Auf dem Testgelände in Balocco erwacht der neue Alfa Romeo Milano zum Leben.
vor 1 Jahr
Sein Debüt :am 10. April!
• Auf der Teststrecke in Balocco, dem historischen Testgelände von Alfa Romeo, arbeitet das italienische Ingenieursteam von Alfa Romeo mit Hochdruck an der letzten Phase der Entwicklung des neuen Alfa Romeo Milano.
• Jetzt steht der Termin für die Weltpremiere des Alfa Romeo Milano fest: 10. April.
• Die Entwicklung des Milano geht in die Endphase der Validierung unter der fachkundigen Leitung desselben Teams von Ingenieuren, die einzigartige Projekte wie den 4C, 8C, Giulia & Stelvio Quadrifoglio, Giulia GTA und die aktuelle Entwicklung des 33 Stradale geschaffen haben. Es waren dieselben Personen, die über die Anforderungen des Projekts entschieden.
• Die Ziele sind wie immer: bestes Handling und beste Fahrdynamik in der Klasse.
Auf dem Testgelände in Balocco laufen die Entwicklungstests für den Alfa Romeo Milano, den kommenden Sportwagen, der vom meisterhaften Alfa Romeo Centro Stile geplant und entworfen wurde. Der Milano wird am 10. April auf einer Veranstaltung in Mailand der Weltöffentlichkeit vorgestellt, die für alle, die daran teilnehmen möchten, per Livestream übertragen wird.
Unter der fachkundigen Leitung des italienischen Ingenieurteams, das bereits bei außergewöhnlichen 100%igen Alfa Romeo-Projekten (wie dem 4C, 8C, der Giulia und dem Stelvio Q sowie der Giulia GTA) eine wichtige Rolle gespielt hat, werden der Milano - ein Auto, mit dem Alfa Romeo sein Debüt in der Welt der 100%igen Elektrofahrzeuge geben wird - und seine Entwicklung verfeinert. Die Entwicklungsstrategien werden vom italienischen Team der Alfa Romeo-Ingenieure auf dem Balocco Proving Ground koordiniert, wo Testfahrer die idealen Bedingungen vorfinden, um auf der Rennstrecke die von den Dynamik-Ingenieuren von Alfa Romeo, die für die Validierung des Projekts verantwortlich sind, festgelegten Anforderungen und Ziele zu erproben.
Unter der Leitung des Experten Domenico Bagnasco, der für die Validierung des dynamischen Charakters des Fahrzeugs verantwortlich ist, wird der Milano, wie bei jedem Alfa Romeo, auf herausragende Ziele hin getrimmt. Domenico Bagnascos Karriere umfasst die Entwicklung mehrerer Alfa Romeo Sportwagen, die Teil des kollektiven Unterbewusstseins geworden sind, als Manifest des Fahrvergnügens und der Sportlichkeit der Marke: der denkwürdige 8C, der brutale 4C, die legendäre Giulia GTA und viele mehr.
Das Team konzentriert sich auf eine herausragende Dynamik mit gezielten und spezifischen Eingriffen in das Fahrwerk. Das Ziel bleibt eine unverwechselbare Fahrdynamik, die auf einer direkten und äußerst präzisen Lenkgeometrie basiert, um schnelle Kurvenfahrten mit einem hohen Maß an Grip zu garantieren.
Geleitet wird das Projekt von Stefano Cereda, seit langem ein großer Name bei Alfa Romeo Projekten. Stefano Cereda, der an der Entwicklung der Dieselmotoren der Giulia und des Stelvio beteiligt war, debütierte bei Alfa Romeo mit dem Projekt Giorgio, das sich durch die Vertraulichkeit auszeichnete, die den hervorragenden Ingenieuren von Alfa Romeo abverlangt wurde, als sie das imposanteste Entwicklungsprojekt der letzten Jahrzehnte realisierten. Bevor er mit Stolz die Leitung des Milano-Projekts übernahm, gab Stefano grünes Licht für die Entwicklung des Plug-in-Hybridmotors Q4 280 PS des Tonale.
Die technische Entwicklung des Milano steht unter der Leitung von Luigi Domenichelli, einem erfahrenen italienischen Ingenieur, der mit der Integration und Validierung aller Teilsysteme des Fahrzeugs in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Komfort beauftragt ist. Die ehrgeizigen Designziele zielen darauf ab, sowohl das unverwechselbare Fahrverhalten von Alfa Romeo als auch eine in der Klasse führende Ergonomie zu gewährleisten, die auf einer exzellenten und durchdachten Mensch-Maschine-Schnittstelle basiert.