Alpine A290 ist « Firmenauto des Jahres 2025 ».
vor 3 Stunden
- Vollelektrisches Modell gewinnt Importwertung seiner Klasse
- Renommierte Expertenwahl der Fachzeitschrift „Firmenauto“
- Nächste Auszeichnung für das preisgekrönte „Auto des Jahres“
Die Alpine A290 (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,5-15,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) ist das „Firmenauto des Jahres 2025“: Bei der gleichnamigen Wahl der Fachzeitschrift „Firmenauto“ hat der kleine Sportwagen die Importwertung in der Klasse der „Elektro-Minicars und Kleinwagen“ gewonnen. Seine einzigartige Kombination aus kompakten Abmessungen, sportlichem Design und fortschrittlichem Elektroantrieb überzeugte die Expertenjury.
Die Fachzeitschrift „Firmenauto“ sucht bereits seit 1999 alljährlich die besten „Firmenautos des Jahres“. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht Herstellerinteressen oder Imagewerte, sondern die tatsächlichen Anforderungen aus der täglichen Praxis. Aus diesem Grund werden Entscheidungsträgerinnen und -träger befragt, die Fuhrparks und Flotten in unterschiedlichen Branchen verantworten. In diesem Jahr beurteilten sie insgesamt 270 Modelle in 17 Kategorien – vom Minicar bis zum SUV, vom Elektroantrieb über den Plug-in-Hybrid bis zum klassischen Verbrenner. Neben einem Gesamt- wird jeweils auch ein Importsieger in den Fahrzeugkategorien gekürt.
Die Alpine A290 triumphierte hier bei den „Elektro-Minicars und Kleinwagen“ und sicherte sich damit den begehrten Titel „Firmenauto des Jahres“. Der erste fünftürige, rein elektrische Sportwagen von Alpine setzt damit seine Siegesserie fort: Nachdem das Modell im Frühjahr 2025 zu Europas „Auto des Jahres“ gewählt wurde, erhielt es kürzlich die von den Leserinnen und Lesern der Auto Zeitung vergebene „Design Trophy“.
Kompakt in den Abmessungen, gross in der Ausstattung
Die Alpine A290 verkörpert die Tugenden der Marke wie Leistung, Agilität und französisches Savoir-vivre. Obwohl der vollelektrische Sportwagen gerade einmal 3,99 Meter lang und 1,82 Meter breit ist, bietet er alles, was Nutzerinnen und Nutzer von Flottenfahrzeugen zu schätzen wissen. Das 10,25-Zoll-Tachodisplay und der fahrerorientierte, zentrale 10,1-Zoll-Infotainment-Bildschirm zum Beispiel liefern alle notwendigen Informationen. Das Infotainmentsystem bietet dabei Zugriff auf Google-Dienste, Navigation mit Elektro-Routenplanung sowie eine kabellose Smartphone-Integration per Android Auto und Apple CarPlay.
Dank der AmpR Small Plattform finden insgesamt bis zu fünf Insassen Platz im Interieur. Beheizbare Sportsitze bieten der Fahrerin bzw. dem Fahrer dabei die perfekte Mischung aus Seitenhalt und Komfort. Die Alpine A290 ist serienmäßig mit einer 52-kWh-Batterie ausgestattet, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern ermöglicht. Den Vortrieb übernimmt je nach Ausstattungsvariante ein 130 kW/177 PS bzw. 160 kW/218 PS starker Elektromotor.