘ Dieses Fahrzeug ist unsere Antwort darauf“, sagte SangYup Lee, Executive Vice President und Leiter von Hyundai und Genesis Global Design. „Es ist eine Vision, die von unserem unermüdlichen Drang nach Entdeckungen geprägt ist – um unsere Kunden zu inspirieren, tiefer zu erkunden und die Wirkung von Abenteuern anzunehmen.“
Design-Highlights
„The Art of Steel“
Die Designsprache „The Art of Steel“ verwandelt die Stärke und Flexibilität von Stahl in eine Sprache skulpturaler Schönheit. Inspiriert von den fortschrittlichen Stahltechnologien von Hyundai Motor offenbart die natürliche Formbarkeit des Materials fließende Volumen und präzise Linien, die die unverwechselbare ästhetische Qualität von Stahl hervorheben – kraftvoll, sanft und zeitlos.
Exterieur Design
Die Wirkung des Abenteuers
Das Außendesign des CRATER Concept wurde von einem klaren Ziel geleitet: eine robuste und leistungsfähige Form zu schaffen, die die Landschaften widerspiegelt, von denen es inspiriert ist. Dies prägte jedes Detail – von den kantigen Seitenwänden bis hin zu den markanten Unterfahrschutzplatten – und führte zu einem Konzept, das Stärke, Widerstandsfähigkeit und Zweckmäßigkeit visuell vermittelt.
Die Proportionen des kompakten Konzepts
Die Proportionen des CRATER Concept spiegeln einen Abenteuer-Geist wider. Der CRATER Concept basiert auf einer kompakten Monocoque-Architektur und wurde so konzipiert, dass er überall hinfahren kann.
Die Silhouette
Das CRATER Concept zeichnet sich durch seine markante Silhouette aus, ergänzt durch seine steilen Böschungswinkel, die ernsthafte Offroad-Erkundungen unterstützen.
Sechseckige facettierte Räder
Die 18-Zoll-Räder von CRATER Concept wurden von der Vorstellung inspiriert, dass ein sechseckiger Asteroid auf eine steile Metalllandschaft trifft und dabei einen fraktalen Krater hinterlässt. Das Design erinnert an den Offroad-Spirit und verbindet Robustheit mit Präzision. Die Räder sind mit großzügigen 33-Zoll-Offroad-Reifen ausgestattet, die eine hervorragende Traktion und Bodenfreiheit für Leistung in allen Umgebungen ermöglichen.
Breite Unterfahrschutzplatte
Eine breite, funktionale Unterfahrschutzplatte erstreckt sich über den Unterboden des CRATER Concept und dient nicht nur als zusätzlicher Schutz, sondern auch als optischer Ankerpunkt für das Fahrzeug. Die Oberfläche und robuste Form vermitteln Schutz und Geländegängigkeit.
Dachplattform
Die Dachplattform ist als idealer Befestigungspunkt für Zusatzbeleuchtung, zusätzlichen Stauraum und anderes Offroad-Zubehör konzipiert.
Das Kotflügeldesign
Das Kotflügeldesign unterstreicht den roboterhaften und skulpturalen Charakter des CRATER Concept durch breite und markante Schultern mit schlanken Oberflächen. Dieses Designmerkmal wird bis zum Äußersten getrieben und verstärkt die selbstbewusste, solide Haltung des Fahrzeugs, wodurch die Designsprache „Art of Steel” von Hyundai zum Ausdruck kommt.
Von Schutzkoffern inspirierte Schwellerverkleidung
Die Konstruktion der Schwellerverkleidungen suggeriert sowohl Schutz als auch Funktionalität und unterstreicht die Geländegängigkeit des Fahrzeugs.
Parametrische Pixel und indirekte Beleuchtung
Die einzigartige Beleuchtung des CRATER Concept ist dreidimensional und erzeugt einen mehrschichtigen Effekt, der Tiefe und Präzision verleiht. Indirekte Beleuchtung beleuchtet sanft die umgebenden Oberflächen.
Offroad-Scheinwerfer
Die auf dem Dach montierten Zusatzscheinwerfer sind mit dem parametrischen Pixel-Design von Hyundai versehen.
Versteckte Geheimnisse im Außenbereich
- Einer der im CRATER Concept integrierten Abschlepphaken dient gleichzeitig als Flaschenöffner.
- Die Seitenspiegelkameras des Fahrzeugs dienen gleichzeitig als Taschenlampen. In Notfällen können sie vom Fahrzeug abgenommen werden.
Innenraumdesign
Die Kunst der Polsterung
Das Innere des CRATER Concept wurde für technisch versierte Abenteuerlustige entwickelt, die robustes, funktionsorientiertes Design und Flexibilität schätzen. Im Inneren des CRATER Concept sind technische Formen mit weichen, aber strapazierfähigen Materialien ummantelt, was zu einer stilvollen Integration führt, die Komfort, Halt und Praktikabilität in jeder Umgebung bietet. Das einzigartige Innendesign des CRATER Concept ist gleichzeitig robust und warm.
Anpassbare Konnektivität für jede Reise
Durch die Nutzung eines BYOD-Ansatzes (Bring Your Own Device) bietet Hyundai ein flexibles und anpassbares digitales Erlebnis, das sich an verschiedene Situationen und individuelle Nutzerpräferenzen anpassen lässt.
Dynamisches Head-up-Display
Das Head-up-Display des CRATER Concept in voller Breite ist ein hochmodernes Multifunktionsdisplay, das einen neuartigen Rückfahrkamera-Innenspiegel umfasst.
Crash-Pad mit Ambientebeleuchtung
Das unkonventionelle Crash-Pad des Armaturenbretts hat die Form eines gebogenen Blechs, das sich um die Form legt. Durch subtile Perforationen scheint sanftes Licht hindurch und schafft eine raffinierte und unverwechselbare Aura, die einzigartig für dieses Konzept ist.
Funktionale und ausdrucksstarke Details
Von Gurten inspirierte Designelemente werden mit Ambientebeleuchtung in einer Akzentfarbe kombiniert. Diese Details verleihen dem robusten und praktischen Charakter des CRATER Concept Energie und visuelle Tiefe.
Struktureller Ausdruck im Innenraum
Ein funktionaler Überrollkäfig umrahmt den Innenraum und sorgt für Spannung und Stärke, während integrierte Haltegriffe das Ein- und Aussteigen erleichtern. Dieses freiliegende strukturelle Element vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und unterstreicht, dass das CRATER Concept für selbstbewusste Erkundungen und Widerstandsfähigkeit gebaut ist.
Bequeme Sitze für Entdeckungsreisen
Die Sitze des CRATER Concept zeichnen sich durch eine umlaufende Form aus, die sich von traditionellen Schalensitzen unterscheidet. Diese Sitze sind mit einer dreidimensionalen Polsterung kombiniert, die Stabilität und Komfort auf holprigen Fahrten bietet. Zylindrische Polster und eine stützende Kopfstütze bieten ergonomischen Komfort, während großzügige, seitlich angeordnete Polster den Körper beim Offroad-Fahren stabilisieren. Ein Vierpunkt-Gurtsystem sorgt für verbesserte Rückhaltung im Gelände.
Lenkrad
Ein mittig angeordnetes Pixel-Display zeigt die Interaktion des Fahrers mit dem eckigen Lenkrad an, während die Terrain-Modus-Tasten einen schnellen Wechsel zwischen den Modi „Snow“, „Sand“, „Mud“, „Auto“ und „XRT“ ermöglichen.
Weitere Innenausstattung
- Erste-Hilfe-Kasten (Beifahrerseite)
- Feuerlöscher (Fahrerseite)
- Abnehmbarer Bluetooth-Hauptlautsprecher in der Mittelkonsole
- Die leicht erreichbaren zylinderförmigen Bedienelemente in der Mitte sind mechanisch mit den optischen Kontrollleuchten verbunden.
- CRATER MAN ist eine symbolische Figur, die sich durch das gesamte Fahrzeug zieht und durch „versteckte Überraschungen” und interaktive Designelemente eine verspielte Geschichte erzählt
Offroad-Designmerkmale
Das Hyundai CRATER Concept verfügt über wichtige Funktionen für das Befahren von unwegsamem Gelände und die Suche nach neuen Abenteuern. Ein taktiler, zahnradartiger Multifunktions-Offroad-Controller wurde für eine vollständige und intuitive Steuerung, die Sperrdifferenziale vorne und hinten sowie das Traktions- und Bremsmanagement entwickelt – alles Teil des ausdrucksstarken Offroad-Auftritts des Konzepts. Ein Geländemodus-Wahlschalter verfügt über die Voreinstellungen SNOW, SAND und MUD, die für eine optimierte Leistung in unterschiedlichem Gelände sorgen.
- Bremssteuerung bei Bergabfahrten
- Anhängerbremssteuerung
- Kompass
- Höhenmesser
Farbe „Dune Gold Matte”
Die mattgrün-goldene Außenlackierung des CRATER Concept ist von der kalifornischen Küstenlandschaft inspiriert, wo sonnenverblasste Salbeisträucher und goldenes Gras auf zerklüftete Klippen und windgepeitschte Schluchten treffen. Seine moderne Ausstrahlung spiegelt den Abenteuergeist der Surfkultur, der Wüstenfahrten und des Outdoor-Lifestyles wider, der das Leben in Südkalifornien prägt. Akzente in eloxiertem Orange an wichtigen Berührungspunkten sorgen für einen Kontrast und verleihen dem Fahrzeug eine besondere Persönlichkeit.
Schwarzes Asche-Interieur
Die Materialpalette des CRATER Concept wurde so gestaltet, dass sie den Anforderungen des Offroad-Fahrens in den vielfältigen Landschaften Kaliforniens standhält. Jede Textur und Oberfläche ist zum Gebrauch gedacht, nicht nur zum Bewundern. Dieser Innenraum ist bereit für Stiefel, Sand, Kies und Ausrüstung. Wie eine gut getragene Jacke passt er sich im Laufe der Zeit gezielt an und entwickelt eine Patina, die den Elementen standhält.
Orangefarbene Akzente
Lebhafte orangefarbene Akzente verleihen dem Innenraum Energie und Spaß und verbinden ihn gleichzeitig mit der Außenwelt, indem sie unvergessliche Elemente wie Sonnenuntergänge in der Wüste und Lagerfeuer in Erinnerung rufen.
Material-Highlights
Eine schwarze Lederbasis sorgt für einen neutralen Ton im Innenraum und ermöglicht eine tiefere Verbindung mit der Natur. Schwarzes Alcantara sorgt für ein taktiles, geerdetes Gefühl, das Kontrolle und Komfort in Bewegung vermittelt und subtil an den rauen Sandstein Kaliforniens erinnert. Akzente aus gebürstetem Metall verleihen dem Innenraum eine industrielle Robustheit und ergänzen die robuste und dennoch raffinierte Ästhetik. Topografische Muster sind in ausgewählte Oberflächen eingraviert und sprechen die Seele des Offroad-Reisens an, indem sie als visuelle Erzählung von Erkundung und Entdeckung dienen.
1 Beim CRATER Concept handelt es sich um eine Fahrzeugstudie, die nicht für den Verkauf vorgesehen ist.
2 Alle Modell-Angaben beziehen sich ausschl. auf Fahrzeuge, die nicht auf dem deutschen Markt erhältlich sind.