McLaren Project: Endurance präsentiert Lackierung in Anlehnung an die Triple Crown.
vor 4 Stunden
- McLaren Project: Endurance-Kunde Le Mans Hypercar präsentiert während der Monterey Car Week
- Neue Lackierung erinnert an McLarens ersten Triple-Crown-Sieg beim Indy 500 1974
- Das Projekt „Endurance“ wird im August bei Veranstaltungen in Monterey, Dallas und Miami den Vorbestellern, potenziellen Käufern und Fans der Marke vorgestellt
Der McLaren Le Mans Hypercar wurde bei einer privaten Veranstaltung während der Monterey Car Week in einer neuen Lackierung für Vorbesteller und potenzielle Käufer des exklusiven Kundenprogramms „Project: Endurance“ vorgestellt. Das Projekt „Endurance“ wurde von Nick Collins, CEO der McLaren Group Holdings, und Zak Brown, CEO von McLaren Racing, präsentiert und von Justin Bell, dem Gesamtdritten der 24 Stunden von Le Mans 1995 im McLaren F1 GTR mit der Startnummer 51, moderiert. Es zeigte sich in einer neuen Lackierung, die an den berühmten McLaren M16 erinnert, der 1974 das Indianapolis 500 gewann.
Der McLaren Hypercar, der erstmals im Juni bei den 24 Stunden von Le Mans vorgestellt wurde, wird sein Wettbewerbsdebüt in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2027 geben, wenn McLaren erneut die Triple Crown* des Motorsports anstrebt – diesmal in einer einzigen Saison.
Die neue Lackierung ist inspiriert von McLarens erstem Triple-Crown-Sieg, als der M16 mit dem texanischen Fahrer Johnny Rutherford 1974 das Indianapolis 500 gewann. Die Karosseriefarbe wurde auf McLaren Orange aktualisiert, mit einem dunkelblauen Mittelstreifen, der von der Farbe der texanischen Flagge inspiriert ist, und das Dach des Cockpits ziert der einsame weiße Stern von Texas, der auch auf dem Helm von Rutherford zu sehen war, der als „Lone Star JR” bekannt war. Die Lackierung trägt die Startnummer 3 von Lone Star JR sowie die Logos „Speedy Kiwi” und „Speedmark” von McLaren.
Das Projekt „Endurance“ bietet die Möglichkeit, einen authentischen Le Mans Hypercar zu besitzen – ein Fahrerlebnis, das nur wenige jemals erleben werden – und mitten im Herzen eines elitären Motorsport-Entwicklungs- und Testprogramms zu stehen. Dazu gehören der vollständige Zugang hinter die Kulissen der bevorstehenden McLaren United AS WEC-Kampagne, zu wichtigen Teammitgliedern und Fahrern sowie ein umfassendes Fahrprogramm auf weltberühmten Rennstrecken.
„Das Projekt: Endurance stößt weltweit bei Kunden und Fans auf große Begeisterung. Die Möglichkeit, als einer von wenigen dieses Le-Mans-Hypercar zu besitzen und direkt am Entwicklungs- und Testprogramm beteiligt zu sein, ist ein ganz besonderes Angebot. Wir freuen uns darauf, das Projekt: Endurance mit einer Lackierung, die speziell auf unsere Motorsporttradition in den USA abgestimmt ist, im August unseren Kunden und Interessenten in Amerika vorzustellen.“
Nick Collins, CEO, McLaren Group Holdings
Als Teil des Project: Endurance-Erlebnisses kommen Kunden in den Genuss eines zweijährigen McLaren-Kunden-Track-Programms, das einige der besten Rennstrecken der Welt umfasst. Jeder Besitzer erhält Fahrertraining von einem Rennprofi und wird von einem individuellen Boxenteam und Renningenieuren unterstützt, sodass er sein Hypercar meistern und an der Spitze des Sportwagenrennsports seine Grenzen ausloten kann.
Das Projekt „Endurance“ wird bis Ende August bei Veranstaltungen in Dallas und Miami weiter vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://cars.mclaren.com/en/project-endurance