Formel E 2025 | Monaco E-Prix: Das Nissan Formula E Team sichert sich einen Sieg und einen 2. Platz beim Doppelrennen.

vor 7 Stunden

Dank Sieg und Podiumsplatz baut Rowland seine Führung in der Fahrerwertung aus, während das japanische Team weiterhin an der Spitze der Herstellerwertung steht.

 

Oliver Rowland vom Nissan Formel-E-Team erlebte ein hervorragendes Wochenende auf den Straßen von Monte Carlo. Er gewann am Samstag das sechste Rennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 und sicherte sich heute beim E-Prix die Pole Position und den zweiten Platz.
 

Beim Auftaktrennen gestern startete Rowland nach dem Finale der Duelle von Platz 2 in der ersten Startreihe. Der Brite übernahm vor der Halbzeit die Führung und absolvierte seinen Pit-Boost-Stopp in Runde 18. Er kam mit großartigem Tempo auf den dritten Platz zurück und nutzte in der Schlussphase seine letzten vier Minuten im Attack-Modus. Rowland zeigte dann einige hervorragende Überholmanöver und überquerte als Erster die Ziellinie, womit er seinen dritten Saisonsieg einfuhr.

Nato startete im Auto mit der Nummer 17 von Platz 18 und nutzte seinen Attack Mode in der ersten Hälfte des E-Prix. Der Franzose zeigte ein gutes Renntempo und machte vier Plätze gut, sodass er schließlich als 14. ins Ziel kam.

Das heutige Rennen begann bei nasser Fahrbahn, und Rowland qualifizierte sich für die Duels, wo er in einer chaotischen Session seine Erfahrung ausspielte und sich seine erste Pole Position der Saison sicherte.
 

Der Führende der Fahrerwertung hielt seine Position unter schwierigen, nassen Bedingungen, bevor er auf den zweiten Platz zurückfiel, als seine Konkurrenten den Attack Mode einsetzten. Er zeigte brillante Geschwindigkeit, um seine Konkurrenten hinter sich zu halten, und nahm in Runde 18 seinen ersten vierminütigen 50-W-Boost in Anspruch. Der Brite wurde leicht zurückgehalten und musste eine Position abgeben, kämpfte sich aber auf den zweiten Platz zurück.
 

Auf der anderen Seite der Box nutzte Nato, der sich als 15. qualifiziert hatte, erneut früh seinen Attack Mode, um nach vorne zu kommen. Der in Cannes geborene Fahrer hatte ein sauberes Rennen unter schwierigen Bedingungen und kam bei seinem Heim-E-Prix als 13. ins Ziel.
 

Mit den Ergebnissen des Wochenendes baut Rowland seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 48 Punkte aus, während das Nissan Formula E Team den zweiten Platz behauptet, aber den Abstand zur Spitze in der Teamwertung weiter verkürzt. In der Konstrukteurswertung bleibt Nissan nach sieben Rennen weiterhin auf dem ersten Platz.

Hotel Empfehlungen Werbung

Die Formel E geht am 17. und 18. Mai mit dem E-Prix in Tokio weiter, dem Heimrennen des Nissan Formula E Teams.
 

Tommaso Volpe, Geschäftsführer und Teamchef des Nissan Formula E Teams: "Es ist etwas Besonderes, beim ersten Doppelrennen hier in Monaco ein so erfolgreiches Wochenende zu erleben. Beim Rennen am Samstag hat der Plan brillant funktioniert, denn Oli hat unseren Attack Mode und unsere Pit Boost-Strategien optimal genutzt und so zum Sieg beigetragen. Norman hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, die ihn daran hinderten, sein volles Tempo zu zeigen, aber er konnte dennoch einige Positionen gutmachen.
 

Heute war es aufgrund der nassen Bedingungen weniger einfach, daher waren wir sehr glücklich über die Pole Position und den zweiten Platz von Oli. Er war in der Qualifikation sehr schnell und startete gut ins Rennen. Das Überholen war unter den gegebenen Bedingungen sehr schwierig, aber es war ein hervorragendes Ergebnis und der krönende Abschluss eines großartigen Wochenendes für ihn nach dem Sieg gestern. Bei Norman haben wir in FP3 einige Änderungen vorgenommen, die geholfen haben, aber er hatte immer noch etwas zu wenig Vertrauen in das Auto, insbesondere unter diesen Bedingungen. Er zeigte während des Rennens ein gutes Tempo, aber im Mittelfeld kann man leicht im Verkehr stecken bleiben. Wir wissen, wie wichtig es ist, in jeder Runde mit beiden Autos zu punkten, daher wird das unsere Priorität in Tokio sein. Das gesamte Team freut sich darauf, dort zu sein und bei unserem Heimrennen ein noch besseres Ergebnis zu erzielen!“

Oliver Rowland, Fahrer, Nissan Formula E Team: „Es gibt kaum etwas Besseres, als in Monaco den ersten und zweiten Platz zu belegen! Gestern haben wir strategisch hervorragend gearbeitet und den Pit Boost und den Attack Mode perfekt getimt, um den Sieg zu holen. Gegen Ende des Rennens musste ich einige Überholmanöver fahren, aber wir haben das perfekt umgesetzt. Heute habe ich während des Rennens etwas Zeit verloren, weil ich auf dem zweiten Platz feststeckte, und dann mussten wir eine 50:50-Überholsituation meistern, bei der ich die Position zurückgeben musste, um eine Strafe zu vermeiden. Der zweite Platz ist immer noch ein großartiges Ergebnis. Mit dem Sieg gestern und der Pole Position heute Morgen war es ein starkes Wochenende, und ich werde versuchen, diesen Schwung mit nach Tokio zu nehmen – das ist nicht nur unser Heimrennen, sondern auch eine Strecke, die mir in der letzten Saison sehr gut gefallen hat, daher kann ich es kaum erwarten, dort zu sein.“

 

Norman Nato, Fahrer, Nissan Formula E Team: "Wir hatten am Samstag mit dem Tempo zu kämpfen. Von FP1 an hatten wir einige Probleme mit dem Auto, die es uns schwer machten, Punkte zu holen. Das Team hat über Nacht einige Änderungen vorgenommen, und ich habe mich heute Morgen im dritten freien Training besser gefühlt. Allerdings war es durch den Regen im Qualifying sehr rutschig, und während des Rennens war es schwierig, Plätze gut zu machen, da es so eng zuging. Für mich war es ein Wochenende zum Vergessen, aber jetzt stehen viele Rennen an, um das wieder wettzumachen, angefangen mit unserem Heimrennen in Tokio in zwei Wochen.“