Atemberaubende Leistung: Der neue McLaren GTS.
vor 1 Jahr
• Der neue McLaren GTS tritt als Ersatz für den GT in die McLaren-Produktpalette ein
• Supercar-Fahrdynamik neben Alltagstauglichkeit und Komfort
• Untermauert von McLarens einzigartigem Kohlefaser-Monocoque-Chassis und der Super-Leichtbau-Philosophie
• 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung leistet jetzt 635 PS, eine Steigerung von 15 PS gegenüber dem GT
• Die Kombination aus zusätzlicher Leistung und geringem Fahrzeuggewicht von nur 1.520 kg (DIN) - 10 kg leichter als der GT - sorgt für ein klassenführendes Leistungsgewicht von 418 PS pro Tonne
• 0-200km/h (0-124mph) schneller als GT mit 8,9 Sekunden; 0-100km/h (0-62mph) in 3,2 Sekunden
• Dachpaneel aus recycelter Kohlefaser und obere Heckstruktur aus Kohlefaser tragen zu geringem Gewicht und niedrigem Schwerpunkt bei
• Intelligentes adaptives Fahrwerk, serienmäßige Carbon-Keramik-Bremsen und eine präzise Lenkung mit unübertroffenem Gefühl und Feedback sorgen für puren Fahrspaß
• Ein verbessertes Außendesign sorgt für ein noch selbstbewussteres Erscheinungsbild; die höhere Serienausstattung umfasst neue Außenkomponenten in glänzendem Schwarz
• Zu den neuen Individualisierungsoptionen gehören die neue Lackierung "Lava Grey", eine aktualisierte Farbauswahl und die für den GTS einzigartigen "Turbine"-Leichtmetallfelgen
• Die aktualisierte Auswahl an Innenausstattungen umfasst jetzt Softgrain-Anilin-Ledersitze mit Doppelpaspelierung und neuen Kontrastnähten
• Der verbesserte Fahrzeuglift hebt die Nase des Fahrzeugs in weniger als der Hälfte der Zeit an als das GT-System
• Der neue GTS kann ab sofort bestellt werden und wird 2024 ausgeliefert.
McLaren stellt heute den neuen GTS vor, der die McLaren-Produktpalette als Ersatz für den GT ergänzt. Der superleichte GTS wurde entwickelt, um Fahrer zu begeistern, die die dynamische Exzellenz und den Fahrspaß eines McLaren und den Fahrkomfort, die Raffinesse und den Gepäckraum für alltägliche Fahrten und längere Reisen suchen.
"Der neue McLaren GTS bietet eine unübertroffene Mischung aus McLaren-Fahrdynamik und -Leistung, mit Raffinesse und Funktionalität. Wenn Sie ein echtes Supersportwagen-Fahrerlebnis wollen, bietet der GTS genau das; wenn Sie sich auf einer längeren Reise oder mit Gepäck für einen Wochenendausflug entspannen wollen, ist der GTS ein idealer Begleiter. Dies ist ein Auto, das der Rennsport-DNA von McLaren treu bleibt, aber über mehrere Ebenen von Fähigkeiten verfügt."
Michael Leiters, CEO, McLaren Automotive
Unter Beibehaltung der zentralen McLaren-Attraktionen - schönes und doch funktionales Design, klassenführendes Leistungsgewicht - ermöglicht durch eine leichte Kohlefaserkonstruktion, die auf einem einzigartigen Monocoque-Chassis ruht - und unübertroffene Fahrdynamik, ist der neue GTS optisch noch leistungsfähiger und bietet eine größere Auswahl an Außen- und Innenausstattungen.
Die eleganten Außenlinien des GT bilden nach wie vor die Grundlage für das Aerodynamikpaket und das Profil des Fahrzeugs, aber neue optische Verbesserungen lassen den GTS noch selbstbewusster erscheinen. An der Vorderseite des GTS wurde das charakteristische "Hammerkopf"-Styling durch einen neuen unteren Teil des vorderen Stoßfängers aktualisiert. In diesem Bereich des Fahrzeugs sind die Lufteinlässe neu geformt und ausgeprägter, mit breiteren Einlässen, um mehr Luft in das Kühlersystem des Fahrzeugs zu leiten. Die vorderen Lufteinlässe können auf Wunsch in glänzender Sichtkohlefaser ausgeführt werden, was die Rennsport-DNA von McLaren widerspiegelt und dem GTS einen aggressiveren Look verleiht. An den hinteren Kotflügeln befinden sich neue, höhere Lufteinlässe - ebenfalls in glänzender Sichtkohlefaser - an den Schultern des Fahrzeugs. Wie die neu gestaltete Frontpartie sind auch die Verbesserungen an den hinteren Kotflügeln funktional und ermöglichen einen besseren Luftstrom in den 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung.
Zur muskulösen Optik und Oberflächengestaltung des GTS gehören ein großer Heckdiffusor und Doppelauspuffanlagen - letztere auch Teil eines Pakets, das mit der optionalen Sportauspuffanlage auf Wunsch einen rauen Supersportwagen-Soundtrack liefert.
Der GTS ist serienmäßig mit schwarzem Hochglanz-Finish an der Auspuffblende, den Spiegelkappen und den Fenstereinfassungen ausgestattet, was ihm ein unauffälliges Aussehen verleiht. Die neuen GTS-Plaketten, einschließlich der neuen Seitenplaketten, können mit der Option Stealth Badge Pack schwarz getönt werden. Zu den optischen Kohlefaser-Optionen gehört ein Carbon-Paket für den Unterboden, das den Frontsplitter, die Seitenschweller, den unteren Teil des Heckstoßfängers und den Diffusor umfasst. Außendetails wie die vorderen Lufteinlässe, die hinteren Lufteinlässe der Kotflügel und die Spiegelkappen können ebenfalls in Kohlefaser ausgeführt werden.
Der GTS wird von einem Monocoque-Chassis aus Kohlefaser MonoCell II-T getragen, das sich durch eine starke, ultraleichte Konstruktion und die für einen McLaren-Supersportwagen mit Mittelmotor erforderliche Steifigkeit auszeichnet. Das serienmäßige Verbundstoffdach besteht aus recycelter Kohlefaser, eine von vielen gewichtssparenden Lösungen in der Konstruktion des GTS, die zu einer optimalen Fahrzeugleistung und -dynamik beitragen. Diese Entscheidungen tragen entscheidend dazu bei, dass der GTS ein aufregendes, leichtgewichtiges Supersportwagen-Fahrerlebnis bietet, ohne Verschlechterung der Fahrqualität oder unnötige Geräusche, Rauheit und Vibrationen.
Mit einem Gewicht von nur 1.520 kg (DIN) ist der GTS das leichteste Fahrzeug seiner Klasse und hat ein bestes Leistungsgewicht von 418 PS pro Tonne. Die Leistung des 4,0-Liter-V8-M840TE-Motors mit Doppelturboaufladung wurde auf 635 PS bei 7.500 U/min erhöht. Die zusätzlichen 15 PS stammen aus einem erhöhten Drehmoment an der Kurbelwelle, das durch eine aggressivere Verbrennungsphase und einen überarbeiteten Zündzeitpunkt ermöglicht wird. Die serienmäßige Launch-Control-Funktion beschleunigt den GTS in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in nur 8,9 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des GTS beträgt 326 km/h (203 mph).
Der GTS verfügt über ein Siebengang-SSG-Getriebe, das im Comfort-Modus vom Start weg sanfte, nahtlose und schnelle Schaltvorgänge ermöglicht und für eine entspannte und dennoch zügige Beschleunigung sorgt. Darüber hinaus kann der Fahrer sein Supersportwagen-Erlebnis mit zwei weiteren Fahrmodi - Sport und Track - über das Active Dynamics Panel verbessern. Der Modus "Sport" sorgt für mehr Dramatik und Dringlichkeit, wobei die Zündfunkenunterbrechungs-Technologie schnellere und aggressivere Schaltvorgänge ermöglicht. Der Track-Modus geht noch einen Schritt weiter und maximiert die Leistung des Getriebes bei minimalem Drehmomentverlust zwischen den Schaltvorgängen. Die manuelle Steuerung der Schaltvorgänge ist in jedem der Fahrmodi über die Schaltwippen am Lenkrad möglich.
Die Abstimmung der elektrohydraulischen Lenkung, das serienmäßige Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung und proaktiver Dämpfungsregelung sowie die leistungsstarke Carbon-Keramik-Bremsanlage sind einzigartig für den GTS. Diese Elemente optimieren die Mittelposition des V8-Motors und die Leichtbauweise des Fahrzeugs für ein authentisches Supersportwagen-Fahrerlebnis, bei dem Ausgewogenheit und Agilität im Vordergrund stehen, jedoch nicht auf Kosten von Komfort und Fahrqualität, wenn dies von Vorteil ist.
Die Lenkung des GTS bietet eine Rückmeldung und ein Gefühl, das von der Konkurrenz nicht erreicht wird. Das System ist äußerst präzise und genau und erhöht bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch den Grad der Unterstützung, um die Bedienung bei Manövern mit geringer Geschwindigkeit, wie z. B. beim Einparken in eine Parkbucht, zu erleichtern.
Der McLaren GTS ist mit 390-mm-Bremsscheiben an der Vorderachse und 380-mm-Scheiben an der Hinterachse ausgestattet, alle aus Karbon-Keramik. Die leichten Sechs-Kolben-Bremssättel aus Aluminium (Vier-Kolben-Bremssättel hinten) sorgen für ein hervorragendes Bremsgefühl und eine hohe Bremsleistung, die den Wagen in nur 32 Metern aus einer Geschwindigkeit von 62 km/h zum Stehen bringt.
Die stufenlos verstellbaren, hydraulischen Zweiventil-Dämpfer von Monroe, dem offiziellen Zulieferer von McLaren Automotive, sind ein wesentlicher Bestandteil der leichten Aluminium-Doppelquerlenker-Aufhängung. Ausgestattet mit McLarens adaptiver Dämpfertechnologie, der Proactive Damper Control, ändert sich die Fahrwerkscharakteristik zwischen den drei Active Dynamics Modi - Comfort, Sport und Track. Das Spektrum reicht von maximaler Nachgiebigkeit im Comfort-Modus, ideal für entspanntes Fahren, bis hin zu einer wesentlich robusteren Dämpferkontrolle im Track-Modus für dynamische Fahrten.
Der GTS ist auch in der Stadt gut zu fahren. Die Sicht nach vorne ist ausgezeichnet, während die große Glasheckklappe, die verglasten C-Säulen und die großen hinteren Seitenscheiben eine erstklassige Sicht nach hinten gewährleisten. Die Bodenfreiheit des Unterbodens von 110 mm kann mit der Fahrzeugliftfunktion auf 130 mm erhöht werden. Der gegenüber dem GT verbesserte GTS-Fahrzeuglift hebt oder senkt die Nase in nur vier Sekunden - mehr als doppelt so schnell wie bisher.
Eine obere Struktur aus Kohlefaser im Heck des Monocoque-Chassis ermöglicht die Schaffung eines großen und vielseitigen Gepäckraums hinter der Fahrgastzelle. Der Zugang zum 420 Liter fassenden Laderaum erfolgt über eine vorne angeschlagene, durchgehende Heckklappe aus Glas, die elektrisch betrieben wird und über eine Soft-Close-Funktion verfügt. Der Gepäckraum wird durch ein 150 Liter großes Staufach im Bug des Fahrzeugs ergänzt. Das Gesamtladevolumen von 570 Litern macht den McLaren GTS zum praktischsten neuen Supersportwagen, der derzeit auf dem Markt ist.
Das Interieur des GTS ist so gestaltet, dass es das Leistungsniveau des Wagens mit einem raffinierten und luxuriösen Raum verbindet. Es handelt sich um eine komfortable Kabine für Langstreckenfahrten, die dem Fahrer gleichzeitig eine Plattform bietet, von der aus er die herausragenden dynamischen Fähigkeiten des Fahrzeugs voll ausschöpfen kann.
Der raffinierte, hochwertige Innenraum besteht aus einer Mischung von Materialien, die so ausgewählt wurden, dass ein Ambiente aus Leistung und Luxus entsteht. Die Schalter und Bedienelemente im Innenraum sind aus poliertem und gerändeltem Aluminium gefertigt, unter anderem die Schaltwippen am Lenkrad, sowie die glänzend schwarzen Einfassungen für den Infotainment-Bildschirm, den Wählhebel in der Mittelkonsole, die Lüftungsdüsengehäuse und die Fensterheberschalter. Zu den optionalen optischen Kohlefaserpaketen gehören eine Lenkradspange in satiniertem Carbon-Finish, verlängerte Schaltwippen und Einfassungen für den Innenraum sowie Schwellerverkleidungen mit McLaren-Schriftzug.
Die Komfortsitze des GTS sind serienmäßig mit Nappaleder bezogen und mit einem Lederlenkrad ausgestattet. Die neuen Innenausstattungen Performance und TechLux bieten ein aufgefrischtes Design. Die Performance-Ausstattung ist sportlich, scharf und technisch mit Sitzen aus Softgrain-Anilinleder und Alcantara© in Jet Black oder Barolo mit kontrastierenden Paspeln. Die Performance-Ausstattung umfasst außerdem beheizbare Memory-Komfortsitze mit elektrischer Verstellung. Die neue TechLux-Innenausstattung verkörpert klassische Eleganz, wenn auch mit einem modernen McLaren-Touch. Die Softgrain-Anilinleder-Ausstattung bietet raffinierte Farbakzente und ein einzigartiges, neu eingeführtes Doppelpaspelmuster auf den Sitzen.
Das digitale 10,25-Zoll-Instrumentendisplay mit seinen gestochen scharfen Grafiken bietet einen klaren Überblick über wichtige Fahrerinformationen wie Geschwindigkeit, Gangwahl und Motordrehzahl und ist mit dem serienmäßigen Navigationssystem integriert, um Abbiegehinweise zu liefern. Der GTS ist außerdem mit einem zentralen 7-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet, das im Hochformat angezeigt wird. Dank seines leistungsstarken 10-Kern-Prozessors ist es scharf und reaktionsschnell und lässt sich dank der Smartphone-ähnlichen Menü- und Eingabemethode einfach bedienen. Satellitennavigation mit HERE®-Navigationskarten und Echtzeit-Verkehrsinformationen, Bluetooth-Telefonverbindung und Media-Streaming sowie DAB-Digitalradioempfang gehören zur Serienausstattung. Ein Bowers & Wilkins Premium-Audiosystem mit 12 Lautsprechern, Subbass-Tieftönern aus Kohlefaser und Kevlar-Mitteltönern ist optional erhältlich.
Der Innenraum wird mit einer versteckten sechsfarbigen Ambientebeleuchtung beleuchtet, während das natürliche Licht des Glas-Panoramadachs mit einer elektrochromen Verglasung erhältlich ist, die das serienmäßige glänzend schwarze Dach aus Kohlefaserverbundstoff ersetzt. Die Scheibe ermöglicht es dem Fahrer, per Knopfdruck eine von fünf Lichtdurchlässigkeitsstufen zu wählen. In der dunkelsten Einstellung bietet das elektrochrome Dach eine Lichtdurchlässigkeit von 0,6 %.
Neben einer erweiterten und aufgefrischten Palette von Außenfarben, die neue Optionen wie Mantis Green, Tanzanite Blue und Ice White umfasst, gibt es eine neue Farbe, die ab der Markteinführung exklusiv für den GTS erhältlich ist: Lava Grau. Diese Metallic-Lackierung weist einen rot schimmernden Fleck auf, der das Licht einfängt und einen unverwechselbaren Effekt erzeugt, der sich von anderen Grautönen abhebt.
Zu den weiteren Neuerungen gehört das neue 10-Speichen-Leichtmetallrad Turbine, das in den Farben Silber, Schwarz glänzend, Schwarz glänzend mit Diamond-Cut-Effekt und Orum erhältlich ist. Das Standardrad für den GTS ist ein geschmiedetes 10-Doppelspeichen-Leichtmetallrad, das ebenfalls in Silber, Schwarz glänzend oder Schwarz glänzend mit Diamond-Cut-Effekt sowie als exklusive Option in Tungsten angeboten wird. Beide Raddesigns können mit den neuen optionalen Titan-Radbolzen kombiniert werden, die 35% leichter sind als die Standardbolzen und die ungefederten Massen reduzieren. Der technische Partner von McLaren, Pirelli, liefert speziell für den GTS entwickelte P ZERO™-Reifen, die neben einem hohen Maß an Leistung und Grip auch ein hohes Maß an Raffinesse bieten.
Der McLaren GTS wird serienmäßig mit einer dreijährigen Fahrzeuggarantie mit unbegrenzten Kilometern, einer dreijährigen Lackgarantie und einer zehnjährigen Garantie gegen Perforation ausgeliefert. Der GTS hat Anspruch auf die McLaren-Garantieverlängerung, die in 12- oder 24-monatigen Zeiträumen bis zu einer Gesamtgarantie von 12 Jahren erworben werden kann. Im McLaren Service Plan sind drei Jahre Fahrzeugwartung enthalten.
Der neue GTS ist ein vollendeter und funktioneller Ansatz für einen leichten McLaren-Supersportwagen und nimmt seinen Platz in einer McLaren-Produktpalette ein, die sich bis 2024 und darüber hinaus weiterentwickeln wird.
Weitere Informationen über den neuen McLaren GTS finden Sie unter https://cars.mclaren.com/en/gts.