Formel E 2025 | London E-Prix: Porsche gewinnt Team- und Hersteller-WM in der Formel E.
vor 11 Stunden
Porsche hat sich beim Saisonfinale der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft die Titel in der Team- und in der Herstellerwertung gesichert. Nach dem Gewinn der Fahrer-Weltmeisterschaft durch Pascal Wehrlein im vergangenen Jahr ist die Titelsammlung von Porsche in der Formel E damit komplett.
Im abschließenden Rennen der elften Formel-E-Saison kamen vier Porsche-Piloten unter die besten Zehn. Porsche-Werksfahrer António Félix da Costa absolvierte eine Aufholjagd und kam auf Platz 6 ins Ziel. Nach einem Defekt im Qualifying war er vom Ende des Feldes ins Rennen gestartet. Teamkollege Pascal Wehrlein lag zwischenzeitig auf Podiumskurs, fiel jedoch nach einem Kontakt mit einem anderen Fahrzeug zurück und kam als Achter ins Ziel.
Für die beste Porsche-Platzierung sorgte Jake Dennis vom Kundenteam Andretti Formula E. Im hocheffizienten Porsche 99X Electric belegte er Rang 4. David Beckmann gelang im Porsche 99X Electric WCG3 vom Kundenteam Cupra Kiro als Zehnter sein erster Punkt in der Formel E. Beckmanns Teamkollege Dan Ticktum war Schnellster im Qualifying, wurde jedoch aufgrund einer Strafe aus dem Samstagsrennen auf Startplatz 6 zurückversetzt. Im Rennen lag er lange Zeit innerhalb der Top Ten. Nach weiteren Strafen wurde er am Ende auf Platz 14 gewertet..
In der Team-WM sicherte sich das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team den Titel mit einem Vorsprung von 26 Punkten auf Jaguar TCS Racing. Zehn Podestplätze, ein Rennsieg, drei Pole-Positionen und sieben schnellste Rennrunden schlagen am Ende von Saison 11 zu Buche.
In der Herstellerwertung liegt Porsche zum Saisonende 33 Punkte vor Jaguar. Ausschlaggebend für den Titelgewinn waren dabei auch die Leistungen der Kundenteams: Neben den Werkspiloten Wehrlein und da Costa punkteten auch Andretti Formula E und Cupra Kiro für Porsche.
In der Fahrerwertung beendete Wehrlein die Saison auf Platz 3. Da Costa wurde Fünfter, Dennis Siebter und Ticktum Elfter. Nico Müller, Dennis’ Andretti-Teamkollege, schloss die Saison auf Rang 15 ab. Ticktums Stallgefährte David Beckmann landete auf Platz 23.
Stimmen zum London E-Prix
Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E: „Ein unglaublicher Erfolg für Porsche in der Formel E: Wir haben sowohl die Hersteller- als auch die Team-Weltmeisterschaft gewonnen! Ich bin wahnsinnig stolz auf das gesamte Team – auf alle Mitarbeitenden zuhause in Weissach, an der Strecke und auf alle, die an diesem Projekt beteiligt sind. Beide Fahrer haben einen fantastischen Job gemacht. Ich bin überglücklich mit diesem Ergebnis. Ich glaube, dass uns erst in den kommenden Tagen bewusst werden wird, was wir hier erreicht haben. Ich bin sehr dankbar dafür, ein Teil dieses großartigen Teams zu sein. Der Einsatz, den wir über die letzten Wochen, Monate und Jahre in dieses Projekt gesteckt haben, war enorm. Dieser Erfolg ist ein echter Meilenstein für Porsche in der Formel E. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison.‟
Pascal Wehrlein, Porsche-Werksfahrer (#1): „Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir haben die Team- und die Hersteller-Weltmeisterschaft gewonnen. In der Fahrerwertung bin ich Dritter geworden. Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Saison. Natürlich gibt’s immer noch Luft nach oben, und wir werden in der Pause hart arbeiten. Aber das Wichtigste ist: Wir haben das Ziel erreicht, das wir uns vorgenommen hatten. Glückwunsch an alle in Weissach, an der Strecke, unsere Partner – einfach an alle, die das möglich gemacht haben. In den vergangenen beiden Jahren haben wir in der Formel E alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Fahrer-, Team- und Hersteller-WM. Jeder im Team kann darauf extrem stolz sein. Jetzt freue ich mich erstmal auf eine kleine Auszeit – und dann greifen wir nächste Saison wieder voll an.‟
António Félix da Costa, Porsche-Werksfahrer (#13): „Wir sind Weltmeister! Team- und Herstellertitel für Porsche, das ist einfach großartig. Das gesamte Team hat einen fantastischen Job gemacht – alle hier an der Strecke und auch im Werk. Danke an alle, die uns ein Auto hingestellt haben, mit dem wir vorne mitkämpfen und Rennen gewinnen konnten. Das ist das Ergebnis eurer Arbeit!‟
ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft – Punktestände nach 16 von 16 Rennen
Fahrerwertung
1. Oliver Rowland (GBR), 184 Punkte
2. Nick Cassidy (NZL), 153 Punkte
3. Pascal Wehrlein (GER), 145 Punkte
5. António Félix da Costa (POR), 111 Punkte
7. Jake Dennis (GBR), 93 Punkte
11. Dan Ticktum (GBR), 85 Punkte
15. Nico Müller (SUI), 48 Punkte
23. David Beckmann (GER), 1 Punkt
Teamwertung
1. TAG Heuer Porsche Formel-E-Team (GER), 256 Punkte
2. Jaguar TCS Racing (GBR), 227 Punkte
3. Nissan Formula E Team (JPN), 207 Punkte
7. Andretti Formula E (USA), 141 Punkte
10. CUPRA KIRO (USA), 86 Punkte
Herstellerwertung
1. Porsche, 383 Punkte
2. Jaguar, 350 Punkte
3. Nissan, 342 Punkte
Die offiziellen Punktestände finden sich auf den Seiten der Formel E.