Lexus Heritage Day: Public Opening präsentiert Supercar Lexus LFA, legendäre Klassiker und aktuelle Modelle.
vor 5 Tagen
- Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 3. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr
- Viele Attraktionen: Expertentalk, LFA Soundcheck, Fotoaktion mit Fan-Fahrzeugen
- Großer Erfolg: Gut 1.600 Gäste und 300 Allrad-Klassiker beim Toyota Offroad Day
Dieser Thementag der Toyota Collection ist für Fans der japanischen Premiummarke Lexus eine Pflichtveranstaltung: Am Samstag, 3. Mai, präsentiert die einzigartige Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) von 10 bis 14 Uhr den ersten Lexus Heritage Day mit vielen Highlights aus der über 35-jährigen Geschichte des Premiumherstellers. Die Besucher erwartet ein faszinierendes Line-up aller Lexus Ikonen von der klassischen Luxuslimousine LS 400 bis zum aktuellen Lexus Modellprogramm. In einem Expertentalk spricht die zweifache Damen-Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied mit Peter Dresen von Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) über die Herausforderungen bei der Entwicklung des Supersportwagens Lexus LFA. Spektakulärer Höhepunkt: das Engine-Fire-up des LFA. Damit nicht genug. Eine Fotografin setzt Fans und ihre Fahrzeuge bei Shootings in Szene. Der Eintritt zum Lexus Heritage Day ist frei.
Heute ist es der neue vollelektrische Crossover-SUV Lexus RZ, mit dem die japanische Premiummarke ihren Status als Technologieführer für batterieelektrische Fahrzeuge innerhalb der Toyota Group unterstreicht, während der Vollhybrid Lexus LBX seine Aufgabe als bahnbrechender Crossover sogar im Namen trägt: Als „Lexus Breakthrough Crossover“ etablierte der bisher kleinste Lexus den Hersteller fest im populären B-SUV-Segment. Lexus und die hohe Kunst, Premium-Mobilität durch innovative Technik und Handwerkskunst neu zu gestalten, diese Erfolgsstory begann 1989 mit dem Lexus LS 400. LS stand damals für „Luxury Sedan“ und 400 indizierte einen sensationell leistungsstarken und laufruhigen 4,0-Liter-V8 – sogar bei Vmax blieb die Champagnerglas-Pyramide auf dem Motor stehen, wie ein kultiger Werbespot erklärte. Das Streben nach Perfektion demonstriert ein in der Toyota Collection präsentierter Lexus LS 400 von 1993, der bereits eine Million Kilometer mit erstem V8-Motor und Getriebe absolvierte.
Die Grenzen gewohnter Premium-Maßstäbe verschob Lexus aber auch mit anderen legendären Modellen, die beim Heritage Day einen Gastauftritt in der Toyota Collection feiern: Dabei das frühe V8-Sportcoupé vom Typ SC 400, das ab 1991 in Nordamerika verkauft wurde und das 2001 vorgestellte Coupé-Cabriolet Lexus SC 430 in klassischer europäischer Eleganz. Dann der 1999 eingeführte Lexus IS 200 als erste charakterstarke Sportlimousine aus Fernost, dazu der ab 2001 in schlanker Silhouette gezeichnete Shooting Brake IS 200 SportCross. Nicht zu vergessen der ab 1993 verkaufte „Grand Sedan“ Lexus GS 300, der über Jahrzehnte zu einem weiteren Fixstern am Lexus Himmel avancierte und beim Heritage Day ebenso zu bewundern ist wie der 2006 lancierte Lexus 460 mit damals neuem 4,6-Liter-V8 und erster Achtgang-Automatik. Einen als Limousine verpackten Racer legte Lexus dann im Jahr 2007 mit dem IS F auf. Die Abkürzung F, das Sportlabel der Marke, signalisierte nicht nur die Finesse des neuen 5,0-Liter-V8 mit 311 kW/423 PS Leistung, sondern auch den Fuji Speedway, eine der Geburtsstätten der Hochleistungs-Sportwagen. Weitere interessante Details über sämtliche Lexus Modelle in der Toyota Collection gibt es bei kostenlosen Expertenführungen zu erfahren.
Etwa über den ersten asiatischen Supersportwagen, den Toyota 2000GT von 1965, der beim Public Opening exklusiv auf den Lexus LFA trifft, das ultimative Hightech-Meisterwerk japanischen Sportwagenbaus. Wie der in allen Entwicklungsphasen auf dem Nürburgring getestete Lexus LFA bis zum Kleinserienstart 2010 finalisiert wurde, verraten zwei Insider in einem Tech-Talk, der Gänsehautmomente verspricht: Motorsport-Expertin Isolde Holderied und Peter Dresen, Senior Manager Vehicle Assembly Department bei TGR-E, geben Einblicke in die verborgenen Details der Erprobung des Lexus LFA. Auf dem Parkplatz direkt vor den Toren der Ausstellungshalle folgt dann die adrenalinhaltige Hörprobe: Das Fire-up des furiosen V10-Saugmotors im Lexus LFA. Nordschleifen-Feeling vermittelt auf dem Parkplatz auch der Rennwagen Lexus IS F CCSR, den Uwe Kleen, Teamchef bei Ring Racing, mitbringt.
Wer nach so vielen Erlebnissen eine Stärkung benötigt, sollte das Coffee-Bike oder den Foodtruck besuchen und aus kulinarischen Klassikern oder raffinierten Köstlichkeiten wählen. Kein Public Opening der Toyota Collection ohne die Community, die auch beim Lexus Heritage Day ihr Meeting mit Liebhaberfahrzeugen abhalten wird und diesmal einmalige Erinnerungen an das Event mitnehmen kann: Eine Fotografin inszeniert individuelle Shootings für die Gäste und ihre Fahrzeuge. Aber auch die anderen Besucher des Heritage Days erwartet ein kleines Souvenir in streng limitierter Auflage.
Der Erfolg der Public Openings der Toyota Collection zeigte sich zuletzt Anfang April: Den Offroad Day mit ikonischen Geländewagen aus dem großen Toyota 4x4-Modellprogramm besuchten rund 1.600 Gäste, die etwa 300 außergewöhnliche Fahrzeuge mitbrachten. Zu den besonderen Attraktionen des Offroad-Days zählte die Verschränkungsrampe, auf der Experten die Funktion der Differentialsperre bei Geländewagen demonstrierten.
Aktuelle Informationen und Nachrichten über die Toyota Collection und die kommenden Public Openings gibt es auf facebook.com/ToyotaCollectionDeutschland/ und auf www.toyota-collection.de. Auf der Website ist auch die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter möglich, der ebenfalls über Events und neue Exponate auf dem Laufenden hält.