NEUER DACIA SANDERO UND SANDERO STEPWAY: NOCH MEHR …
vor 16 Stunden
- Noch mehr „Essential & Cool“
- Geänderte Optik, neue Dacia Lichtsignatur vorne und hinten, neues Design für Räder und Radabdeckungen
- Technologien, die das tägliche Fahren leichter machen: neues Multimediasystem mit Connected Navigation und 10,1-Zoll-Bildschirm, digitales Farb-Kombiinstrument, neues Lenkrad, induktive Smartphone-Ladefläche, YouClip® Zubehör und vieles mehr
- Neue Sicherheitssysteme für ein entspannteres Fahrerlebnis
- Noch mehr „Eco-Smart”
- Optimiertes LPG-Angebot, ein neuer Eco-G 120 Antrieb mit neuem Automatikgetriebe und größerer Reichweite
- Neuer effizienter und vielseitiger TCe 100 Motor für Sandero
- Neuer hybrid 155 in wenigen Monaten auch für den Sandero Stepway erhältlich
- Noch mehr „Robust & Outdoor“
Die Modelle Sandero und Sandero Stepway spielen eine zentrale Rolle für den anhaltenden Erfolg der Marke Dacia. Der Sandero ist seit 2017 das meistverkaufte Privatauto in Europa und war 2024 sogar das meistverkaufte Auto Europas über alle Vertriebskanäle hinweg. Zudem ist er das erste Dacia Modell, von dem mehr als 300.000 Einheiten in einem einzigen Jahr verkauft wurden (309.392 Einheiten*, ein Anstieg von 14,5 Prozent gegenüber 2023). Auch in Deutschland ist der Sandero ein außergewöhnlicher Bestseller und wurde in den vergangenen 20 Jahren hierzulande über 373.000 Mal verkauft.
Um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen, kündigt Dacia nun eine umfangreiche Überarbeitung der Modelle an, die ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, das auf dem Markt nach wie vor einzigartig ist.
* Einschließlich Sandero Stepway, der in Europa rund zwei Drittel des Gesamtvolumens ausmacht.
- Karosserieschutz dank Starkle®, einem durchgefärbten Material, das zu 20 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht. Serienmäßig für Sandero Stepway
- Neuer Stoffbezug für den Innenraum, elegant und noch widerstandsfähiger
AUSSENDESIGN: EIN NEUES KAPITEL
Sandero und Sandero Stepway sind echte Dacia Ikonen und „Bewahrer“ eines Fahrzeugkonzepts, das sich auf das Wesentliche konzentriert.
Als erste Modelle der Marke erhalten sie die neue LED-Lichtsignatur mit einem umgekehrten „T“ in den neuen Scheinwerfern. Dies unterstreicht die robuste Haltung der Modelle und die Identität als echter Dacia.
Die Lichtsignatur ist durch eine feine Linie aus pixelartigen weißen Punkten mit dem ebenfalls neuen Kühlergrill verbunden, die sich deutlich vom Schwarz des Kühlergrills abhebt.
Die Einheit aus Kühlergrill und Scheinwerfern passt perfekt zum neuen Stoßfänger und bildet ein schlüssiges Gesamtbild. Die Frontpartie wirkt dadurch wie aus einem Guss – schlicht, modern und dennoch essentiell.
Am Heck unterstreicht das neue Design der LED-Pixel-Leuchten die Persönlichkeit von Sandero und Sandero Stepway.
Das robuste Erscheinungsbild des Sandero Stepway wird durch einen neuen mattschwarzen Streifen zwischen den Rückleuchten und dem neu gestalteten Stoßfänger unterstrichen.
Sandero Stepway unterstreicht seine Outdoor-Qualitäten mit neuen Schutzabdeckungen an den Radkästen, der unteren Karosserie und den Nebelscheinwerferumrandungen. Sie bestehen aus Starkle®, dem von Dacia Ingenieuren entwickelten und erstmals im neuen Duster eingesetzten Material, das 20 Prozent recycelten Kunststoff enthält. Diese Zusammensetzung verleiht dem Material einen gesprenkelten Look mit weißen Partikeln. Starkle® wird unbehandelt und unlackiert verwendet, hat einen geringeren CO2-Fußabdruck in der Produktion und ist weniger anfällig für alltägliche Kratzer.
Je nach Ausstattungsvariante erhalten Sandero und Sandero Stepway serienmäßig neue Radabdeckungen oder Leichtmetallfelgen sowie ab der Ausstattungsvariante Expression eine Haifischantenne.
Für Sandero und Sandero Stepway ist die neue Metallic-Lackierung Amber Yellow erhältlich. Zudem ist die Außenfarbe Sandstone nun auch für Sandero verfügbar.
INNENDESIGN: FÜR DAS TÄGLICHE LEBEN
Als Anspielung auf die Verbindung zwischen Außen- und Innendesign erhalten die neuen Lüftungsdüsen der Armaturentafel ein umgekehrtes „T“-Design, ähnlich wie die Lichtsignatur außen. Die Armaturentafel und die Vordertüren erhalten eine neue Verkleidung aus blauem Stoff (Ausstattungslinie Expression) bzw. blauem Denim (Ausstattungslinie Journey).
Neue, strapazierfähigere Stoffe für Sitze, Armaturenbrett und Türen verleihen dem Innenraum von Sandero und Sandero Stepway eine einladende Optik. In den Ausstattungsvarianten Essential und Expression sind die Sitze mit einem neuen Stoff bezogen: in Schwarz bei Sandero sowie in Hellblau bei Sandero Stepway. Die Ausstattungsvariante Journey verfügt über einen neuen blauen Denim-Bezug, der einen warmen, zeitgemäßen Look besitzt, während die Ausstattungsvariante Extreme ihren charakteristischen waschbaren Microcloud-TEP-Bezug in Grün und Schwarz beibehält, zusammen mit Gummifußmatten vorne, hinten und im Kofferraum.
Die optimierte Ergonomie des neuen Lenkrads sorgt für eine besonders angenehme Bedienung. In den Varianten hybrid 155 und Eco-G 120 mit Automatikgetriebe wird der Fahrkomfort durch den neuen E-Shifter in der Mittelkonsole – intuitiv und elegant – und Lenkradschaltwippen (nur für Eco-G 120 mit Automatikgetriebe) weiter verbessert.
Kunden erwarten heute eine nahtlose, fortschrittliche Konnektivität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind Sandero und Sandero Stepway jetzt mit einem neuen Multimediasystem erhältlich. Es umfasst einen zentralen 10,1-Zoll-Bildschirm und vernetzte Navigation, hinzu kommt ein induktives Ladegerät für Mobiltelefone (siehe unten). Für ein umfassendes, optimales Erlebnis erhält die digitale 7-Zoll-Instrumenteneinheit ein neues Oberflächen-Design.
Wie alle Dacia Modelle werden nun auch der neue Sandero und Sandero Stepway mit YouClip-Befestigungspunkten ausgeliefert, einem einfachen und cleveren System, mit dem sich eine Vielzahl von Zubehörteilen an verschiedenen Stellen im Fahrgastraum praktisch und robust befestigen lassen.
Sandero und Sandero Stepway werden serienmäßig mit drei YouClip-Befestigungspunkten ausgeliefert, einem am Armaturenbrett, einem an der Rückseite der Mittelkonsole und einem weiteren Befestigungspunkt an der Innenseite der Heckklappe.
Die Befestigungspunkte können für einen Tablet-Halter, eine Aufbewahrungstasche, einen Handyhalter, einen Kleiderbügel usw. verwendet werden. Zwei neue YouClip-kompatible Zubehörteile sind jetzt auch über das Dacia Händlernetz erhältlich: ein Brillenetui und eine Einkaufstasche.
NEUE ANTRIEBE FÜR VERBESSERTE FAHRBARKEIT UND EFFIZIENZ
Neuer hybrid 155: das Beste der Dacia Hybridtechnologie für Sandero Stepway
Der neue hybrid 155, der erstmals im Bigster eingeführt wurde, wird in naher Zukunft auch für den Sandero Stepway angeboten, der damit erstmals einen elektrifizierten Antrieb erhält.
Der hybrid 155 kombiniert einen 109 PS starken 1,8-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, zwei Elektromotoren (einen 50-PS-Motor und einen Hochspannungsstarter/Generator), eine 1,4-kWh-Batterie (230 V) und ein automatisches Elektrogetriebe mit vier Gängen für den Verbrennungsmotor und zwei weiteren Gängen für den Elektroantrieb. Diese kombinierte Technologie wird durch den Verzicht auf eine Kupplung ermöglicht.
Der leistungsstarke neue Antriebsstrang (155 PS, 170 Nm Drehmoment) und das Hochleistungs-Automatikgetriebe bieten eine außergewöhnliche Fahrbarkeit im Alltag und reduzieren die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu den bisherigen Motorisierungen deutlich.
Neuer Eco-G 120: der erste LPG-Antrieb mit Automatikgetriebe
Dacia ist Europas unangefochtener Marktführer bei LPG-Fahrzeugen und der einzige Hersteller, der unter dem Label Eco-G Flex-Fuel-Benzin-/LPG-Antriebe für alle seine Modelle mit Verbrennungsmotor anbietet. Die Eco-G-Antriebe von Dacia sind auf Komfort, Einfachheit und Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch ausgelegt und reduzieren die Emissionen im LPG-Modus im Vergleich zu einem Benzinmotor mit gleicher Leistung um rund 10 Prozent.
Für die neuen Sandero und Sandero Stepway Eco-G 120 gibt es jetzt einen neuen, leistungsstärkeren 1,2-Liter-3-Zylinder-Turbo-Flex-Fuel-Motor mit 120 PS (gegenüber zuvor 100 PS), der erstmals alle Vorteile von LPG mit denen eines Automatikgetriebes kombiniert. Das sanfte, reaktionsschnelle 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist für alle Modelle als Alternative zum 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich.
Damit die Kundinnen und Kunden noch länger von den Vorteilen von LPG profitieren können, hat Dacia das Fassungsvermögen der LPG-Tanks erhöht: 49,6 statt 40 Liter bei Sandero und Sandero Stepway.
Dadurch erhöht sich die Reichweite im LPG-Modus um 20 Prozent. Die Gesamtreichweite (LPG + Benzin) beträgt 1.590 Kilometer für den Sandero sowie 1.480 Kilometer für Stepway.
Der neue Antrieb ist im Übrigen auch für den Duster erhältlich, bei dem er den Eco-G 100 ersetzt.
Neuer TCe 100 Motor: verbesserte Fahrbarkeit für Sandero
Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner, der für Sandero erhältlich ist, leistet nun 100 PS statt wie bisher 90 PS und verbessert damit die Fahrbarkeit im Alltag. Er ist weiterhin mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt.
Weiterhin erhältlich...
Sandero Stepway ist weiterhin mit dem Benzinmotor TCe 110 mit 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich, der Sandero nach wie vor mit dem Benzinmotor SCe 65 und 5-Gang-Schaltgetriebe erhältlich und somit das deutlich günstigste Angebot auf dem Markt.
OPTIMIERTE KONNEKTIVITÄT FÜR ALLE ANFORDERUNGEN
Alle Kundinnen und Kunden wünschen sich fortschrittliche Konnektivität an Bord, doch nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse. Um einer großen Bandbreite an Anforderungen gerecht zu werden, behält Dacia sein dreiteiliges Angebot für den neuen Sandero und Sandero Stepway bei – mit Upgrades für alle Versionen.
Media Control: eine Schnittstelle für die Dacia Media Control App
Das Multimediasystem Media Control gehört in der Ausstattungsvariante Essential zum Serienumfang. Es umfasst Lenkradbedienelemente und zeigt Medieninformationen und Telefonanrufe auf dem zentralen Bildschirm auf der Armaturentafel an. Zur Ausstattung zählen vier Lautsprecher, eine Bluetooth-Verbindung, ein USB-C-Anschluss und eine in das Armaturenbrett integrierte Handyhalterung.
Die neue Bedienoberfläche für die kostenlose App Dacia Media Control ist noch intuitiver und ermöglicht es, über den Smartphone-Bildschirm Radio-/Medienfunktionen zu steuern und auf weitere Funktionen zuzugreifen.
Media Display: ein neuer zentraler 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte
Das Media Display System gehört in den Ausstattungsvarianten Expression, Extreme und Journey zur Serienausstattung (optional für Essential) und bietet drahtlose Konnektivität mit Apple CarPlay™ und Android Auto™ sowie einen neuen zentralen 10,1-Zoll-HD-Touchscreen (bisher 8 Zoll).
NEUE KOMFORT- UND SICHERHEITSFUNKTIONEN
Für Sandero und Sandero Stepway ist erstmals eine induktive Smartphone-Ladefläche in der Mittelkonsole erhältlich. Nutzerinnen und Nutzer können damit ihr Mobiltelefon kabellos aufladen oder während der kabellosen Verbindung mit Apple CarPlay™/Android Auto™ aufgeladen halten. Es ist für beide Modelle in den Versionen Extreme und Journey optional erhältlich.
Kundinnen und Kunden, die noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit wünschen, können sich jetzt für drei neue Ausstattungsmerkmale entscheiden:
- Fernlichtautomatik: Verbessert die Sicht bei Nacht, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Das System sorgt für eine optionale Nutzung des Fernlichts und schaltet automatisch auf Abblendlicht um, wenn ein anderes Fahrzeug auftaucht.
- Multi-View-Kamera: Der zentrale Bildschirm zeigt das Fahrzeug und umliegende Hindernisse aus der Vogelperspektive an, um das Einparken und Rangieren bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erleichtern.
- Elektrisch anklappbare Außenspiegel: Besonders nützlich, um die Außenspiegel beim Parken in engen Straßen vor Beschädigungen zu schützen.
Diese drei Funktionen sind im Driving Pack zusammengefasst, das bei beiden Modellen mit Journey und Extreme Ausstattung optional erhältlich ist.
Der neue Sandero und Sandero Stepway verfügen über neue Fahrhilfen, die den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entsprechen: automatische Notbremsung (Stadt/Autobahn mit Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern, Radfahrern und Motorrädern) undMüdigkeitserkennung.
Um den Kundinnen und Kunden das Leben zu erleichtern, hat Dacia eine clevere „My Safety”-Taste hinzugefügt: Sie bietet einen einfachen Zugriff auf die bevorzugten ADAS-Einstellungen.