McLaren auf dem Goodwood Festival of Speed 2024: Eine Feier von Senna und mehr.
vor 10 Monaten
• Der atemberaubende McLaren Senna mit der Senna Sempre-Lackierung wird im Mittelpunkt des McLaren House stehen, McLarens Heimat für das Goodwood Festival of Speed 2024, das vom 11. bis 14. Juli stattfindet.
• Das Schaufenster unglaublicher Handwerkskunst wird zusammen mit der einmaligen Version des MCL38-Formel-1-Wagens ausgestellt, der zu Ehren von Ayrton Sennas Vermächtnis für den Grand Prix von Monaco 2024 geschaffen wurde.
• Diese von McLaren Special Operations (MSO) handbemalte, einzigartige und farbenfrohe Hommage an Senna fängt die lebhafte Persönlichkeit des brasilianischen Rennfahrers und sein Streben nach Perfektion ein
• Ayrtons Neffe Bruno Senna wird den Goodwood Hillclimb hinauffahren, ebenso wie der zweifache McLaren Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen und der erste McLaren-Weltmeister aller Zeiten, Emerson Fittipaldi
• Der neue Artura Spider feiert sein dynamisches Debüt in Großbritannien und wird zusammen mit dem Rest der aktuellen McLaren-Produktpalette sowie den historischen Fahrzeugen der Ultimate Series zu sehen sein
McLaren wird heute auf dem Goodwood Festival of Speed 2024 feiern, wie mehr als sechs Jahrzehnte Motorsport-Erfolg seine Supersportwagen inspirieren.
Im Mittelpunkt des McLaren-Auftritts steht der McLaren Senna mit Senna Sempre-Lackierung, der im McLaren House zu Ehren von Ayrton Sennas Erbe ausgestellt wird. Gleichzeitig kann die Öffentlichkeit die von McLaren Special Operations (MSO) geleistete Handwerkskunst bewundern, die an diesem einzigartigen McLaren Senna aus der McLaren Heritage Collection zu sehen ist.
Das 30-jährige Vermächtnis von Ayrton Senna, der mit McLaren drei Formel-1-Weltmeisterschaften gewann, bevor er 1994 verstarb, ist ein wichtiger Meilenstein im Formel-1-Kalender 2024. Beim Großen Preis von Monaco enthüllte McLaren den McLaren Senna mit Senna Sempre-Lackierung sowie eine einzigartige Lackierung für die MCL38-Formel-1-Autos, die von Lando Norris und Oscar Piastri gefahren werden. Der MCL38 mit seiner einzigartigen Lackierung für den Großen Preis von Monaco wird ebenfalls zu sehen sein, so dass die McLaren-Fans die Möglichkeit haben, die beiden Fahrzeuge zusammen zu sehen.
In Zusammenarbeit mit dem Ayrton Senna Institute ist der McLaren Senna mit Senna Sempre-Lackierung das Ergebnis monatelanger, hartnäckiger Arbeit der erfahrenen Designer und Lacktechniker von MSO. Dasselbe Team, das unglaubliche Sonderanfertigungen für Kundenfahrzeuge und bahnbrechende Projekte wie den 750S mit dem 3-7-59-Thema liefert, hat eine gefühlvolle Hommage geschaffen. Leuchtende Farben, die Ayrtons lebhafte Persönlichkeit und Lebenseinstellung visuell repräsentieren, verbinden sich mit neu entwickelten Lackiertechniken und exquisiten Kunstwerken von Senna, zusammen mit Hinweisen auf seine drei Formel-1-Weltmeistertitel und fünf Siege beim Großen Preis von Monaco mit McLaren.
Neben dem Herzstück wird eine spektakuläre Reihe von Autos im McLaren House und auf der berühmten Goodwood-Bergstrecke zu sehen sein, während eine Reihe von Fahrern und Repräsentanten, die McLarens glanzvolle Formel-1-Geschichte verkörpern, im Laufe des Wochenendes sowohl hinter dem Steuer als auch auf der Bühne an den Veranstaltungen teilnehmen werden.
Ayrtons Neffe, der ehemalige Formel-1-Fahrer und Markenbotschafter von McLaren Automotive, Bruno Senna, wird am Steuer des McLaren MP4/6 sitzen, mit dem sein Onkel 1991 den Titel gewann - das einzige Formel-1-Auto, das mit einem V12-Motor angetrieben wurde, und das letzte Chassis, das die Meisterschaft gewann und ein Schaltgetriebe hatte. Das Auto wurde von Ayrton Senna zu sieben Grand-Prix-Siegen gefahren, als er seinen dritten und letzten Formel-1-Titel holte.
Der zweifache McLaren Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen wird am Samstag einen bemerkenswerten Solus GT bei einer Demonstrationsfahrt den Berg hinauffahren. Als eines von 25 Kundenfahrzeugen, die im Rahmen des Solus-GT-Programms ausgeliefert werden, wurde die Sonderanfertigung, die den Namen von Mika Häkkinen trägt, so lackiert, dass sie dem McLaren MP4/13 entspricht, mit dem der Finne 1998 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann. Dieser Prozess wurde von einem Techniker von MSO überwacht, der für die Lackierung des Original-Rennwagens verantwortlich war. Die Lackierung des F1-Rennwagens wurde fachmännisch nachgebildet und auf die leichte Karosserie und die extreme Aerodynamik des Solus GT aufgetragen - sogar die verwendeten Lackfarben wurden so gemischt, dass sie dem Alterungsprozess der Karosserie des Original-Formel-1-Wagens entsprechen.
Der Solus GT kehrt zum Goodwood Festival of Speed zurück, nachdem er bei der Veranstaltung 2023 das Zeitfahren gewonnen hat. McLaren-Werksfahrer Marvin Kirchhöfer stürmte mit einer Zeit von 45,342 Sekunden an die Spitze der Zeitenliste, als der Solus GT am Wochenende sein weltweites dynamisches Debüt gab.
2024 jährt sich der erste Formel-1-Weltmeisterschaftssieg von McLaren zum 50. Mal: Emerson Fittipaldi gewann 1974 mit dem McLaren M23 sowohl den Fahrer- als auch den Konstrukteurstitel. Zur Feier des halben Jahrhunderts dieses Meilensteins in der McLaren-Geschichte wird der brasilianische Doppelweltmeister an das Steuer seines 1974 gewonnenen Autos zurückkehren. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag wird der M16C/D, der 1974 das Indy 500 gewann, in der McLaren-Garage im Formel-1-Fahrerlager ausgestellt, um Johnny Rutherfords Leistung zu würdigen, mit der er die erste Etappe der prestigeträchtigen "Triple Crown of Motorsport" für McLaren abschloss.
McLarens erster Hochleistungs-Hybrid-Cabrio-Supersportwagen, der Artura Spider, wird sein dynamisches Debüt in Großbritannien geben und wird auf dem Hügel vom 750S, McLarens leichtestem und leistungsstärksten Serien-Supersportwagen, sowie dem neuen McLaren GTS und Fahrzeugen der Ultimate Series aus McLarens historischer Sammlung, darunter ein McLaren Senna und ein McLaren P1, begleitet.
"Beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed wird McLaren einen weiteren Meilenstein setzen, der unsere Fans begeistern und unser immenses Rennsport-Erbe zum Leben erwecken wird - nicht nur durch die Autos, die Rennsiege und Meisterschaften errungen haben, sondern auch durch die Fahrer, die sie dorthin gebracht haben. Diese ikonischen Autos und unglaublichen Fahrer inspirieren uns weiterhin und treiben uns an, Supersportwagen zu entwickeln, die die Grenzen der Leistung auf der Straße und auf der Rennstrecke verschieben."
Michael Leiters, Vorstandsvorsitzender, McLaren Automotive