60 JAHRE ITALIENISCHE REKORDE UND LEIDENSCHAFT IN DER NEUEN BREIL ABARTH 1000.

vor 3 Stunden

  • Stellantis Heritage feiert die neue Uhr, die aus der Partnerschaft zwischen Abarth und Breil entstanden ist, zwei italienischen Marken, die Werte wie Mut, Leistung und Leidenschaft für Mechanik teilen.
  • Die exklusive Breil Abarth 1000 wird in einer limitierten Auflage von 465 Stück hergestellt und ist eine Hommage an den 100. Weltrekord, den Carlo Abarth 1965 in Monza aufgestellt hat. Diese epische Leistung wurde mit dem 1965er Abarth 1000 Monoposto Record erzielt: Eines der Modelle dieses Autos ist heute im Heritage HUB in Turin ausgestellt.
  • Der neue Chronograph Breil Abarth 1000 verfügt über ein schwarzes IP-Stahlgehäuse, eine Lünette aus geschmiedetem Carbon, ein Zifferblatt aus Carbonfaser und START- und STOP-Drücker, die von den Bedienelementen eines Rennwagens inspiriert sind.
  • Weitere Informationen über die Marke Breil und den neuen Chronographen finden Sie unter folgendem Link.

Stellantis Heritage freut sich, eine neue Kreation bekannt zu geben, die aus der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen Abarth und Breil, der renommierten italienischen Uhren- und Schmuckmarke, die 1935 in Mailand gegründet wurde, hervorgegangen ist. Die Uhr Breil Abarth 1000 ist eine Hommage an einen der ikonischsten Momente in der Geschichte der Marke mit dem Skorpion: den 100. Weltrekord, den Carlo Abarth selbst am 20. Oktober 1965 auf dem Autodrom von Monza aufgestellt hat.

Diese exklusive Uhr, die in einer limitierten und nummerierten Auflage von 465 Stück hergestellt wird, erneuert die Verbindung zwischen zwei italienischen Marken, die sich durch Kühnheit, Leistung und Leidenschaft für Mechanik auszeichnen, und verkörpert den Pioniergeist dieser legendären Herausforderung, indem sie mechanisches Design und sportliche Spannung in einem Chronographen mit unverwechselbarem Charakter vereint. Und für diejenigen, die den außergewöhnlichen Einsitzer Abarth 1000 von 1965 bewundern möchten, erinnern wir daran, dass ein Modell im Heritage HUB in Turin neben dem Rekordwagen Abarth 750 Bertone von 1956 und dem Rekord-Einsitzer Fiat-Abarth 1000 Pininfarina von 1960 aufbewahrt wird. In diesem wunderschönen Ausstellungsraum von Stellantis, der den italienischen Marken der Gruppe gewidmet ist, sind die drei Einsitzer im Bereich „Rekorde und Rennen” neben anderen triumphalen Raritäten von großen Rennstrecken aus aller Welt zu sehen.

Schließlich festigte Carlo Abarth seinen Ruf als brillanter Autodesigner und vielseitiger Unternehmer auch durch die vielen Rekorde, die seine „Kreationen” brachen. Diese Leistungen wurden fast immer auf dem Autodrom von Monza erzielt, das mit seiner Hochgeschwindigkeitsringbahn perfekt für lange Strecken bei sehr hohen Geschwindigkeiten geeignet war. Unter den Stars dieser Heldentaten spielte der Einsitzer Abarth 1000 von 1965 eine herausragende Rolle, mit dem der Gründer seinen 100. Weltrekord aufstellte – eine Leistung, die ihn zum ultimativen Symbol für Entschlossenheit, Präzision und Geschwindigkeit machte, Werte, die nun im neuen Breil Abarth 1000 wieder im Trend liegen.

Abarth 1000 Einsitzer 1965 Rekord G-Klasse

Im Alter von 57 Jahren beschloss Carlo Abarth, erneut als Fahrer auf die Rennstrecke zu gehen und in einem offenen Einsitzer zweimal den 100. Abarth-Rekord aufzustellen, sowohl als Hersteller als auch als Fahrer. Das neue Auto, das vollständig bei Abarth entwickelt wurde, war ein Formel-Rennwagen mit einem 1000-ccm-Motor, der auf dem Motor basierte, der in der Rennsaison 1964 in der Formel 2 verwendet wurde. Der Doppel-Nockenwellenmotor leistete 105 PS bei einer hohen Drehzahl von 8.800 U/min, wog nur 500 kg und hatte einen kleinen 10-Liter-Kraftstofftank, gerade genug, um Ende 1964 die neuen Beschleunigungsrekorde der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile) aufzustellen. Zwischen Realität und Legende wird erzählt, dass Carlo Abarth, um physisch in das Cockpit zu passen, eine strenge Diät (angeblich bestehend ausschließlich aus Äpfeln) machte und bis zu dreißig Kilo abnahm; sicherlich trug die Gewichtsreduktion nicht nur dazu bei, dass er in das Cockpit passte, sondern auch zur Verbesserung der Leistung des Autos und damit zum Erreichen des Ergebnisses. So wurde am 20. Oktober 1965 die bekannte Rennstrecke des Autodroms von Monza zum Schauplatz einer weiteren Glanzleistung. Der Einsitzer Fiat Abarth 1000 erzielte zwei Weltrekorde in der Klasse G und stellte Rekorde für die Beschleunigung über eine Viertelmeile (13,62 Sekunden) und 500 Meter (15,38 Sekunden) auf. Mit diesem Erfolg nicht zufrieden, ließ Carlo einen 2000-Motor in den Einsitzer einbauen und stellte am nächsten Tag auch in der Klasse E zwei neue Beschleunigungsrekorde auf: die Viertelmeile und 500 Meter in 11„55 bzw. 15“38. Im folgenden Jahr kehrte der Einsitzer auf die Rennstrecke von Monza zurück, um die Rekorde zurückzuerobern, die die Deutschen zu brechen versucht hatten.

Technische Details

Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, mittig hinten längs eingebaut, doppelte Nockenwelle, 2 Doppelvergaser, 982 cm³

Leistung: 105 PS bei 8.800 U/min

Geschwindigkeit: 225 km/h

Gewicht: 500 kg

Design: Abarth

Chassis: Formel

Hotel Empfehlungen Werbung

Breil Abarth 1000 Chronograph | Limitierte Auflage

Das IP-beschichtete schwarze Stahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm zeichnet sich durch kompakte, dynamische Linien aus und verfügt über eine Lünette aus geschmiedetem Carbon, einem herausragenden Verbundwerkstoff, der in der Welt der Rennwagen und Supersportwagen verwendet wird. Das Zifferblatt aus Carbonfaser verfügt über applizierte Stundenmarkierungen und Chronographenzähler, die an die Instrumententafel eines Einsitzers erinnern: Jedes Detail ist auf absolute Sportlichkeit ausgelegt. Die Stunden- und Minutenzeiger sind skelettiert und mit einer Leuchtbeschichtung versehen. Der Sekundenzeiger hat eine rote Spitze. Die Logos von BREIL und ABARTH befinden sich bei 12 Uhr. Die Tachymeterskala befindet sich am äußeren Rand des Zifferblatts. Die maßgeschneiderten START- und STOP-Chronographendrücker mit ihrem ergonomischen, vom Rennsport inspirierten Profil erinnern an die Bedienelemente eines Rennwagens, während das rote Detail auf dem START-Drücker vor dem schwarzen IP-Hintergrund die Formensprache von Abarth widerspiegelt, einem Symbol für Entschlossenheit und Leistung. Der Buchstabe B für BREIL erscheint auf der Einstellkrone. Das Zifferblatt wird durch ein hochbeständiges Saphirglas geschützt, und auf der Rückseite befindet sich ein individueller Gehäuseboden mit der eingravierten Seriennummer der limitierten Auflage und der Inschrift „1965-2025 ABARTH 1000 60 Jahre Geschichte”. Im Inneren sorgt das Quarzwerk TMI VK63 für einwandfreie Präzision und Zuverlässigkeit. Die Uhr ist bis 10 Atmosphären wasserdicht und wird durch ein schwarzes IP-Stahlband mit Faltschließe mit Sicherheitsdruckknöpfen ergänzt, das mit den BREIL ABARTH-Logos verziert ist.

Technische Details

Code: TW2184

Uhrwerk: TMI VK63 Quarz

Gehäuse: 42 mm aus schwarzem IP-Stahl

Lünette: geschmiedetes Carbon

Zifferblatt: Carbonfaser mit aufgesetzten Stundenmarkierungen

Glas: Saphir

Gehäuseboden: personalisiert mit Gravur der limitierten Seriennummer

Armband: schwarzes IP-Stahl mit Sicherheits-Druckknopf-Faltschließe

Wasserdichtigkeit: 10 atm

Limitierte Auflage: 465 Stück

Preise: 399